FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Axel
 Beitrag#1   Betreff: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 15.02.2012, 15:52 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
30.09.2025, 12:16
Sperrung Kyffhäuser möglich

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Quelle : http://www.thueringer-allgemeine.de

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#2   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 15.02.2012, 17:34 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
30.09.2025, 12:16
Jetzt würde mich doch einmal interessieren,
was die "Grünen, Blauen" einem abverlangen, wenn man
ein Verbot übersieht und angehalten wird.

Nach kleinerer Recherche im Netz könnten es 10,-
aber auch 20,- Euros sein.

Punkte scheint es nicht zu geben.


Ich habe leider schön öfters ein Verbotsschild übersehen und erst am "Verbotsende" gemerkt, dass ich eigentlich nicht fahren darf.

Blieb mir nix anderes übrig als schnell umzukehren und die Strecke wieder zurück. :oh:
Strafe muß sein.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#3   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 15.02.2012, 17:56 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
30.09.2025, 13:16
Ursache und Wirkung...!!!

Da kann man mal wieder sehen, dass offensichtlich eine hirnlose Minderheit Ursache dafür ist, dass die übrige Welt die unangenehme Wirkung zu spüren bekommt. Es erzürnt mich sehr, dass diese Möchtegernracer mit ihrem unverantwortlichen Verhalten immer mehr dafür Sorge tragen, dass Strecken gesperrt werden und mir in der Konsequenz die Möglichkeit genommen wird, schöne Strecken zu fahren.

Bei uns in der Gegend gibt es auch einige schöne Strecken, die an Wochenenden und Feiertagen wegen dieser Hornochsen gesperrt sind. Weitere sind im Gespräch...

Meiner Einer fährt nunmehr im 38. Jahr motorisierte Zweiräder und war sicher auch nicht immer mit dem Heiligenschein unterwegs, aber eben alles in Maßen... - und wenn´s dann mal so richtig gejuckt hat, dann wurden ein paar Runden auf den Nürburgring gedreht und gut war´s dann wieder...

Die Verursacher dieser Sperrungsgedanken sollten dann auch lieber mal auf die Rennstrecke gehen und sich dort austoben und darüber nachdenken, dass sie mit ihrem Verhalten der übrigen Biker-Welt schaden... Jedoch stellt sich hier die Frage, ob diese Herrschaften überhaupt soweit denken können und die Rennstrecke kostet ja auch Geld, was dann sicher auch ein Faktor ist...

Aber vielleicht würde eine Streckenmaut den Sperrungsgedanken vertreiben... :pro: :nick: :yes:

Nunja... Nur mal so´n paar subjektive Gedanken zum Thema Streckensperrung... :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#4   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 15.02.2012, 19:04 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3289
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
30.09.2025, 13:16
Ja klar - ist wirklich wie immer.....die sportlichen machen den touristischen alles kaputt.....! :ironie:
Aber wenn man den Artikel ganz liest, steht ganz unten folgendes:
.....All das hat nun zur Folge, dass die Unfallkommission des Kreises, in der Vertreter von Polizeiinspektion Kyffhäuser, Polizeidirektion Nordhausen, Straßenbauamt Nordthüringen, ADAC, des zuständigen Forstamtes Oldisleben, Landesverwaltungsamt Weimar, der Gemeinden Kelbra und Steinthaleben sowie der Sondershäuser Kreisverwaltung mitwirken, eine zeitweise Sperrung der Kyffhäuserstraße während der Wochenenden oder über die gesamte Zweiradsaison in Erwägung gezogen hat.
Landrat Peter Hengstermann (CDU) machte dieser Tage bei einem Vor-Ort-Termin deutlich, dass er davon nichts wissen will. "Nur wegen einiger unverbesserlicher Idioten werden wir den Kyffhäuser nicht sperren und damit ungezählte Motorradliebhaber wie Tagesschau-Sprecher Jan Hofer für immer abschrecken. Wir sind uns letztlich in der Kommission einig geworden, weiter nach wirksamen Möglichkeiten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in diesem Bereich zu suchen. Die Alpen werden ja auch nicht einfach gesperrt." ....
Also ist doch noch Hoffnung.
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#5   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 15.02.2012, 21:12 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
30.09.2025, 12:16
Auch bei der Serpentienen-Strecke Im Bergischen von Altenberg hoch nach Blecher ist es jetzt problematisch geworden.
Auf ALLEN Geraden zwischen den Kurven hat der Rheinisch-Bergische Kreis nun Querfugen in großer Zahl in den Asphalt verbringen lassen.Im Auto macht es richtig heftig BumBum und es gibt im Fahrwerk Schläge..
Bei den Motorräder gehe ich davon aus,das dies stark in das Fahrwerk schlagen wird.... besonders vorn.

Wieder ein Spassfaktor wegen den verhinderten Möchtegern Rossi's :piep: weniger..... :oh:

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#6   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 15.02.2012, 23:43 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
30.09.2025, 12:16
Das selbe in Österreich,
manche schöne Strecken waren für Biker gesperrt - oder die Soboth: Geschwindigkeitsbegrenzung nur für Motorräder: 70 km/h und die flotten Cabrios überholen Dich mit 120 Sachen. :piep:
Da macht das Biken so richtig Spass :motz:
Gruß
Alfred



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#7   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 16.02.2012, 23:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 13:16
Zitat: Burkhard
Ja klar - ist wirklich wie immer.....die sportlichen machen den touristischen alles kaputt.....! :ironie:
...

Neenee Burkhard ... die bieten nur Stammtischmunition für Rentner und Schildbürger. :-BB

Für die Streckensperrungen sind die mit zu wenig Skill zuständig. :oohh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#8   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 20.02.2012, 08:23 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
30.09.2025, 12:16
Zitat: Mitteldeutsche Zeitung vom 20.02.2012

BIKER-UNFÄLLE

Wird Strecke am Kyffhäuser gesperrt?

KELBRA/MZ/FS - Die Polizei will verstärkt gegen die Raserei von Motorradfahrern am Kyffhäuser vorgehen. Nach Angaben der zuständigen Polizeiinspektion in Sondershausen (Thüringen) ist mit Beginn der neuen Saison ein ganzes Bündel an Maßnahmen geplant, um die insgesamt 36 Doppelkurven auf der B 85 zwischen Kelbra und dem Denkmal sicherer zu machen. Sie reichen von einer Reduzierung der erlaubten Geschwindigkeit von bisher 70 auf 50 Kilometer pro Stunde, verstärkten Kontrollen mit mobilen Blitzern bis zum Aufbringen von sogenannten Rüttelstreifen auf dem Straßenbelag, die die Kradfahrer zum Bremsen bewegen sollen. Aber auch eine komplette Sperrung der Strecke für Motorradfahrer wird inzwischen nicht mehr ausgeschlossen.

Hintergrund für die Maßnahmen sind die stark gestiegenen Unfallzahlen auf der Strecke. 2011 hatte es dort 28 Mal gekracht. Dabei waren ein Toter und eine ganze Reihe Verletzter zu beklagen gewesen. Die Strecke zum Kyffhäuser gilt als eine der reizvollsten für Zweiradfahrerin in ganz Deutschland. Hunderte sind an den Wochenenden in der Saison zwischen März und Oktober dort unterwegs.
Hoffentlich kommt es nicht ganz so schlimm. Erst wird die Strecke für viel Geld saniert und renntauglich gemacht und wenn sie dann auch genutzt wird, wundert man sich :oh:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#9   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 20.02.2012, 10:18 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 13:16
Moin Uwe,

das ist doch mal wieder völliger Bullshit, den die da in Planung haben. Wollen die hier bayerische Verhältnisse schaffen? Denen sollte man einfach die nicht vorhanden Eier lang ziehen. Die Jungs mit zu wenig Skill werden sich trotzdem den Hals abfahren. Aber bei einer 50er Begrenzung lohnen sich sicherlich die "Heckenschützen" und können sie wahrscheinlich noch jeden Schwerlasttransporter wegen "Raserei" abziehen. :piep: Fehlen nur noch die Ballustraden auf der Mittellinie. Die Pampersbomber und Leichenwagen werden sonst auch mit 30km/h-Begrenzung noch "zur Sicherheit lieber bissi langsamer" fahren und immer noch die Kurven schneiden. Sieht man ja an anderen Strecken.

Früher hatten wir Darwin, heute Behörden.

Wie nennt man das denn dann aus Sicht der Oasenbetreiber? Enteignung?

Theoretisch sollte man als Motorradfahrergemeinschaft die Strecke einfach Mal besetzen. Aber inklusiv Denkmalzufahrt. Mit Zelt und Wohnwagen. Nur für ein Wochenende Freitag bis Sonntag alles über Sondershausen schicken. Aber dafür kriegt man ja wieder keinen zusammen. Die einen haben Schiss, die anderen finden die Maßnahmen plötzlich gar nicht so schlimm weil so oft fahren sie da ja gar nicht, die nächsten gehen lieber mit den Kumpels einen saufen und nicht zu vergessen die überangepassten Gutmenschen die ja so voll toll das tiefe Verständnis haben und dass gegen die pöhzen Purschen ja wirklich was unternommen werden muss ... :oh:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#10   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 20.02.2012, 10:35 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
30.09.2025, 12:16
Der größte Teil der Biker ist ja, so wie wir, vernünftig :kilroy:
Klar, wir fahren auch nicht langsam 8-)
Aber die "Spezies" rüsten ihre Waffen mit Schaltautomaten, und was weiß ich nicht noch, aus und knallen dann 10x hoch und runter. Meist bis zum Ortsschild um dann wieder mit über 200 an der Oase vorbeijagen zu können.
Das sind gerade mal 2-5%, aber wir alle werden dann unter den "Maßnahmen" der Exekutive leiden.
Die Minderheit herauszufiltern dürfte prinzipiell nicht so schwer sein.
Aber man macht lieber Nägel mit Köpfen...



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us