FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste
Autor Nachricht
uwe
 Beitrag#201   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 05.01.2012, 15:32 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Noppe "Falsch"
Du wirst allerhöchstens Reifer :-) Frag mal die Frauen ;-)
Zum Thema - ist doch ....egal was für ein Möppie der Einzelne fährt.
Hauptsache er ist zufrieden. Gut oder Schlecht sind doch meist persönliche
Empfindungen. Mein Kumpel fährt seine 2. 1300er Pan und damit wie "Harry"!
Sie hat auch noch nie gependelt. Ich kann es beurteilen, da ich bei TOP-Speed hinter ihm her fuhr.
Er käme nie auf die Idee und würde sich eine Reiseenduro zulegen.
Ich persönlich halte von diesen Vergleichen wenig. Was für den einen gut ist,
muss nicht zwangsläufig auch für "mich" gut sein.
Bin selbst 8 Jahre FJR gefahren und hatte keine Beanstandungen. War halt ein klasse Möppie.
Die Zeit war eben reif für einen Wechsel, der nie bereut wurde :yes:
Es lebe die Vielfalt :excl:
Das gilt auch für die Reifen!
Die Vergleichtests werden von Profis durchgeführt und auch die unterliegen ihren subjetiven Empfindungen,
oder vielleicht anderweitiger Einflüsse :frage:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#202   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 05.01.2012, 15:36 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1803
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Hi...

@Uwe

Was fährst Du denn heute wenn keine FJR mehr ????

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#203   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 05.01.2012, 20:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Hallo Karrenhans :excl:
Kennen wir uns :frage: Ich habe leider kein Gesicht zu Deinem Namen. Tut mir leid. Deine Füße sind mir auch nicht vertraut, oder hab ich was verschlafen :-)
Aber, was soll's.
Ich fahre eine XT 1200 Z :yes: Den Kauf habe ich keine Sekunde bereut :excl: Das hohe Gewicht spürt man während der Fahrt nicht.
Da ich hier keine weitere unnötig, emotionale Diskussion aufleben lassen möchte, verkneife ich mir jeglichen Vergleich mit anderen Möppies, die ich nicht beurteilen kann :excl:
Ich bin ja eh der Meinung, dass das in erster Linie subjektive Eindrücke sind.
Noppe hat mit seiner FJR in der Eifel 3 R-Endurotreibern gezeigt wo der Hammer hängt. :yes: Noppe



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#204   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 05.01.2012, 22:03 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1803
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Hallo Uwe.

Nein wir kennen uns nicht !!!
Aus Deinem Beitrag hab ich nur gelesen dass Du keine FJR mehr fährst.
Ich wollte nur wissen auf was Du gewechselt bist was Du nicht eine Sekunde bereut hast.!!!
Nicht mehr und nicht weniger.
Ich finde die Tenere Top und kann Dir Sagen dass das auch mein nächstes Mopped wird.
Die FJR muss nur noch einen Käufer finden der das bezahlt was ich dafür haben möchte , und ist dann Geschichte !!

Gruß Wolfgang.

P.S. Eigentlich frage ich immer wenn jemand was schreibt zu einem Mopped das er nicht fährt.
Nur aus interesse , ohne Hintergedanken oder dieses auch zu Verurteilen.

P.S. Leider trägt auch dieser Beitrag nicht zum Thema bei :shake: Sorry !!!



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#205   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 06.01.2012, 16:35 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Schade, dass man unter dem Avatar nicht sein
bevorzugt gefahrenes Möppi einstellen kann.(muss)

"Früher" war es eindeutig. Kommentare waren daher leichter einzuordnen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#206   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 06.01.2012, 17:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 08:10
...aber dazu gibt es doch die Signatur,.... da ist Platz genug , auch für`s Zweitmopped.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#207   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 07.01.2012, 09:16 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Auch wenn das nicht zum eigentlichen Thema gehört:
Signatur ist angehängt!
Wie wäre es wenn ein Avater auch ein Gesicht darstellen würde, dass sich hinter dem Nickname verbirgt :excl:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#208   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 07.01.2012, 10:43 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1803
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Hi...

Gehört auch nicht zum Thema....
Aber Bild ist nun auch drinn ! :yes:

Grüße Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#209   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 07.01.2012, 15:32 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
27.09.2025, 07:10
Nah, es geht doch :yes:
Galt aber für Alle, nicht nur für Dich :excl:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#210   Betreff: Re: 1600 GT Vergleich FJR
Verfasst: 28.03.2012, 08:51 
Zitat: ManfredA
:denk: dann würde ich die Laufleistung mal dezent als
"Weniger berauschend" bezeichnen....

zumals ja mW. garkeine typischen reifenfressenden Strecken wie Alpen, Vogesen, Sardinien, Kyff, etc. dabei waren, und keine BAB :flööt:


Hallo Manfred,
es sieht wohl richtig schlecht aus für den BT. Hab jetzt knapp über 4.000 drauf und er geht dem Ende zu. In der kommenden Woche noch Sicherheitstraining, dann noch ne Wochenendtour und dann ist er hinüber. Werden dann wohl knapp 5.000 werden.
Also neue Schlappen für Moosma. Muß nur mal gucken was ich nehme. Z8 oder Angel.

Ölverbrauch ist bis jetzt 0. Die ganzen Gerüchte (oder auch nicht) von hohem Ölverbrauch bei den ersten 10000 km treffen bei meiner nicht zu. Immer schön warmfahren und dann passt das auch.
Spritverbrauch liegt im Moment bei ca. 5Liter, ausschließlich Landstraße. Ging von anfänglich 6 Liter jetzt ein wenig zurück.
Probleme bis jetzt 0.
1 Rückrufaktion wg. angeblich fehlerhaftem Kühlwasserdeckel. Allerdings war bei mir schon der Neue verbaut. Wurde erst beim :-) festgestellt.
Bei der 1.000 km Inspektion wurde neue Software aufgespielt, da angeblich das Startverhalten unter 3°C schlecht war.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 226 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste

1600 GT Vergleich FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us