FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Road Eagle
 Beitrag#51   Betreff: Re: Mein Reifenverbrauch
Verfasst: 06.01.2012, 13:39 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 23:52
Mal so eine kleine Anmerkung für alle FJR-Fahrer:

Wie habt Ihr denn die tatsächlichen Reifen-Laufleistungen
EURER Reifen jeweils ermittelt?
Doch sicher durch ablesen des Km-Zählers, nicht wahr?

Wie steht Ihr denn dann zu der Tatsache, das die
Tachoeinheiten der FJR im Mittel so zwischen 8 und 15%,
abhängig von der jeweils gefahrenen Geschwindigkeit,
in Ihrem Zählverhalten abweichen.
Wobei diese Abweichung a) äußerst ungewöhnlich hoch
und b) grundsätzlich nach oben geht.

Diese Abweichung betrifft selbstverständlich beide Bereiche:
Anzeige der gefahrenen Geschwindigkeit
Zählwerk der gefahrenen Kilometer

PS:
Im übrigen halte ich es so wie Toppi.
dat passt.



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#52   Betreff: Re: Mein Reifenverbrauch
Verfasst: 06.01.2012, 14:12 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 00:52
Hallo Ferdinand :-)

die Tachoabweichung ist Fakt --ist aber bei meinem Moped immer gleich, egal welche Reifen ICH habe; und bei der üblichen Tourengeschwindigkeit und Reisegeschwindigkeit noch im einstelligen Bereich :bätsch: .

Schlupf ist Fakt... habe ich ja beschrieben...; 8-)

:öhm: nun warte ich aber sehnsüchtigst auf deine Tabelle, wie :link: hier angekündigt :popcorn: .

Dein Tacho wird ja ähnliche Abweichungen haben, und der Schlupf im Münsterland sollte mit dem in Eifel und Hunsrück, im Harz, in Sachsen und im Spessart vergleichbar sein.... :flööt:

Zum Glück :plapp: ich mit den :musk: auf den Touren auch über Reifen, und da kenne ich die Zusammenhänge ganzgut...... :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#53   Betreff: Re: Mein Reifenverbrauch
Verfasst: 06.01.2012, 14:26 
Hallo Ferdinand,
die Tabelle hat sich Noppe ja bestimmt für sein Moped erstellt. Da ist ihm die Abweichung bestimmt Schnurz.

Daß die nicht auf Andere zu übertragen ist, versteht sich bestimmt aufgrund vieler Faktoren von selbst.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#54   Betreff: Re: Mein Reifenverbrauch
Verfasst: 06.01.2012, 14:41 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 23:52
Hi Manfred,

Du hast mich, so wie es aussieht, nicht richtig verstanden.
Es geht mitnichten um diese bereits leidige Reifendiskussion.

Es geht einfach nur um die Erkenntnis, das alle geposteten
Reifenleistungen grundsätzlich überhöht sind.

Bei einer Abweichung im Mittel von 10% ist das bei den
jeweils geposteten Fahrleistungen schon ein erheblicher
Wert, der hier in Ansatz gebracht werden muss.

Und das hat nix mit Hersteller, Schlupf, Alter, Fahrweise etc. zu tun.
Das sind einfach nur sachliche Fakten.

Und was meine angekündigte Reifenverbrauchsliste angeht:
Die klemm ich mir. Siehe Entwicklung Reifentabelle Noppe

Meine bisherige Fahrleistung auf der FJR steht hier unten.
(gemäß Kilometerzähler natürlich)
Ich habe z.Zt. den (nach Korrektur) 8. Satz Z6 montiert.
Dieser hat, nach meinem Dafür halten noch ca. 3000 kM-Leben.
Ob etwas mehr oder etwas weniger ist Schnurz.
Ob der eine oder andere Satz etwas mehr oder weniger
gelaufen hat. Shitt happens, wenn abgefahren, kommt neuer drauf. Fettich.

Ich betrachte das hier als Hobby und Freizeitvergnügen.
Sprich: Ohne den wissenschaftlichen Hintergrund.
Wenn ich einen :prof: benötige, gehe ich zur Uni.

Ferdinand



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#55   Betreff: Re: Mein Reifenverbrauch
Verfasst: 06.01.2012, 14:47 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 23:52
Zitat: Elimar
Hallo Ferdinand,
die Tabelle hat sich Noppe ja bestimmt für sein Moped erstellt. Da ist ihm die Abweichung bestimmt Schnurz.

Daß die nicht auf Andere zu übertragen ist, versteht sich bestimmt aufgrund vieler Faktoren von selbst.

Gruß
Elimar


Hi Elimar,

es geht hier nicht um Noppe, oder dessen Tabelle bzw. Fahrverhalten.
Es geht um eine grundsätzliche Gegebenheit, die mit der
Kilometererfassung der FJR zu tun hat und somit für alle gilt.
Ohne Unterschied auf persöhnliche Besonderheiten etc.

Zählwerk ist Zählwerk.
Sicherlich gibt es kleine Unterschiede von Gerät zu Gerät.
Das werden aber nur Nuancen sein.

Ferdinand



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#56   Betreff: Re: Mein Reifenverbrauch
Verfasst: 06.01.2012, 15:05 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 00:52
Zitat: Road Eagle
.....

Und was meine angekündigte Reifenverbrauchsliste angeht:
Die klemm ich mir. Siehe Entwicklung Reifentabelle Noppe
....


Hallo Ferdinand :-)
.... aber verletze dich bitte nicht :oohh: ---beim Klemmen :bätsch:

Ich hatte dich doch lediglich an deine Ankündigung erinnert...

:ironie: :denk: vlt. bist du ja nur noch am "formatieren" ..das ist aber nicht notwendig :bg:

In meinem Hauptgeschwindigkeitsbereich von 70 -130km/h liegt meine Tachoabweichnung bei GPS-gemessenen 5%... das freut auch den TÜV .

Und da ich aus diversen Vergleichen bei gemeinsamen Ausfahrten weiß, dass bei mir Bekannten deren Tachos auch anderer Marken ALLE vorgehen, ist es für eine persönliche Erfahrung völlig unerheblich, und beim Vergleich mit Anderen relativiert sich das Ganze wieder ..... 8-)

:prof: Wenn bei mir ein Reifensatz deutlich schwächelt, hat das sehrwohl Konsequenzem auf meine künftige Kaufentscheidung --siehe BT021-Desaster :bäh: .

Und Reklamieren tu ich dann auch; geht aber besser und wirkt glaubwürdiger ,wenn ich eigene fundierte Daten hab (auch wenn das sicher keine Garantie für eine efolgreiche Reklamation ist.... :flööt: )



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#57   Betreff: Re: Mein Reifenverbrauch
Verfasst: 06.01.2012, 15:21 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
28.09.2025, 23:52
Hmm ... :denk:
eigentlich ein Interessantes Thema das Ferdinand hier aufgreift :nick:
Wäre eigentlich wert dafür einen eigenen Thread zu eröffnen :excl:

Mich würde mal interessieren woher Ferdinand die Info bezieht das ein FJR Tacho im Mittel so zwischen 8 und 15% Abweichung hat.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#58   Betreff: Re: Mein Reifenverbrauch
Verfasst: 06.01.2012, 15:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 00:52
Tja, dann oute ich mich auch mal als "Nichtbuchführer"...

Die km-Reichtweite der Reifen ist, so denke ich, sehr individuell, abhängig von vielen Faktoren

- "Spätbremser" und "Aus-den-Kurven-Schnalzer" vs Fahrer im Blümchenpflücker- und Cruisermodus
- Kaffeefahrt mit Sozia vs Solo-Hausstreckenheizen
- Pfälzer Wald vs Elsass/Vogesen (franz. "Raspelasphalt")

Die Liste ließe sich beliebig fortführen, manche Reifen lassen am Ende ihres Lebens enorm nach, andere könnte man fahren, bis die Leinwand rausschaut.

Vor einer Wochentour ins mitteleuropäische Faltengebirge kommen neue Pneus drauf, auch wenn die alten noch für den Normalbetrieb lange reichen würden

Ich glaube nicht, dass eine solche Liste großen Sinn macht...das gilt auch für den Spritverbrauch 8-)

Bei meinem Heizöl-Picasso achte ich (meistens) auf einen niedrigen Spritverbrauch, beim Mopped ist es mir egal, ich will Spass beim Fahren

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#59   Betreff: Re: Mein Reifenverbrauch
Verfasst: 06.01.2012, 16:10 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 23:52
Zitat: Zonk
Hmm ... :denk:
eigentlich ein Interessantes Thema das Ferdinand hier aufgreift :nick:
Wäre eigentlich wert dafür einen eigenen Thread zu eröffnen :excl:

Mich würde mal interessieren woher Ferdinand die Info bezieht das ein FJR Tacho im Mittel so zwischen 8 und 15% Abweichung hat.


Hi Peter,

ja, woher habe ich diese Abweichung?
Die Antwort ist ziemlich einfach.
Von meinem Tacho im Vergleich zum GPS
(daher behaupte ich das ja nicht, sondern stelle es zur
Diskussion in den Raum)

Aber da ich ja, wie alle anderen auch, einen Serienmäßigen Tacho
habe, setze ich voraus, das die Abweichungen halt bei allen ähnlich
sind. Unterschiede wird es nur marginal und in Nuancen geben.

So, und jetzt zu meinen Werten:
Gefahren nach Tacho abgelesen 100 Km/h
Anzeige Zumo 550 92 Km/h
Anzeige Zumo 660 92 Km/h
Anzeige HP Flight-Navigator 92 Km/h
(ist eigentlich auch logisch, das alle drei Geräte gleich anzeigen.
GPS-Laufzeitsignale sind für alle Geräte gleich. Und so ein schlechtes
Protokoll, das da erhebliche Abweichungen vorkommen, gibbet es schon
lange nicht mehr.)

Der höchste Wert, den ich mal nach meinem GPS ermittelt hatte, waren
registrierte 232 Km/h. Und da hatte ich eine Anzeige größer 250 auf
meinem Tacho.

Wenn ich das jetzt so lese, streiche 15% und setze 10%.
Ist warscheinlich doch realistischer aber immer noch jenseits von gut und böse.
In Deutschland ist, wenn ich mich recht entsinne, eine Abweichung von
3 Km/h akzeptabel und nicht von 10%.

Rechtlich ist es, glaube ich, vollkommen egal, (außer gewerblich) ob der Tacho
richtig geht oder nicht. Du musst als Fahrzeugführer lediglich sicherstellen, das
die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten wird.

Ferdinand



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#60   Betreff: Re: Mein Reifenverbrauch
Verfasst: 06.01.2012, 16:17 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
28.09.2025, 23:52
Zitat: Road Eagle
Zitat: Zonk
Der höchste Wert, den ich mal nach meinem GPS ermittelt hatte, waren
registrierte 232 Km/h. Und da hatte ich eine Anzeige größer 250 auf
meinem Tacho.



TomTom GPS

260 km/h auf Tacho
248 km/h GPS wurde so auch gespeichert mit Extratool

aber mit viel Anlauf :prof:
Abweichung also ca 12 km/h..das finde ich bei der Geschwindigkeit ganz ok :flööt:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 69 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Mein Reifenverbrauch


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us