FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Road Eagle
 Beitrag#31   Betreff: Re: Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen
Verfasst: 29.01.2012, 01:57 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Zitat Beginn:
Würdet Ihre es nicht auch versuchen eure Dicke zum Bestmöglichen Preis zu Verkaufen??
(Händler muss ja noch Steuern drauf Setzen)

Zu verkaufen ja Du willst aber zum bestmöglichen Preis einkaufen.
Zitat Ende:

Also ich werd das Gefühl nicht los, das Du gar nicht der Käufer,
sondern eher in irgend einer Form der Verkäufer bist. :denk: :denk:

Deine ganze Argumentation und Verhaltensweise kommt bei mir an, als wenn Du
das hier betroffene Teil einer sehr großen Basis schmackhaft machen willst.
Du bietest (malst sie schön) die Kiste hier an wie "Sauer Bier". :flööt: :flööt:

Ist momentan halt so mein Gefühl. Muss nicht unbedingt stimmen, aber der Verdacht
liegt nahe. :shame: :shame:

Sorry, aber so is es nu mal. Sollte ich mich irren, ist es auch nicht schlimm.
Irren ist menschlich. :-BB :-BB



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
 
Biker64
 Beitrag#32   Betreff: Re: Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen
Verfasst: 29.01.2012, 10:44 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Thema Verkauf im Kundenauftrag:

Zitat:
Es muss zuerst geklärt werden, wer tatsächlich Dein Vertragspartner ist. Wenn der Händler im Rahmen eines so genannten "Agenturgeschäftes" nur Vermittler war, wäre der Vertragspartner ein Verbraucher im Sinne des BGB und könnte somit die Gewährleistung zulässig einschränken oder ganz ausschließen. Du hättest dann keinerlei Gewährleistung auf das Motorrad (BITTE NICHT GARANTIE MIT GEWÄHRLEISTUNG VERWECHSELN!).

Handelt es sich jedoch um ein so genanntes "Umgehungsgeschäft", das bedeutet, dass, selbst wenn ein Dritter im Kaufvertrag als Verkäufer genannt wird, der Händler der eigentliche Verkäufer ist, der Vertrag also nur in der Art abgeschlossen wurde um die Gewährleistung und andere Rechte einzuschränken. Dies wiederum wäre das unzulässig.

Es ist nun allerding Sache des Käufers, also Deine, ein Umgehungsgeschäft zu beweisen. Dürfte ausserordentlich schwierig werden.


Soviel mal zum Verkauf im Kundenauftrag - es ist als ein Kauf von Privat.

Ist würde das selbe Problem in Punkto Kulanz sehen. Sind die Ventile fällig, gibt es nix von Yamaha, und man sitzt mal eben locken auf ca. 3000.- Kosten. Evtl. weniger, wenn man einen gebrauchten einbauen lässt.
Die Wahrscheinlichkeit wird nicht so hoch sein, aber das sollte man in die Preisverhandlungen mit einfließen lassen. Mündliche Zusagen wie, wir finden dann einen Lösung" helfen nach 2 Jahren auch nicht.....
Von der Seite her müsste die FJR günstig sein. Vielleicht um 8000.- oder drunter, da würde ich dann drüber nachdenken. Weil auch grau importierte Maschinen deutlich günstiger angeboten wurden, wie die beim Yam-Händler. Gibt man die in Zahlung, wird jeder Händler einen Abschlag deshalb machen - auch wenn der Verkauf jetzt nicht zur Debatte steht. Aber das sollte schon beachtet werden.

Was Du machst, ist Deine Entscheidung. 9000 oder 9500 sind kein Pappenstil.

Gruß
STeffen
Ansonsten würde ich da mehr nach einem deutschen Modell suchen.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
 
mhitzler
 Beitrag#33   Betreff: Re: Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen
Verfasst: 29.01.2012, 11:38 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 16:53
Also ich hab da mal ein bisschem in diesem Internet gesucht (toole Sache, dieses google)
Suchbegriff: Agenturgeschäft

http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/u ... twagen.php
und diverse weitere Stellen



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
 
jafreumich
 Beitrag#34   Betreff: Re: Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen
Verfasst: 29.01.2012, 20:07 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Hallo Leute,

möchte mich mal entschuldigen, motzen ist das falsche Wort !!

Aber es wird im Moment darauf rumgeritten das die Dicke Import ist !
Das ist leider Fakt und es lässt sich nicht ändern :heul:
Aber deswegen muss Sie ja nun nicht nur schlechter sein wie ein Deutsches Model.
Denn es ist ja nicht so das ich mich nicht Schlau lese, zumindest versuche ich es, da ich mit Yamaha null Ahnung habe.
Aber Fakt ist sofern ich die Aussagen der Verkäuferin glauben kann, das sie Deutsche Zulassung hat, somit der Scheinwerfer getauscht wurde.
Und alles andere ist baugleich, laut eines Yamaha Händlers in Bremen sollte sogar alles identisch sein …….
Aber @MarcPoest sagt es ja auch das alles andere baugleich ist.


@HGL
das mit der Fehl Entscheidung wird man erst im nachhinein wissen, aber natürlich gibt es vieles zu berücksichtigen !
Positiv wie negativ
Und klar möchte ich zum besten Preis kaufen, habe ja auch nix zu verschenken
Und das Zubehör ist relativ unwichtig, das kann man kaufen wenn man es denn möchte.
Mir geht es um das wesendliche, um die Dicke


@kölsche Jung
Ja mir ging es um das Fachliche !
Aber muss gestehen das ich an vieles was man mir hier so sagte, geschrieben wurde nie den kopf gemacht hätte.
Daher ist es ja Gut das man auch weiter denkt, aber doch nicht nur negativ oder ist die FJR so schlecht nur weil sie Import ist.
Ich glaube nicht, die 45min die ich mit ihr verbracht habe, waren sehr angenehm ;)
Wie schreibst du so schön, das Grinsen unterm Helm bleibt


@Hartmut
Ja am ende ist es meine entscheidung, aber doch schon mal schön zu wissen das eine FJR riesen Spass macht.


@mhitzler
Dat.de hatte ich auch geschaut und da hast du auch mit recht, aber im Internet bzw. die FJR die bei den Händlern stehen sind alle gute 2000€ teurer.
Mobile.de die günstigste BJ2008 soll 9500€ kosten und bei der ist die Verkleidung gerissen auf der linken Seite.
Die Mitarbeiterin ist zurück gekehrt nach Deutschland, und arbeitet beim Susi Händler, deswegen soll sie weg weil sie nun ne Susi haben will.


@Road Eagle
Ne ne möchte sie schon kaufen
Ja ich male sie schön, denn ich war zumindest sehr überzeugt von ihr !


@Biker64
Die Dicke wird ja für 9450€ angeboten und denke das da auch noch spiel drin ist.
Hoffe so auf 8000 – 8500€
Aber bei den Infos die ich hier bekommen habe, will ich aber noch ne Gebrauchtfahrzeug Garantie von 12 Monaten und TÜV + AU neu
Und wenn sie von den Rückrufaktion (Verbindungskabel / Bremslichtschalters) betroffen ist,muss das noch gemacht werden.

Und bei den wünschen ;)
Denke ich mal dass ich sie nicht bekomme :(
Also wohl weiter suchen oder doch ne ältere nehmen

hätte aber am liebsten ne 2008 gehabt wegen den ganzen kleinen Problemen der 06 oder 07 Jahrgänge


zum Gruße Torsten



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
 
HGL
 Beitrag#35   Betreff: Re: Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen
Verfasst: 29.01.2012, 21:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: jafreumich

@HGL
Mir geht es um das wesendliche, um die Dicke

Und die ist mit 9500 Euro recht teuer

@mhitzler
Dat.de hatte ich auch geschaut und da hast du auch mit recht, aber im Internet bzw. die FJR die bei den Händlern stehen sind alle gute 2000€ teurer.
Mobile.de die günstigste BJ2008 soll 9500€ kosten und bei der ist die Verkleidung gerissen auf der linken Seite.


Also auf meinem Desktop kostet die 7.500 und hat nur einen verkratzten Kupplungsdeckel

@Road Eagle
Ne ne möchte sie schon kaufen
Ja ich male sie schön, denn ich war zumindest sehr überzeugt von ihr !

Dann kauf !!!


@Biker64
Die Dicke wird ja für 9450€ angeboten und denke das da auch noch spiel drin ist.
Hoffe so auf 8000 – 8500€ :-BB

Denke ich mal dass ich sie nicht bekomme :( Doch, für 9.500 Euro

hätte aber am liebsten ne 2008 gehabt wegen den ganzen kleinen Problemen der 06 oder 07 Jahrgänge

In Bonn steht eine 2006er mit 27.000 Kilometern für 7.150 incl. Topcase. Du merkst das deine Rescherche nicht die beste ist, oder ?

Nach oben
 Profil  
 
ManfredA
 Beitrag#36   Betreff: Re: Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen
Verfasst: 29.01.2012, 21:54 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: jafreumich
Hallo Leute,
...
, das sie Deutsche Zulassung hat, somit der Scheinwerfer getauscht wurde.
...


:denk: Das kann z.Bsp. so sein, muß aber nicht so sein..... :isso:
würde ich also unbedingt selbst überprüfen... :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
jafreumich
 Beitrag#37   Betreff: Re: Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen
Verfasst: 30.01.2012, 14:20 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Hi zusammen,

Hallo HGL,

Zitat: HGL

Dat.de hatte ich auch geschaut und da hast du auch mit recht, aber im Internet bzw. die FJR die bei den Händlern stehen sind alle gute 2000€ teurer.
Mobile.de die günstigste BJ2008 soll 9500€ kosten und bei der ist die Verkleidung gerissen auf der linken Seite.


Dat.de ist auch nicht immer richtig, denn wenn der markt es hergibt, gibs mehr oder auch weniger, angebot und Nachfrage :oohh:
Hast du denn schon mal mobile.de geschaut ??
bei mir im Umkreis von bremen + 200 km gibs Bj 02 für ca 5000€, Bj 03-04 für gute 7000€ Bj 06 schon ganze 7 - 8000€, Bj 07 gute 9000€

oder möchtest du mir nun sagen das sie alle zuviel verlangen ??



Zitat: HGL
Mobile.de die günstigste BJ2008 soll 9500€ kosten und bei der ist die Verkleidung gerissen auf der linken Seite.
Also auf meinem Desktop kostet die 7.500 und hat nur einen verkratzten Kupplungsdeckel


hmm was war daran nicht zu verstehen ??
Bj 08 und 9500€ leider nicht mehr online sonst den Link gezeigt hätte.
fakt ist, mein Bruder hat sich sie angesehen da er da in der gegend war (Kraftfahrer) und der sagte mir das die Verkleidung und der Spiegel auch was abbekommen haben.


Zitat: HGL
Zitat: jafreumich
hätte aber am liebsten ne 2008 gehabt wegen den ganzen kleinen Problemen der 06 oder 07 Jahrgänge

In Bonn steht eine 2006er mit 27.000 Kilometern für 7.150 incl. Topcase. Du merkst das deine Rescherche nicht die beste ist, oder ?


ohhh in 53119 Bonn :excl: :excl: :excl: :excl:

ist ja auch im der ecke um sich mal ein Motorrad Bj 06 anzusehen !!
sind ja nur 500km :ironie:

und dann noch Privat :flööt:

HGL, danke für deine Rechere :yes: :yes:


Hi ManfredA,
Zitat: ManfredA
Zitat: jafreumich
Hallo Leute,
...
, das sie Deutsche Zulassung hat, somit der Scheinwerfer getauscht wurde.
...


:denk: Das kann z.Bsp. so sein, muß aber nicht so sein..... :isso:
würde ich also unbedingt selbst überprüfen... :flööt:


ja danke ist mir bewusst das ich da nochmal nach schauen muss, habe es auch aufgeschrieben :shame: damit ich es nicht vergesse.
was ich so lesen konnte, das/die E-zeichen bei der FJR in der mitte sind wo die scheinwerfer zusammen laufen! oder ??



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
 
HGL
 Beitrag#38   Betreff: Re: Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen
Verfasst: 30.01.2012, 16:07 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Huch, und schon ist ein deutsches Modell BJ 2008 für 7500 verkauft. Da mußt Du halt für 9.500 einen Grauimport kaufen. Motorräder kauft man aber nicht unbedingt 4 Wochen vor Saisonbeginn. Ich merke schon....... Du schreibst gerne viel und hast genausoviel Geld zur Verfügung. Ich würde für ein solches Schnäppchen jederzeit 500 Kilometer in Kauf nehmen. Aber was sind schon heutzutage 2000 Euro :-BB

So, nun ist für mich hier aber auch wirklich Schluß. Mach was Du willst. Ich habe ein Motorrad :oohh:

Nach oben
 Profil  
 
jafreumich
 Beitrag#39   Betreff: Re: Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen
Verfasst: 30.01.2012, 22:06 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
man man man HGL,

Zitat: HGL
Huch, und schon ist ein deutsches Modell BJ 2008 für 7500 verkauft. Da mußt Du halt für 9.500 einen Grauimport kaufen. Motorräder kauft man aber nicht unbedingt 4 Wochen vor Saisonbeginn. Ich merke schon....... Du schreibst gerne viel und hast genausoviel Geld zur Verfügung. Ich würde für ein solches Schnäppchen jederzeit 500 Kilometer in Kauf nehmen. Aber was sind schon heutzutage 2000 Euro :-BB

So, nun ist für mich hier aber auch wirklich Schluß. Mach was Du willst. Ich habe ein Motorrad :oohh:


auf die idee gekommen das es eventuell nicht dieselbige war ??

Setze doch mal den link für die Bj 08 für 7500 € mit nur verkratzten Deckel :oohh: :skepsis: :skepsis:
denn das wäre ja ein echtes super super Schnäppchen :yes: :excl: :excl: :excl: da du ja selbst eine günstige Bj 06 für 7100 € gefunden hast.

Zitat: HGL
In Bonn steht eine 2006er mit 27.000 Kilometern für 7.150 incl. Topcase. Du merkst das deine Rescherche nicht die beste ist, oder ?


Aber die ich gesehen hatte (Internet), die mein Bruder sich aber angesehen hat (real) hatte mehr wie nur einen kratzer.
ach und sollte auch 9500€ kosten, aber das hatte ich ja erwähnt :flööt:

Klar bin ich bereit zu fahren, aber doch nicht zu jeder beliebigen Maschine :excl:
Sie muss mich ansprechen, gefallen und auch meiner Freundin natürlich auch :excl:

In Hamburg, Leer, Bremerhaven, Wilhelmshaven bin ich schon gewesen :hechl: :hechl:
Aber wenn ich so weiter fahre kann ich mir auch ne neue Kaufen :stern:

Stimmt HGL, so auf das Geld muss ich nicht Achten, aber das heisst aber nicht das ich was zum verschenken habe.
Stell dir vor, will sogar Bar bezahlen und bin auch bereit für eine gute einen tausender mehr auszugeben.
Aber das ist einfach ne frage der Einstellung denke ich mal.

HGL aber das ist alles total am Thema vorbei, mir geht es um Preis / Leistung
Deswegen möchte ich ja auch gerne eine ab Baujahr 2008 weil es damit, laut den Foren gibt es damit am wenigsten probleme.


Gruß Torsten



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
 
HGL
 Beitrag#40   Betreff: Re: Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen
Verfasst: 31.01.2012, 06:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: jafreumich
Setze doch mal den link für die Bj 08 für 7500 € mit nur verkratzten Deckel :oohh: :skepsis: :skepsis:
denn das wäre ja ein echtes super super Schnäppchen


Zitat: HGL
Huch, und schon ist ein deutsches Modell BJ 2008 für 7500 verkauft.


:ähäwhwäh: Lesen bildet :oohh:

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Fach Wissen gefragt - USA-Modell in D zulassen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us