FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
MarioD
 Beitrag#1   Betreff: Wert eines gefundenen Oldis
Verfasst: 27.12.2011, 14:34 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
26.09.2025, 22:27
Hallo in die Runde,

kennt sich jemand hier aus was ein altes Motorrad an Wert hat? Mir geht es so um einen Circa-Preis.

Mein Bruder hat beim Schwiegervater ein Motorrad in der Scheune gefunden. Nach Recherchen handelt es sich dabei um eine Vicotira KR 20 ZBL aus dem Jahre 1937 (oder ähnlich). Das Motorrad ist ein Einzelteile zerlegt worden, also alle Rahmenteile usw. einzeln, Motor einzeln usw. Der Motor selbst läßt sich durchdrehen. Ansonsten würd ich sagen ist der Zustand dem Alter entsprechend, also wer es wieder fahren möchte muss Zeit und Geld investieren.

Vielleicht kann mir jemand bei der Preisfindung einen Tip geben.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#2   Betreff: Re: Wert eines gefundenen Oldis
Verfasst: 27.12.2011, 15:29 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 22:27
Hallo Mario,

es kommt sicherlich darauf an, wie verbreitet oder selten das vakante Modell ist bzw. war. Gemäß Deiner Zustands-Beschreibung denke ich, dass es weniger etwas zum rekonstruieren ist. Der Gesamtverkauf als Teilekonvolut bringt vermutlich das wenigste ein. Entweder man rekonstruiert das Fahrzeug tatsächlich selbst (unwirtschaftlich) oder man versucht sein Glück damit, seltene Ersatzteile zu liefern (Insiderwissen erforderlich).

Mein Tipp wäre, zuerst nach einer Interessengemeinschaft speziell zu diesem Modell oder Hersteller zu suchen und erst Mal nur zu informieren und sondieren. Nicht gleich anbieten. Frei nach Katzenberger: sei schlau, stell Dich dumm.

Gruß,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FriedelK
 Beitrag#3   Betreff: Re: Wert eines gefundenen Oldis
Verfasst: 27.12.2011, 17:35 
Avatar

Beiträge: 334
Registriert:
09.02.2009, 09:25
Ortszeit:
26.09.2025, 22:27
Hallo Mario,

schau mal hier:


http://www.victoria-oldtimer.de/forum/s ... hp?tid=291

Gruss
Friedel



RP04 2002-2012 105000km
RP013 2012-06/2015 43000km
RP23AE 06/2015- aktuell 73000 km
SB-Spieglerumbau; Yam-Sturzpads; Top-Sellerie Sitzbank;
Garmin XT2 mit Touratechhalterung; Meissner-Sozia Fussrasten;
MRA-Scheibe;Pazzo Brems-Kupplunghebel;Conti Road Attack 4GT
Tracer 9GT 7/2022 - 3/2025 17200 km
Tracer 9GT 3/2025 -
Garmin XT2 mit Touratechhalterung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#4   Betreff: Re: Wert eines gefundenen Oldis
Verfasst: 27.12.2011, 18:17 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 22:27
Hallo Mario

genau wie Gregor das sagt würde ich es auch machen, erst informieren, dann anbieten.
:link: http://www.classic-motorrad.de
In deren Forum gibt es reichlich Infos, bei 1600 Membern wird da wohl mehr bei rumkommen.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Hier mal ein Bild wie sie zusammengbaut und geputzt aussieht. :yes:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarioD
 Beitrag#5   Betreff: Re: Wert eines gefundenen Oldis
Verfasst: 27.12.2011, 20:47 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
09.09.2009, 09:57
Ortszeit:
26.09.2025, 22:27
Danke, das Bild hab ich auch schon gefunden. Ich finde diese alte Technik ist einfach der Hammer. Wenn da nicht das Zeitproblem wäre......... Naja, alles geht eben nicht.



Viele Grüße aus der Oberlausitz
Mario

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#6   Betreff: Re: Wert eines gefundenen Oldis
Verfasst: 27.12.2011, 23:36 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 21:27
Zitat: MarioD
Danke, das Bild hab ich auch schon gefunden. Ich finde diese alte Technik ist einfach der Hammer. Wenn da nicht das Zeitproblem wäre......... Naja, alles geht eben nicht.

Hmm... mach was du für richtig hälst.
Meine Meinung: Das gute Stück hat jetzt sehr lange Dornröschenschlummer gehalten. Wenn du kein Platzproblem hast dann stell den Oldie (oder halt die Einzelteile) doch trocken unter und mach was dran wenn du Lust und Zeit hast. Völlig egal wie lange es dauert.
Ein Cousin von mir schraubt seit ca. 20 Jahren an einem Melkus RS1000. Immer wie er Zeit, Lust, Kohle oder Esatzteile hat.
Da ich ihn kenne weiß ich das wenn er fertig ist ein sahnemäßig aufgebautes Auto draus wird und er sich wie ein kleiner Junge freut.
Weil ich dich nicht kenne kann ich natürlich nicht beurteilen ob solche Vorgehensweise etwas für dich ist.
Deshalb, wie gesagt, mach was du für richtig hälst.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Wert eines gefundenen Oldis


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us