FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste
Autor Nachricht
Hermann
 Beitrag#191   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 28.12.2011, 17:21 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 23:02
Zitat: yammimanni
im obigem Beitrag habe ich geschrieben:
• Hinweis ForumTeam •
Bitte kommt zum Thema zurück!
Auch solche vielleicht gutgemeinten Beiträge tragen nicht zur Versachlichung bei!
DetlefT

Hermanns Beitrag wurde gesichert und dann geleert!
Jetzt nochmal extra fett für Hermann:

• Hinweis ForumTeam •
Bitte kommt zum Thema zurück!


• Edit ForumTeam •
Hier ist der sachliche Bereich des Forums. Dein Beitrag ist OffTopic und wird deshalb editiert oder gelöscht.
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an das ForumTeam <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#192   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 28.12.2011, 18:52 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:02
Zitat: yammimanni
sagt mal Leute, nehmt Ihr Drogen ???

anders kann ich mir das hier nicht erklären


• Hinweis ForumTeam •
Bitte kommt zum Thema zurück!
Auch solche vielleicht gutgemeinten Beiträge tragen nicht zur Versachlichung bei!
DetlefT



Hi Manfred,

jetzt hast du genau das gemacht , was du anprangerst:

1. Geschrien, ( große Buchstaben)
2. leicht provoziert, (nehmt ihr Drogen)
3. spielst dich als Forumsgehife auf,( oder bist autorisiert worden, weil du im
Namen von DetlefT postest.)
4. am Thema vorbei, (ich kann deinen Beitrag weder einer 1600GT noch einer FJR zuordnen)

Und das alles mit 14 Worten!!
Das ist schon rekordverdächtig.

Merkste was, wenn nicht, auch gut. :-)

Grüße Harry


• Edit ForumTeam •
Hallo Harry,
wenn ich yammimanni mehr als das, was ich geschrieben habe, sagen will, werde ich das selbst tun. Auch Du brauchst Dich nicht als Gehilfe des ForumTeams aufspielen, auch Du bist nicht autorisiert dazu!
Bitte höre jetzt auf, weiter Öl ins Feuer zu gießen und kehre zur Sachlichkeit zurück. Das "Bitte" sage ich nicht noch einmal! Es reicht!
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Nachtrag. Hi Detlef, mir ist ein Fehler unterlaufen. :oh: Ich habe fälschlicherweise

Hinweis ForumTeam als einkopiert von Manfred( yammimanni )gelesen
und ihm zugeordnet :oh: :oh:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
papaingolino
 Beitrag#193   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 02.01.2012, 20:35 
Avatar

Beiträge: 6
Registriert:
13.08.2011, 16:51
Ortszeit:
27.09.2025, 23:02
Hallo Leute,

ich möchte dazu nur sagen....nach einer BMW Paris Dakar....und in einem Anflug von geistiger Umnachtung einer GS 1150....kann ich nur sagen...nie wieder BMW. Wer sich die gebotene Quali ansieht....zu den " günstigen " Preisen.....schrecklich.

Da steht Anspruch und Wirklichkeit in keinem verhältnis. Persönliche Erfahrungen, allerdings im GS Bereich.

Eins kann ich mir aber doch nicht verkneifen, auf der Urlaubsfahrt im September nach Italien, natürlich mit der FJR, habe ich soviel " voll augerüstete " GS gesehen.....alle auf Anhängern auf dem Weg gen Süden.....ob die alle defekt waren ? :holy: :holy:

Ich bin noch ganz frisch hier bei euch und werde mich die Tage mal richtig vorstellen und meine Geschicht, wie ich zu meiner FJR gekommen bin, erzählen.

Allen ein frohes neues und unfallfreies Jahr.

Gruß Ingo



Die Evolution hat Jahrmillionen gebraucht damit die Menschheit aufrecht gehen kann, warum soll ich dann gebückt Moped fahren

2010 - 2017 RP04
2018 - 2019 RP 13
2019 RP 23

:waz:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#194   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 02.01.2012, 22:43 
Zitat: papaingolino
Hallo Leute,

ich möchte dazu nur sagen....
......
Gruß Ingo


.......und was hat deine ex-GS mit dem Vergleich K1600GT --> FJR zu tun?

.......und es gibt auch FJR`s auf Hänger

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#195   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 03.01.2012, 00:50 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:02
Um noch mal auf das Thema zu kommen:

Mich würde mal interessieren welche "Werkstatt-Kariere" die 1600 GT hinter sich gebracht hat, wenn sie denn erstmal 150000 Km zurückgelegt hat. Und das hat jetzt gar nicht mit Anzweifeln ihrer Langlauffähigkeit oder ihrer Qualität zu tun. Nein - das Mopped ist neu auf dem Markt und wir wissen aus Erfahrung, da könnte sich noch die eine oder andere Kinderkrankheit einstellen, zumal bei dem vorliegenden neuen Motorkonzept.

Trotz kleiner Schwächen, betrachte ich die FJR schon als ausgereift und ich befürchte, sie wird auch durch ein Update zu keiner wesentlich weiteren Entwicklungsstufe kommen. Vielleicht wird es noch zu verschiedenen, kleinen Faceliftings kommen, siehe die letzten Bauserien ab 2010.

Ich kann mit meiner Dicken auf eine Fahrleistung zurückblicken, die man vor einigen Jahren selbst Autos nicht zugetraut hätte. Und dabei hat sie sich auch noch sehr Servicefreundlich verhalten und Yamsan konnte leider nicht viel an ihr verdienen ... außer natürlich an den regelmäßigen Serviceaufenthalten ... :nick: :flööt: :pro:
Ich fahre auch immer noch mit der ersten Kupplung und die Bremsscheiben sind auch noch nicht gewechelt.

Sie hat jetzt knapp 155.000 Km gelaufen und ihr außerplanmäßiger Verschleiß war:

1 Steuerkettenspanner
1 Kabelbruch Ventilator
2 Blinkergehäuse (Wassereinfall)
1 Temperaturfühler für die Temperaturanzeige im Display
1 Federbein hinten (aber nach 70000 km)
1 Federn Vorne (auch bei 70000 km gewechselt)

Defekte Glühbirnen und andere Verschleißteile wie Reifen, Bremsbeläge, Filter usw. lasse ich jetzt mal aus der Auflistung ...

Ich finde, an eine derartige Fahrleistung muß ein anderes Mopped erst mal heranreichen, egal welcher Couleur :nick:
Ob es die 1600 GT kann, wir werden sehen. Ich wünsche ihr viel Glück dabei ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#196   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 03.01.2012, 08:26 
Zitat: Topliner
Um noch mal auf das Thema zu kommen:

Mich würde mal interessieren welche "Werkstatt-Kariere" die 1600 GT hinter sich gebracht hat, wenn sie denn erstmal 150000 Km zurückgelegt hat.
Ob es die 1600 GT kann, wir werden sehen. Ich wünsche ihr viel Glück dabei ...


Ja Toppi,
das stimmt. Ich hatte auch 65.000 mit der FJR ohne größere Probleme. Außer Ventile, die wurden aber auf Garantie gemacht, war nur der normale Service.

Und wie das dann bei der GT aussieht?????? Schaun mer mal. Im Moment gibt es noch nicht so viele Erfahrungsberichte. Aber wir werden es sehen :nick:

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
sandmann
 Beitrag#197   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 03.01.2012, 17:55 
Avatar

Beiträge: 825
Registriert:
08.02.2009, 21:14
Ortszeit:
27.09.2025, 23:02
Zitat:
1 Steuerkettenspanner Ich auch !!
1 Kabelbruch Ventilator Ich auch !!!
1 Federbein hinten (aber nach 70000 km) Ich auch !
1 Federn Vorne (auch bei 70000 km gewechselt) Ich auch !!


Das ähnelt meinen Aufzeichnungen (allerdings nach 80000 km) Interessant ist der Kabelbruch vom Ventilator !! Und das Mitten im Stau vor dem Stadionbesuch in M`Gladbach !!! Wer schonmal da war weiß was ich meine :no:
PS: (OT) Bayer04 hat gewonnen !!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#198   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 03.01.2012, 18:49 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 22:02
Zitat: Topliner
Um noch mal auf das Thema zu kommen:

Mich würde mal interessieren welche "Werkstatt-Kariere" die 1600 GT hinter sich gebracht hat, .....
......
......



Wolfgang :yes: :yes: dem ist nicht hinzu zufügen...

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Karsten
 Beitrag#199   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 05.01.2012, 09:27 

Beiträge: 131
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 22:02
Man, ihr habt probleme. Worum geht es euch hier eigentlich? Der eine findet die BMW gut, der andere weniger. Ich habe mich im Dezember auf der Weihnachtsmesse in Neumünster einmal mit der 1600er näher beschäftigt. Ich war richtig enttäuscht. Das Cockpit sieht schlimm aus. Billig und es ist alles so knatschig wenn man daran ruckelt. Die ganze Aufmachung erinnert an eine Goldwing aus den 70er Jahren. Die können nichteinmal eine vernünftige Sitzbank zustande bringen. Müssen sich bei Bagster bedienen. Und das für die Kohle. Nee, nur weil da BMW dransteht muß ich keine 20 Riesen auf den Tisch legen. Und so toll hat sie bei den Fahrtests gegenüber auch nicht abgeschlossen. Ich finde sie schlichtweg zu teuer und sie sieht billig aus. Ich bleibe bei meiner FJR und das ist auch gut so. Werde sie im Urlaub wieder auf einen Hänger laden uns sie mitnehmen. Und fahren wie und wann ich will. Habe dann auch keinen Stress mit der Sozia. Dann kann sie soviel Koamotten einpacken bis der Kofferaum platzt. Und ich habe meine Ruhe. Jedem das Seine :-)



" So geht es mit Tabak und Rum: Erst bist du froh, dann fällst du um."
Wilhelm Busch

Gruß aus Hamburg
Karsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#200   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 05.01.2012, 12:01 
Avatar

Beiträge: 2952
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 23:02
Zitat: Karsten
Ich bleibe bei meiner FJR und das ist auch gut so. Werde sie im Urlaub wieder auf einen Hänger laden uns sie mitnehmen. Und fahren wie und wann ich will. Habe dann auch keinen Stress mit der Sozia. Dann kann sie soviel Koamotten einpacken bis der Kofferaum platzt. Und ich habe meine Ruhe. Jedem das Seine :-)


:yes: :yes: :yes: :yes: und man wird älter :heul:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste

1600 GT Vergleich FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us