FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
HDB
 Beitrag#11   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 18.02.2012, 18:34 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
30.09.2025, 06:29
Der Helm wird China gefertigt.
Wer die 7 Minuspunkte aus dem ADAC Test liest,
weis dann warum der "Deckel" so BILLIG ist

Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#12   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 18.02.2012, 18:50 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 07:29
Zitat: Frank_Bünde
Zitat: noppe
...
Ansehen und aufsetzen werde ich ihn am Montag auf jeden Fall,...

Moin zusammen,
ich will hier keinem den Rosenmontag verderben :zech: ,
aber gibt's den Mopedkrempel außer Socken, Nierengurt und Kettenspray
bei Euch in der Filiale :oh:

...ich stand auch schon mal im Laden und hab' nix gefunden...

Gruß Frank


Hai Frank
laut Prospekt ja, mit der Aussage das wenn der Artikel aufgrund begrenzter Vorratsmenge
bereits vergriffen ist, kann auch sein das nur ein Helm da ist. Oder nur eine Socke :oh:

Zitat: HDB
Der Helm wird China gefertigt.
Wer die 7 Minuspunkte aus dem ADAC Test liest,
weis dann warum der "Deckel" so BILLIG ist

Gruß Dieter


Hallo Dieter

hast du das genauer, wo kann ich das nachlesen :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#13   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 18.02.2012, 18:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 07:29
Moin moin,

auch ich würde einen solchen Helm weder meinem Kind, meiner Frau oder mir selbst kaufen. Zu teuer! Denn wir haben nur einen Kopf.

Theoretisch reicht es zu, diese ECE-Prüfnorm anzusehen, was geprüft werden muss, damit der Helm zertifiziert wird. Vor einiger Zeit war ein Bericht über die hausinterne Prüfung bei Schuberth, die diese Anforderungen bei weitem überstieg. So ist laut ECE genau festgelegt in welchem Bereich und mit welchem Abstand und welcher Energie zwei Impacts überstanden werden müssen um die Zertifizierung zu bestehen. In dem Bericht über die hausinterne Prüfung war zu lesen, das bei Schuberth zusätzlich auch mehrere Impacts auf die selbe Stelle und viel mehr Impacts als vorgeschrieben durchgeführt und überstanden werden. Wenn der Helm Mal vom Tank gerutscht ist, hat zwar auch ein Schuberth oder Arai Kratzer, aber ich habe nicht sofort Angst um meine Sicherheit. Bei einem Klapphelm finde ich es noch wichtiger auf Qualität zu achten, da es für das Kinnteil keine Vorschriften gibt. Dort wird bei Billighelmen oft auch Billigplaste verbaut bzw. ist bei billigen Integralhelmen oft schon mit Handkraft eine starke Verformbarkeit festzustellen.

Aber mal ganz andere Details: was stört einen südostchinesischen Helmgießer was seine Helme für Chemikalien und Allergene ausdünsten, was stört ihn die langfristige Kundenzufriedenheit oder gar die Mundpropaganda über guten oder schlechten Schutz? Gar nichts! Die Leute werfen den Helm nach einer Saison weg, weil "war ja nicht so teuer". Und beim nächsten Suppenangebot Superangebot zwischen Biosocken und Sonderpostenkaffee lässt das Schnäppchenfieber wieder alles vergessen. Ein Markenhersteller wie beispielsweise Schuberth hat diesbezüglich einen Ruf zu verlieren.

Und da ich aus eigener und beruflicher Erfahrung heraus schon einige Erfahrungen darin sammeln durfte, was Helme zu leisten haben, gibt es für mich da keine Kompromisse.

Ein wenig möchte ich es mit der Reifenwahl vergleichen. Dort ließe sich noch viel mehr Geld sparen, wenn man auf solche Schätzchen wie MPR classic, Avon oder Maxxis zurückgreifen würde. Alle diese Reifen haben eine Zulassung und sind viel billiger zu haben als MPR3, Z8 oder AngelST. Warum hört da unser Sparsinn auf? Klar hier merkt man den Unterschied sofort, bei einem Helm merkt man ihn nicht bzw. wohlmöglich nur ein einziges Mal, wenn es zu spät ist.

Gruß,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#14   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 18.02.2012, 19:13 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 07:29
also den Testbericht ADAC 2011 habe ich gefunden, da sind auch sogesagte Topmarken
schlechter bewertet worden, aber nichts destso trotz werde ich mir das Ding ansehen,
dann mein Eindruck und Gefühl entscheiden lassen und auch mal reinriechen.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

© • Screenshot von Lidl.de •   All Rights Reserved


Wenn ich die ganzen Prüfzeichen hier sehe, was soll da nicht OK sein.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#15   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 18.02.2012, 19:19 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
30.09.2025, 06:29
Hallo Noppe
schau mal in diesen Link

http://www.tcs-schwyz.ch/cms/ratgeber/r ... unter.html

Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#16   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 18.02.2012, 19:23 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
30.09.2025, 07:29
Zitat: noppe
...Oder nur eine Socke :oh: ...

:-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB

ok Noppe,
habe mal ne ordentliche Filiale in meinem Kaff ausgewählt,
da gibt's tatsächlich den ganzen Kram :oohh:

Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#17   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 18.02.2012, 19:44 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
30.09.2025, 07:29
Zitat: HDB
Hallo Noppe
schau mal in diesen Link

http://www.tcs-schwyz.ch/cms/ratgeber/r ... unter.html

Gruß Dieter


Hallo Dieter

habe das gelesen, die technischen Prüfanforderungen hat der doch ganz gut gemeistet.
Oder lese ich da falsch, der jetzige Helm hat Antibeschlagvisiere und so einen Kragen.
Lüftung und Lautstärke kann man so nicht beurteilen, ich sehe diesen Test jetzt nicht als Produktabratend an.
D-73635 Rudersberg, sogar Made in Germany nicht China.
Ich habe früher nur Arai gefahren, 20 Jahre lang, bis mir mal einer gesagt hat das Schubert leise ist,
ich kaufte mir den Schubert. Was soll ich sagen, der ist nicht leiser wie der Arai.
Einen Schubert bekomme ich nimmer wieder.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#18   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 18.02.2012, 20:04 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
30.09.2025, 06:29
...mein Kopf ist mir was WERT...denn ich hab nur den einen...und leider in meinem med. Leben schon zuviele sog. "Schutzhelme" in Händen gehabt und dem Besitzer die Augen zugedrückt...bare wie socht de Jeck...jeder wie er wille ;-)
und i will bzw. goh jetzt uff´d Fasned

a glickselige Fasnet
Bernie :-)



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#19   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 18.02.2012, 20:09 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
30.09.2025, 07:29
Naja, :denk: ...ob ein Helm nun laut oder leise ist, da haben Motorrad, Fahrergröße/Helmgröße, Windschutz, Kopfhaltung, ... etc. einen viel größeren Einfluss;

Und einen wirklich leisen Klapphelm wirst du eh nicht finden..... :isso:

( evtl. ist die Rückrüstung auf die Serien-Auspuffanlage da vieeeel sinnvoller :flööt: :bg: )

Der S1 ist schon ein sehr leiser Integralhelm; der R1 glaube ich noch leiser... ist aber nicht das Thema... :stumm:

:holmes: Firmensitz und Produktionsstandort sind 2 paar Schuh; oder?

Antibeschlag-Visiere, da haben selbst Markenfirmen ihre Leidensgeschichte mit ablösenden Beschichtungen hinter sich;
---Nur Pinlock funktioniert m.E. wirklich einwandfrei!
:idee: Vielleicht taugt ja der TÜV-geprüfte Helmbeutel was..... ( hab aber selbst einen von Schuberth :-B )

Aber wie gesagt... meine Meinung steht---FELSENFEST! -- ich pack so`n Helm noch nicht mal an...wegen Allergie und so... ;-)

Und die Strümpfe taugen m.E. auch nix --- für ausgedehnte Touren :isso:
Das Thema "Funktionswäsche " haben wir auch schon durchgekaut.....
sie "funktioniert" eben..., nicht mehr und nicht weniger :flööt:

Ich kann dann am Montag ausschlafen :ähäwhwäh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#20   Betreff: Re: Lidl Klapphelm
Verfasst: 18.02.2012, 21:06 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 07:29
Zitat: tcs-schwyz.ch
Tragekomfort reicht an den von Markenhelmen nicht heran


:-BB Das ist aber sehr wohlwollend formuliert. Er stinkt, er drückt (Ohrenpolsterdesign by Nikki Lauda, Schlagdämpfung im Glatzenbereich nur aus schmalen Stegen bestehend und mit viel zu dünnem Polsterstoff abgedeckt), keine Brillentauglichkeit, Kinnriemenverriegelung aus Plaste mit ca. 3cm langem Raststeg.

Meine eigentliche Größe L drückt wie sau aber hat für mein Gschmäggle immer noch zu viel Spiel, Größe XL drückt immer noch schmerzhaft am Haupt aber kann ich ansonsten locker auf dem Kopf verdrehen.

Das Kinnteil ist fester als erwartet aber nachgiebiger als erwünscht.

Das ganze nur als Anmerkung. Und bevor Fragen aufkommen: ja, ich bin von Natur aus neugierig und habe diesen Helm bereits selbst in den Größen L und XL in der Hand gehabt, betrachtet und eine Anprobe gemacht ... wenn auch nur um zu wissen wofür ich so viel Geld an meinen Schuberth ausgegeben habe.

Apropos Socken ... die Crivit Motorradsocken sind ja ganz nett gemeint, aber eigentlich sind die nur an manchen Stellen etwas dicker gestrickt (Schienbein, Fußrücken und Knöchel). Aber lässt sich keine besondere Stabilisierung oder so erkennen. Dafür sind sie schön bunt mit blauen Applikationen für Jungsgrößen, roten für Mädchengrößen. Angeblich sollen Coolmax-Fasern verarbeitet sein, davon merk ich aber beim Schwitzen nix. :lol: Da empfehle ich eher die Livergy Frischesocken vom Nachbartisch, wo es für den gleichen Preis 2 Paar gibt. Sie sind durchweg fein gestrickt und haben ebenfalls eine ordentlich gearbeitete Fußspitze und Ferse sowie das tolle Silverplus Protection gegen Stinkefüß. Waschen sollte man sich trotzdem nicht sparen. ;-)

:ironie: Montag werde ich erst Mal bei meinem YAMAHA-Händler vorbei schauen welche Angebote er für Bier, Kaffee und Fleisch hat. :bg:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Lidl Klapphelm


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us