FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
HGL
 Beitrag#11   Betreff: Re: Maut für Passo Stelvio
Verfasst: 15.02.2012, 17:09 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
01.10.2025, 14:18
Zitat: harry301
du kannst uns bestimmt sagen, was es, für Zweiradfahrzeuge gesperrte Strasse in D,
kostet, wenn man das Verbotsschild übersieht, durchfährt und erwischt wird.
Punkte gibts nicht dafür? Oder?



@ Harry : 0 Punkte aber 15 Euro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#12   Betreff: Re: Maut für Passo Stelvio
Verfasst: 15.02.2012, 17:44 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
01.10.2025, 13:18
Zitat: HGL
Zitat: harry301
du kannst uns bestimmt sagen, was es, für Zweiradfahrzeuge gesperrte Strasse in D,
kostet, wenn man das Verbotsschild übersieht, durchfährt und erwischt wird.
Punkte gibts nicht dafür? Oder?



@ Harry : 0 Punkte aber 15 Euro


Vielen Dank, leider hab ich ihn etwas spät gelesen , sonst hätte ich mir einen anderen Beitrag
sparen können.

Hi Uwe,

Mir erschließt sich jetzt nicht, wie Du auf gesperrte Straßen in Deutschland kommst, wenn hier über das Ausland gesprochen wird

Na wenn der Kyff weniger als der Großklockner kostet, lohnt sich doch die weite Anreise
in die Alpen nicht mehr.

Vielleicht gibts sogar " Freifahrten " :hechl:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#13   Betreff: Re: Maut für Passo Stelvio
Verfasst: 15.02.2012, 19:27 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
01.10.2025, 13:18
Es gibt auch vom Fahrspaß her weitaus schönere Strecken in der Gegend.
Die Aussicht ist natürlich grandios. Aber man könnte auch drauf verzichten oder halt die paar Euro zahlen.
Macht glaube ich keinen wirklich ärmer. Hauptsache das greift nicht weiter um sich und alle Pässe kosten
demnächst Gebühr; das würde dann manch einen von einem Moppedurlaub in der Gegend abhalten.



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuffel
 Beitrag#14   Betreff: Re: Maut für Passo Stelvio
Verfasst: 16.02.2012, 08:44 

Beiträge: 747
Registriert:
08.02.2009, 23:36
Ortszeit:
01.10.2025, 14:18
Hallo,

sowas und ich dachte immer im Bratwurstpreis am Gipfel sei die Maut schon enthalten... :holy:



Gruß

Jürgen

RP 13 3/2009 bis 5/2016 (74000km) dann Treffen mit Wildsau
RP 28 AE in tech graphite seit 6/2016

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#15   Betreff: Re: Maut für Passo Stelvio
Verfasst: 16.02.2012, 20:54 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
01.10.2025, 14:18
Zitat: Schuffel
Hallo,

sowas und ich dachte immer im Bratwurstpreis am Gipfel sei die Maut schon enthalten... :holy:



Ha, in der Kirchhainer Bratwurst ist der Obulus für die Parkuhr auch nicht enthalten ... :-BB

Gruß in die Mitte ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#16   Betreff: Re: Maut für Passo Stelvio
Verfasst: 16.02.2012, 21:36 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14224
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
01.10.2025, 14:18
...und bei deinem Gipfelsturm auf den Turm gab`s noch nicht mal oben ne Bratwurst :ähäwhwäh: :-BB

bratwurstlosen Gruß aus`m Süd-Westen :holy:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
EddyR
 Beitrag#17   Betreff: Re: Maut für Passo Stelvio
Verfasst: 16.02.2012, 22:18 
Avatar

Beiträge: 670
Registriert:
10.02.2009, 11:32
Ortszeit:
01.10.2025, 14:18
Zitat: ManfredA
...und bei deinem Gipfelsturm auf den Turm gab`s noch nicht mal oben ne Bratwurst :ähäwhwäh: :-BB

bratwurstlosen Gruß aus`m Süd-Westen
:holy:


Dafür gabs dann aber abends Wurst ohne Brat

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß aus Hessen, Eddy
FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008 (die zweite) (vorher Fj1200, 3CW, dann FJR1300A, RP11, Techno Jade, Bj 2004, FJR1300A, RP13A, Midnight Black, Bj 2008)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#18   Betreff: Re: Maut für Passo Stelvio
Verfasst: 17.02.2012, 01:20 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
01.10.2025, 14:18
Ja, der Turm hatte es in sich, für mich ... allein von der Höhe her ... brrrr. Nein, nicht das ich dachte, das es "on top the world" auch noch ne Bratwürst gäbe ... :oh: :flööt:

Ein Lob auf die "h...essen auf rädern" -tour ....



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TourerThomas
 Beitrag#19   Betreff: Re: Maut für Passo Stelvio
Verfasst: 25.03.2012, 22:42 
Avatar

Beiträge: 385
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
01.10.2025, 14:18
hallo zusammen,

die maut ist bis auf anfang 2013 ausgesetzt...

http://www.alpentourer.eu/panorama/436- ... 20322.html

gruß thomas



Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#20   Betreff: Re: Maut für Passo Stelvio
Verfasst: 03.01.2013, 17:03 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
01.10.2025, 14:18
:link: Es ist soweit

Mir isses eigentlich wurschd, fahre ich eh nicht. Dem Umbrail find ich spannender.
Für die eingesparte Praxisgebühr könnte man 4 WE drüberfahren :bg: :bg: :bg:



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Maut für Passo Stelvio


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us