FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste
Autor Nachricht
Duese
 Beitrag#181   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 25.12.2011, 14:07 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 11:43
Moin,

ist es nicht sch...egal, wo MOTORRAD das eigene Bike einordnet?
Wichtig ist doch nur, dass man/frau das für einen selbst beste Motorrad unter dem Bobbes hat.


Meine K1200GT wird schon länger nicht mehr in den Listen geführt, ich bin darüber weder unglücklich,
noch hat sich dadurch etwas an meiner Zufriedenheit mit der Maschine etwas geändert.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Yamaha San der FJR endlich das Upgrade zukommen lässt,
welches sie und der Markt schon lange verdienen. (Wenn doch, würde es mich freuen.)
Warum?
Der Markt schrumpft, Deutschland ist längst nicht mehr DAS Motorrad-Land in Europa.
Und solange sie sich, wenn auch in kleineren Mengen, verkauft, ist doch der erzielte Erlös höher.
Der Produktlebenszyklus der FJR ist eigentlich schon längst abgelaufen, da sich am Produkt selbst nicht viel getan hat.
Aber ab und an eine frische Farbe und der Aktionär freut sich wie Bolle über den ROI, da sie ja dennoch gekauft wird.

Lieber versucht man, wie Triumph, Kawasaki etc., auf den Zug der GS-Klasse aufzusteigen, weil in diesem Segment,
warum auch immer, noch ne Mark bzw. ein Euro zu machen ist.

Wir sind eine vergreisende Klientel, ist leider so.
In den 70'ern war es cool Biker zu sein, heute ist es fast nur noch das Hobby von Fleischmützenträgern und Graudackeln.
Früher konnte man/frau noch selbst Hand anlegen, heute brauchst Du Laptop und Diagnosetester.

Die heutige Jugend hat Twitter, Facebook und das ganze Online Community Geraffel als Hobby.
Die Wenigen, die noch angefixt genug sind, sich die Kröten abzusparen, um unserem mittlerweile schweineteuren Hobby zu frönen, sind in der Zahl überschaubar.
Die Hersteller können nur überleben, wenn sie den Massenmarkt bedienen und sich das eine oder andere Premiumprodukt 'leisten'.
Oder, wie BMW nur als 'Premium' Anbieter auftreten, aber dann mit einer dünneren Käuferdecke, dafür mit höheren Margen. ;-)
Wobei... Ob der BMW Roller für über 10000 Euronen die C1-Geschichte wiederholt oder richtig Kohle einfahren wird, bleibt auch abzuwarten.

Besucht einfach mal Treffen (nicht unbedingt nur FJR-Treffen), wie viele Biker unter 30 Jahren sind denn noch zu finden?

Sollte meine GT irgendwann die Beine durchstrecken.. ich habe keine Ahnung, ob ich mir dann noch mal ein Bike kaufen werde.
Außer vielleicht ne olle Enfield oder wieder nen Heinkel Roller. Quasi Entschleunigung, alte ehrliche Technik, die Du noch mit Hammer und Meißel bearbeiten kannst.
Vor der Zukunft graut mir, wenn ich an die Tamagotshi E-Bikes denke, hat für mich nichts mehr mit dem Feeling der 70'er zu tun.

Wünsche noch ne angenehme Rest Weihnachtszeit, nen guten Rutsch und Gesundheit
und genießt Eure FJR!! Egal, was die 'Fach'-Presse schreibt!



Gruß Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT in einem fröhlichen 'schwarz', angerichtet auf DUNLOP ROADSMART III
PC V Autotune200 SR Racing Anlage

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#182   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 25.12.2011, 19:52 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 11:43
Hallo Düse,

du triffst sicher den Nagel auf den Kopf. Vor meiner FJR hatte ich ein 600er Diversion. Es gab tausend bessere Motorräder und auch ich wusste, was ich gerne hätte (nämlich - am liebsten - eine FJR).
Trotzdem bin ich nie nach einer Tour nach Hause gekommen und hab gedacht, war das ne Sch...-Tour mit so ner ollen Möhre. Ich hatte immer meinen Spaß. Mit der FJR habe ich allerdings nicht nur Spaß. Ich bin immer noch begeistert. von "meinem Moped".

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#183   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 25.12.2011, 21:14 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 12:43
Der Produktlebenszyklus der FJR ist eigentlich schon längst abgelaufen, da sich am Produkt selbst nicht viel getan hat. Zitat von düse


wielange wurde die fj gebaut und verkauft auch nur mit ein wenig modellpflege?
da liegt die fjr doch noch ganz gut im rennen

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#184   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 26.12.2011, 17:05 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
27.09.2025, 12:43
Hallo Dieter,
auf das Feeling der 70er-Jahre Motorräder muss ich zum Glück heute verzichten. ;-) Schön waren sie schon.

War es nicht die 1200 Tenere die zuerst im GS-Revier gewildert hat?



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#185   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 27.12.2011, 12:33 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 11:43
Zitat: harry301
Zitat: mhitzler
Der Wertverlust bestimmt sich doch immer aus der Preisbildung aus Angebot und Nachfrage; und da trifft BMW jetzt der Fluch des Erfolges, sprich: die bisherigen hohen Verkaufszahlen führen inzwischen zu hohem Angebot bei gebrauchten GS etc.
Ein BMW-Verkäufer hat mir das mal angedeutet, dass besonders GS-Besitzer ziemlich frustriert sind.



Volle Zustimmung.

Die große GS ist und war auch bei vielen Käufern nur ein Prestige/ Image Objekt.

Sie drehen mit ihren Möppis nur ein paar Runden ums Haus, wenn möglich noch mit leeren Kastenkoffern und Topcasekästen hinten drauf, um auf coolen Abenteurer zu machen.
Wenn ein Nachfolgemodell angeboten wird, wird es geordert, auch nur weil 5 PS mehr auf dem Schein steht..
Ich möchte einmal wissen, wie viele Gs,sen schon ein Gelände oder sogar einen Sandhaufen gesehen haben.

In meiner " Boxergruppe " gibt es 3 davon, die öfters das Möppi als die Reifen
gewechsel haben. Bei einer Jahresleistung von 2000- 4000 km ist es auch nicht verwunderlich,wenn man jedem neuen Schrei hinterherrennt.

Jeder wie er mag, aber den Gebrauchtpreis machen sie damit auch kaputt.

Sie haben mit ihren Möppis ebenso viel Spass wie wir Vielfahrer.

Einem Opi auf dem Parkplatz zu erklären, dass sie mit ihrer Adventure (1200ccm)
700km weit fahren können, ohne zu tanken, treibt ihnen Freudentränen in die Augen.

Wenn die Omi dazu anerkennend nickt, sind sie einem Orgasmus nahe.

Ich kanns auch nicht verstehen, aber ein Möppi als Prestige- Imageobjekt in der Garage stehen zu haben, ist gar nicht so selten.



@ Axel,
die BMW Young-Oldtimer haben bei uns auch noch ihren Preis und kaum noch Wertverlust,wenn überhaupt.
Sie stehen vornehmlich bei den oben genannten Spezialisten als 2.oder 3. Möppi in der Garage rum.
Die weiteste Tour ist ca 15km zum Tüv.



============================================================================================

harry?????

wenn Dies Deine Überzeugung ist

ich zitiere
"Die große GS ist und war auch bei vielen Käufern nur ein Prestige/ Image Objekt.
Sie drehen mit ihren Möppis nur ein paar Runden ums Haus, wenn möglich noch mit leeren Kastenkoffern und Topcasekästen hinten drauf, um auf coolen Abenteurer zu machen.
Wenn ein Nachfolgemodell angeboten wird, wird es geordert, auch nur weil 5 PS mehr auf dem Schein steht..
Ich möchte einmal wissen, wie viele Gs,sen. schon ein Gelände oder sogar einen Sandhaufen gesehen haben. "

DEINEN Thread im ganzen zu kommentieren ist mir das drücken der Tastatur nicht wert..


Psssst.... :denk: :denk: DUUUUU hast ein ECHTES Problem!!!!!!!!!!!............... mein Tip versuch daran zu arbeiten !!!!!!

Nicht desdo Trotz ;-) ;-) ;-) ;-) Nicht's für Ungut !!!!

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
robbi
 Beitrag#186   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 27.12.2011, 13:02 
Ehemalige(r)

Beiträge: 25
Registriert:
01.07.2011, 18:44
Ortszeit:
27.09.2025, 11:43
Wer sich wehrt und laut schreit, hat unrecht :ähäwhwäh: :ähäwhwäh:



LG Robbi

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#187   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 27.12.2011, 15:31 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 11:43
Hi Thomas,

vielleicht habe ich ein Problem.

Es könnte aber auch daran liegen, dass du nicht fähig bist, meine Beiträge
richtig einzuordnen.


Wenn ich da an dein "Motorradzitat" denke , wirds mir schlecht.
Da hast du alles verdreht und scheinst es heute nicht begreifen zu
wollen.
Für eine solche Zusammenfassung hätte es schon in der Sexta eine 6- dafür gegeben.

Du musst genauer auf die Nuancen achten!!
Wenn ich viele GS Fahrer schreibe, dann sind
nicht alle gemeint. Das ist ein riesen Unterschied.!!!!!


Ich orientiere an persönliche Erfahrungen und streue auch immer wieder Erlebnisse mit anderen Möppifahrern ein.
Immer selbst erlebt.!!!!



Nicht wenige hier im Forum werden sich wiedererkennen. Outen tu
ich sie natürlich nicht.
Es mag z.b. auch nicht jeder zugeben, dass sein Getriebe mit 80000 km im Arsch ist.
Er müsste damit rechen, dass er als unfähig zum Schalten abgestempelt wird.
Da lässt er es lieber.

Was man selbst erlebt hat, lässt man sich auch nicht von Schlaumaiern, Märchenerzählern und erst recht nicht von den Berufsgooglern ausreden.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#188   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 27.12.2011, 17:55 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 11:43
Zitat: harry301
Hi Thomas,

vielleicht habe ich ein Problem.

Es könnte aber auch daran liegen, dass du nicht fähig bist, meine Beiträge
richtig einzuordnen.


Wenn ich da an dein "Motorradzitat" denke , wirds mir schlecht.
Da hast du alles verdreht und scheinst es heute nicht begreifen zu
wollen.
Für eine solche Zusammenfassung hätte es schon in der Sexta eine 6- dafür gegeben.

Du musst genauer auf die Nuancen achten!!
Wenn ich viele GS Fahrer schreibe, dann sind
nicht alle gemeint. Das ist ein riesen Unterschied.!!!!!


Ich orientiere an persönliche Erfahrungen und streue auch immer wieder Erlebnisse mit anderen Möppifahrern ein.
Immer selbst erlebt.!!!!



Nicht wenige hier im Forum werden sich wiedererkennen. Outen tu
ich sie natürlich nicht.
Es mag z.b. auch nicht jeder zugeben, dass sein Getriebe mit 80000 km im Arsch ist.
Er müsste damit rechen, dass er als unfähig zum Schalten abgestempelt wird.
Da lässt er es lieber.

Was man selbst erlebt hat, lässt man sich auch nicht von Schlaumaiern, Märchenerzählern und erst recht nicht von den Berufsgooglern ausreden.


===========================================================================================
@ Grüß Dich Harry..

Daaaass hast Du mit Sicherheit!!!!

Irgend wann werde ich es doch noch schaffen!!!!! Mit Deinen Beiträgen

Naaja soooo schlecht scheint's Dir nicht geworden zu sein. Du hast es so wies scheint ja doch noch im Kopf :denk:
übrigen's...ich habe mich dafür entschuldigt auch die Begründung abgegeben,Wie es zu dieser Falsch-Info kam....die Entschuldigung wurde Allgegenwertig angenommen.Ist sie bis zu Dir noch nicht vorgedrungen??.

Das weiss ich leider nicht..ob zu Deiner Zeit in Deiner Gegend es in den Schulen so gewesen ist?...stimmt das? gab es wirklich eine 6-?????? Wooouu bin davon ausgegangen nach der 6 kommt die 7???

Mensch bist Du kleinlich.....damit ich in Zukunft Deine Nuancen besser deuten kann....werde demnächst tiefer ins Detail geh'n müssen..ist das OK so?

Ja Harry da hast Du tatsächlich nicht richtig gelesen ;-) . Wenn DU Dir ....vielleicht langsamer und aufmerksamer die Sätze zu Gemüte geführt hättes..wäre Dir aufgefallen,dass ich zu keiner Zeit auch nur Ansatzweise von DEM oder DIE GS-Fahrer sprach....sondern DEINE von Dir gegebenen Ansichten/Äußerungen nicht akzeptieren kann und will. Ich muss mich einfach Deinen nicht fairen Äußerungen gegen Menschen die ein anderes Geschacksbild haben wie Du.....in diesem Fall sind es die BMW Fahrer entgegen stellen und dies mußt Du aushalten können.Denn auch ich habe meine Lebenserfahrungen gemacht dessen darfst Du 150% sicher sein........
Es bedarf schon einer gehobenen Arroganz einer weltbildlich Anschauung Menschen jedweder Art so ab zu qualifizieren....sich derartiges anzumaaßen.
Sei versichert,dass ich AUCH bei meinen BMW'lern ganz gehörig auf den Tisch haue,wenn dort über FJRlern,Kawasaki,Hondafahrern hergezogen wird.Noch dazu dass ich da IMMER den Standpunkt bisher vertreten habe und weiterhin werde, derartige Sonnenbrillenträger mit Tunnelblick gibt es bei den FJR1300 Fahrern nicht!!!! Sollte ich mich täuschen?? Hast Du mich jetzt eines besseren belehrt ?.Also bessere Dich...dass Du mich deswegen lieben sollst verlange ich aber nicht. ;-) ;-)

wie war doch deine letzter Satz???

"Was man selbst erlebt hat, lässt man sich auch nicht von Schlaumaiern, Märchenerzählern und erst recht nicht von den Berufsgooglern ausreden.[/quote]"
====================================================================================================================
Mensch mein Freund Harry....wo Du recht hast, hast Du so was von recht...Du siehst in bestimmten Sachverhalten klappt's auch mit uns beiden... ;-) ;-)

wünsche Dir einen Guten Rutsch viel Spass mit Deiner Dicken aber vorallem Gesundheit für die Saison 2012:yes: :yes:

sooo und jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurück..

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#189   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 27.12.2011, 21:17 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 11:43
Hi Thomas,

du interpretierst Texte fast ausnahmslos falsch und
legst Leuten Sachen in den Mund, die sie nie gesagt haben.

Das kann man mit "Bitte entschuldige" nicht aus der Welt schaffen.

Nicht, das man dir nicht verzeihen möchte.
Das hast du doch erkennen können, dass ich auf deinen falschen
Beitrag ( Motorrad ) nicht eingegangen bin.
Da hatte ich schon verziehen, bevor ich ganz zu Ende gelesen hatte.

Es geht eher darum, dass es sehr sehr mühsam ist mit dir zu kommunizieren.

Geb dir ein bisserl mehr Mühe und lass dich nicht von dem ein oder anderen
Troll zusätzlich missbrauchen.

Übrigens,
wie kommst du darauf, dass ich etwas gegen BMWfahrer habe.

Ich bin doch mindestens einmal in der Woche mit ihnen zusammen
und wir sind gute Freunde.

Gegen dich persönlich habe ich auch nichts. Nur weil wir öfters anderer Meinung sind,
ist für mich kein Grund dich dafür gering zu schätzen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yammimanni
 Beitrag#190   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 28.12.2011, 13:23 
Ehemalige(r)

Beiträge: 44
Registriert:
23.02.2010, 11:21
Ortszeit:
27.09.2025, 12:43
sagt mal Leute, nehmt Ihr Drogen ???

anders kann ich mir das hier nicht erklären


• Hinweis ForumTeam •
Bitte kommt zum Thema zurück!
Auch solche vielleicht gutgemeinten Beiträge tragen nicht zur Versachlichung bei!
DetlefT



Grüsse aus Berlin von Manni

Ein Leben ohne FJR ist möglich, aber nicht erstrebenswert.

Hyosung GF 125, Honda CBF 600 SA, Yamaha FJR1300, (RP13, 2007, Silver Storm)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste

1600 GT Vergleich FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us