FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#1   Betreff: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 16.12.2011, 22:57 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14215
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Hallo :musk: ;

nun ist es also beschlossenen Sache :bg: ;

das Wechselkennzeichen kommt ; :link: Hier erste Infos

Wie die genaue Umsetzung aussehen wird und insbesonder wie die versicherungstechnische und steuerliche Einordnung erfolgen wird, bleibt abzuwarten. :denk:

:skepsis: Es gilt wohl auch für 2 8-) Motorräder....... :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#2   Betreff: Re: das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 17.12.2011, 01:49 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
29.09.2025, 16:46
Hi Manfred,

die Umsetzung dürfte doch klar sein.

Du bezahlst den Steuersatz des höherwertigen Kfz, sowie in der Versicherung den Beitrag,
der ebenfalls auf das höherwertige Kfz entfällt.

Ist doch klar, oder? :denk:



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#3   Betreff: Re: das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 17.12.2011, 10:13 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Zitat: Road Eagle
Du bezahlst den Steuersatz des höherwertigen Kfz, sowie in der Versicherung den Beitrag,
der ebenfalls auf das höherwertige Kfz entfällt.
Ganz so Einfach wird die Rechnung wohl nicht aufgemacht. In der Summe beider Fahrzeuge wird es sicherlich etwas günstiger als bisher. Aber sooooo günstig nun auch wieder nicht.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 17.12.2011, 10:24 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14215
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Zitat: Road Eagle
Hi Manfred,
die Umsetzung dürfte doch klar sein.
Du bezahlst den Steuersatz des höherwertigen Kfz, sowie in der Versicherung den Beitrag,
der ebenfalls auf das höherwertige Kfz entfällt.
Ist doch klar, oder? :denk:


Hi Ferdinand :-)

:bg: träum weiter :bätsch: ;-) :oohh:

Das wird wieder so eine Nummer mit 30 Sonderregeln.....und 33 Ausnahmeverordungen.... .
1. Bedingung: 2 gleichgroße Nummernschilder :bätsch: :ähäwhwäh:

:skepsis: ----also 1 Auto und 1 Motorrad mit gleichem Kennzeichen wird wohl eher nix :oh:

Zudem soll die Zulassung von Elekto-Fahrzeugen und "Sparbüchsen" damit gefördert werden.. :flööt:

:idee: also ne GS oder LT oder Goldwing, --- und als Sparermopped dann FJR , oder wer oder wie oder was :skepsis: :denk: :-BB



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#5   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 17.12.2011, 12:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Zitat: ManfredA
...
:skepsis: ----also 1 Auto und 1 Motorrad mit gleichem Kennzeichen wird wohl eher nix :oh:
...
Manfred, wieso nicht? 4 Spaxe - Nummernschildträger rechts und links am Koffer festgeschraubt, dann passt auch das Blech vom Benz. :-BB


Nun ernsthaft ... es soll ja angeblich zum Kleinst-Zweitwagen animieren. Möglichst einen Umweltschmutzcharakter haben. Damit würde Erstwagen X5 und Zweitwagen Z4 oder Erstmopped R1 und Zweitmopped FJR irgendwie flach fallen. Eher Erstwagen iDrive und Zweitwagen iGo oder Erstmopped FJR und Zweitmopped Aerox. Nunja, und da wird die Aufwand-Nutzen-Rechnung ziemlich fragwürdig. Für die FJR zahle ich 76 Euro und für den Aerox 22 Euro im Jahr (12 Monate) ... sagen wir in Kombination Pi x Daumen 87 Euro (100% + 50%) ... wären dann satte 11 Euro Ersparnis pro Jahr und dafür sollte ich so einen Aufwand mit Wechselkennzeichen betreiben?
:con: Selbst wenn der Aerox tatsächlich kostenfrei wäre. :notime:

Aber bisher ist natürlich alles nur Spekulatius. Wir werden sehen was kommt. Ich glaube nur nicht, das dadurch ein Fahrzeug mehr zugelassen wird.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#6   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 17.12.2011, 12:54 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Ich muss Andreas Recht geben, unterm Strich wird wohl nicht viel übrig bleiben... hierzu mal ein nicht ganz so taufrischer :link: Focus-Artikel

Auch die Großen der :link: Versicherungsbranche zieren sich.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser rollender Finanzminister auch nur auf EINEN Cent KFZ-Steuer verzichten wird, die ja seit 2009 eine Bundessteuer ist. Andernfalls würde das Ganze sicherlich mit großen Getöse als Steuerentlastung für unser Bürger draußen im Lande angekündigt werden, zumal die Regierung derzeit händeringend "good news" sucht..

So eine einfache Sache wie in Österreich wirds wohl nicht werden, dafür wiehert der deutsche Amtsschimmel viel zu laut

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#7   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 17.12.2011, 13:16 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Hier noch ein interessanter :link: Artikel. Danach wird es keine Ersparnis bei der Kfz-Steuer geben. Warum auch? Gibt ja keine Ausweichmöglichkeit.

Lediglich die Versicherer machen sich Gedanken. Aber das ist eigentlich auch nichts Neues, da z.B. das 2. und weitere Motorräder sowieso schon günstiger als das allererste Motorrad eingestuft werden. Beim PKW ist es bisher noch auch nicht anders. Der Erstwagen war mal die teuerste Tarifierung. Wer heute z. B. einen Zweitwagen anmeldet wird hier doch auch schon günstiger als seinerzeit mit dem Erstwagen eingestuft.

Es möge allso niemand von tollen Ersparnissen träumen, wenn er nicht gerade 10 PKW in der Garage hat und diese alleine im Wechsel fahren möchte. Wobei das W-Kennzeichen sowieso auf max. 2 Fahrzeuge gleicher Art beschränkt ist. Will meine Frau also mit PKW 1 fahren und ich mit PKW 2, geht das schon nicht mehr.

Nach dem heutigen Kenntnisstand finde ich: Die Idee war mal gut. Das Ergebnis wird für ein paar Leute evtl. interessant sein. Für die grosse Masse ist das Thema langweilig.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#8   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 18.12.2011, 12:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
:flööt: Hier mal das passende Futter für den Amtsschimmel:

Die zu dem Beschluss gehörende :link: Bundesratsdrucksache 709/11 "Verordnung zur Änderung der Zulassungsverordnung, anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften und der Kraftfahrzeug-Pflichtversicherungsverordnung"

:denk: klingt wie..."Das Liebeswerben der männlichen tibetanischen Gebirgsbachstelze unter besonderer Berücksichtigung senkrechten Lichteinfalles südlich des 29. Breitengrades"

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#9   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 18.12.2011, 13:12 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
29.09.2025, 16:46
Und die Moral von der Geschicht :frage:
Wie bisher auch wird jeder Nutzer die Kosten zum Nutzen und "Haben-Wollen-Faktor" für sich abwägen.
Einige weitere Faktoren können einem die Sache ausserdem verleiden.
Was wenn ich keinen Platz im nicht öffentlichen Verkehrsraum zur Verfügung habe?
Ein Vergleich von Versicherungstarifen wird durch die zusätzlich zu beachtenden Punkte gewiss nicht einfacher :denk:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#10   Betreff: Re: ...das Wechselkennzeichen kommt
Verfasst: 18.12.2011, 13:29 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 17:46
Jepp, wie Andreas schon schrieb, interessant für ne Handvoll Leute

Saisonkennzeichen Winter- /Sommerauto hätten dann die Auswahl
Hobbyjäger, die nebenbei einen Jeep (fürs Grobe) fahren
Habe einen Bekannten, der über Sommer eine Doppel-X durch die Gegend scheucht, über Winter fährt er eine Crossmaschine - ist aber eher ein Fall für die Saisonkennzeichen-Variante

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

...das Wechselkennzeichen kommt


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us