FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
yort
 Beitrag#31   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 28.11.2011, 16:29 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 20:22
Hallo Stefan,

natürlich dürfen nur für den Straßenverkehr per Bauartgenehmigung zugelassene Bremsbeläge verwendet werden. Und diese haben die EBC GoldStuff und auch die TRW Lucas MCBxxxSV/SH. Die ist eigentlich auch unter dem Lochblech auf dem Belagrücken markiert. Also von der Seite keine Sorge, Papiere benötigst Du für bauartgenehmigte Teile keine. Ist wie mit Blinker, Rückspiegel, Endschalldämpfer, Katzenaugen ... . Habe aber noch nie gehört, das jemand aufgefordert wurde, die Bremsbeläge auszubauen um die Bauartgenehmigung nachzuweisen. Wird vermutlich erst interessant, wenn es ein heikles Unfallbild ... gibt.

Gruß,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#32   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 28.11.2011, 17:50 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
26.09.2025, 19:22
@troy
Na, da bin ich aber beruhigt. Nix ist schlimmer als bei den Graukitteln zu stehen,
und den Satz zu hören: "Das ist aber auch nicht original..." Und dann keine Papiere
dazu zu haben... :con:



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#33   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 28.11.2011, 21:00 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 20:22
Zitat: SteFJR
..... Nix ist schlimmer als bei den Graukitteln zu stehen,und den Satz zu hören: "Das ist aber auch nicht original..." Und dann keine Papiere
dazu zu haben...


:bg: Doch Stef; noch schlimmer ist, bei den "Blaukitteln" ( :pol: ) zu stehen und sich diesen Spruch anhören zu müssen :ninja:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
SteFJR
 Beitrag#34   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 29.11.2011, 10:40 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
17.05.2010, 12:57
Ortszeit:
26.09.2025, 19:22
Manfred, DAS stimmt allerdings. Schlimmer geht immer... :bäh:



Irgendwas ist immer...
Grüße aus GP von Stefan

Tracer 9 GT
Bisher: Zündapp ZX25, Sasy Standard 50, BMW K75; RP 08 A

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#35   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 29.11.2011, 11:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
26.09.2025, 19:22
@harry301

du solltest mal etwas vorsichtiger mit deinen Einschätzungen
oder Beurteilungen sein. Vor allem dann, wenn du zitierst.
Es sind ja nicht alle so Sportler, Supersportler und Brachialbremser
wie Du aller Warscheinlichkeit nach.

Außerdem ein kleiner Hinweis:
Es gibt genügend Leute, auch aus unserem Kreise, die mich persönlich
kennen und genau wissen, zu welcher Klientil ich zähle.
Also lass solche unqualifizierten Äußerungen.

Ferdinand



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#36   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 29.11.2011, 15:33 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 19:22
Zitat: Road Eagle
@harry301

du solltest mal etwas vorsichtiger mit deinen Einschätzungen
oder Beurteilungen sein. Vor allem dann, wenn du zitierst.
Es sind ja nicht alle so Sportler, Supersportler und Brachialbremser
wie Du aller Warscheinlichkeit nach.

Außerdem ein kleiner Hinweis:
Es gibt genügend Leute, auch aus unserem Kreise, die mich persönlich
kennen und genau wissen, zu welcher Klientil ich zähle.
Also lass solche unqualifizierten Äußerungen.

Ferdinand



Hi Ferdinand,
warum so aufgeregt?
Wie du persönlich unterwegs bist, ist mir völlig schnuppe.

Wenn du schreibst, dass du den Tourensportlichen Run bevorzugst
und über 8 000 km mit einem Satz Z6 fährst, passt doch etwas nicht.

Es sei denn, du bevorzugst den Run, fährst ihn aber NIE oder nur sehr SELTEN.

Dann solltest du es auch erwähnen, sonst bekommen die Leser einen ganz
falschen Eindruck vom einem Z6 oder den Belägen.


Ich habe schon über 10 Sätze Z6 runtergenudelt.
Ganz normal tourensportlich, nicht übermäßig gebremst, hinten schon gar nicht und trotzdem waren die Schlappen bei ca 6000 km fertig.
Davon mindestens 3000 km gebummelt.!!!
Vorne an der Flanke, hinten in der Mitte.
Den Gummi lass ich hauptsächlich wegen Beschleunigung und Motorbremse auf der Strasse.


Ich fahre unterhalb des Punktebereichs und mein Konto in Flensburg steht auch auf 0.

Sportlich oder supersportlich kann man auf öffentlichen Strassen nicht wirklich fahren, :con:
höchstens auf der Rennstrecke.

Jetzt warte mal ab, bis deine vorderen Beläge auf der 13er wirklich fertig
sind.
Wenn sie bei 58 000 "noch so top aussehen und an ein Wechseln überhaupt nicht zu denken ist" halten sie sie vielleicht noch mal
20 000 - 40 000 km.

Und das alles tourensportlich. Ist doch prima.

Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#37   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 29.11.2011, 16:53 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
26.09.2025, 20:22
Hallo,
gehen die "Geschichten" eigentlich nie zu Ende!
Wer hat den "Längsten", wer hat den "Dicksten" und DAMIT MEINE ICH ES SO WIE ES ZU VERSTEHEN IST!

Ob die Reifen nun 4000 oder 50000 km halten ist doch egal. Hauptsache, es ist noch genügend Profil drauf.
Apropo Profil????
Habt ihr auch welches, dann seid lieb zu einander und nicht direkt so ANGEPISST!!!!!

Zu Belägen und Scheiben hätte ich auch noch so einiges in Mund und Finger ............. :flööt: :flööt:!!

Grüße Euch alle in der vorweihnachtlichen Zeit
Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#38   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 29.11.2011, 16:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
26.09.2025, 19:22
@ harry301

Ich mag nicht mir Dir diskutieren. Das ist mir zu billig.

Könnte jetzt Deinen letzten Beitrag zerlegen, lege da aber keinen Wert drauf.
Vielleicht kreuzen sich ja unsere Wege mal. Dann wird man sehen.

Nur soviel noch:
Es ist zwar kein Muss, ein persönliches Bild als Avatar einzustellen, gehört
aber nach meiner Meinung zum guten Ton. Anonym hinter einem Reifen
abzutauchen sagt schon eine ganze Menge aus.

Ferdinand



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#39   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 29.11.2011, 19:44 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 19:22
Hi Ferdinand,

beruhig dich erst einmal.

Kannst du keine anderen Erfahrungen als deine eigenen ertragen?

Ich versuche es noch einmal.

Ich habe niemals behauptet, dass ich ein guter und oder du ein schlechterer Fahrer
als ich bist. Ist mir egal.
Ich habe nicht das geringste Problem damit, dass es viele Bessere gibt.

Ich kann nur nicht deine "Kilometerleistungen" mit überwiegendem
tourensportlichen Run in Einklang bringen.



p.s.
ich bin für einige anonym, das ist so gewollt, aber nicht für FJR-Tourer.

Für dich auch nicht. Als Mitglied wird es dir nicht schwer fallen
meine Mitgliedsnummer mit " Lauter nette Leute " abzugleichen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#40   Betreff: Re: welche Bremsbeläge
Verfasst: 29.11.2011, 19:56 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 19:22
Zitat: Hermann
Hallo,
gehen die "Geschichten" eigentlich nie zu Ende!
Wer hat den "Längsten", wer hat den "Dicksten" und DAMIT MEINE ICH ES SO WIE ES ZU VERSTEHEN IST!

Ob die Reifen nun 4000 oder 50000 km halten ist doch egal. Hauptsache, es ist noch genügend Profil drauf.
Apropo Profil????
Habt ihr auch welches, dann seid lieb zu einander und nicht direkt so ANGEPISST!!!!!

Zu Belägen und Scheiben hätte ich auch noch so einiges in Mund und Finger ............. :flööt: :flööt:!!

Grüße Euch alle in der vorweihnachtlichen Zeit
Hermann



Leider wieder nur Off-topic.
Zudem untermalst du fast jedes Thema mit sexistischem Gehabe.
Du scheinst damit wirklich ein Problem zu haben.

Mit Humor hat das rein gar nix mehr zu tun.
In der Häufe schon ekelig. Mach in der Plauderecke einen Thread dazu auf.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

welche Bremsbeläge


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us