FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
HGL
 Beitrag#31   Betreff: Re: Polo - Insolvenz
Verfasst: 19.02.2012, 15:39 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
29.09.2025, 11:00
Zitat: TourerThomas
hallo zusammen,

polo sollte es geschafft haben...am wochenende kam der neue katalog 2012 :-)

gruß thomas



:-BB Das zeigt nur das von den 9 Millionen der Banken einige Millionen in ein Druckerzeugnis geflossen sind was man sich besser gespart hätte. Jeder kann den Katalog auch online sehen. Hinterlässt man seine Mailadresse oder seine Homeadresse im Geschäft bekommt man laufend die Werbeprospekte ins Haus. Wer braucht also einen Katalog ?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#32   Betreff: Re: Polo - Insolvenz
Verfasst: 19.02.2012, 16:08 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 11:00
Zitat: HGL
... Wer braucht also einen Katalog ?

:yes:
Erinnert mich irgendwie an die Quelle-Geschichte ... die hatten ihre ganze Hoffnung auch in einen Kängurukatalog gesetzt ... hatte es geholfen gehabt?

Offtopic:
Ist schon verrückt. Fast jeder Dienstleister (Telefon, Stadtwerke, Banken etc.) will wichtige Abrechnungen, Kontoauszüge etc. papierlos zustellen. Sei es um Kosten zu senken oder die Umwelt zu schonen. Aber Versandhauskataloge und Telefonbücher werden zu Millionen auf chlorgebleichtes Hochglanzpapier aus Tropenholz gedruckt, kostenlos und unerwünscht verteilt, damit sie ungelesen im Altpapiercontainer landen. :piep: Wenn man bedenkt wieviel Bioethanol man stattdessen daraus hätte gewinnen können. :lol:

Vor allem, was nützt ein statischer Katalog, wenn ohnehin jede Woche Sonderaktionen laufen und Rabattpreise gelten. :frage:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#33   Betreff: Re: Polo - Insolvenz
Verfasst: 19.02.2012, 21:19 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
29.09.2025, 10:00
Ich hab mich auch an den Kopf gefasst :oh: als das DING im Briefkasten lag.
Wozu investiert man so viel Geld in einen größtenteils unnötigen Katalog, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht :frage:
Der Insolvenzverwalter scheint ja ne Granate in seinem Fach zu sein...



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#34   Betreff: Re: Polo - Insolvenz
Verfasst: 19.02.2012, 22:40 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 10:00
Bei mir sind auch 2 Polo-Heftle im Briefkasten gelandet.
Früher sind diese Dingens ohne Beachtung im Müll gelandet.
Dieses mal hatten sie, schon bevor ich einen Blick ins Innere geworfen hatte,
bei mir das größtmögliche Werbeziel erreicht!!!

POLO LEBT NOCH!!!!!
Auch hier wir darüber diskutiert.
Ein letztes Risiko mussten sie noch einmal fahren.
Mit Hände in den Schoss legen gehts sicherlich auch nicht besser.

Gesamtvolkswirtschaftlich haben zudem, von der Holzindustrie bis zum Postboten, einige Branchen daran verdient.
Wie das geläufige Sprichwort sagt, das Geld ist nicht weg, sondern es hat jemand anders.
Es geht nix verloren.

Unsere Möppitouren machen genauso viel/oder eher weniger Sinn, als ein Werbekatalog
der im Altpapier landet.

Wir müssen uns schon entscheiden, ob wir Marktwirtschaft wollen oder nicht.
Ohne Pleiten gäbs keine funktionierende Wirtschaft.

Wenns nach einem wiederholten Versuch nicht mehr geht,
muss die Insolvens folgen!!!
Das gilt auch bei Privatinsolvenz über 1 Mannbetrieb, Bank bis zu den Staaten.
Leider wird da oft zu lange gezögert.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#35   Betreff: Re: Polo - Insolvenz
Verfasst: 19.02.2012, 23:45 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
29.09.2025, 11:00
War Polo nicht ein Unternehmen, welches die Läden im Franchise-System geführt hat?
Das würde doch bedeuten, dass die einzelnen Franchise-Nehmer wieder eröffnen. Oder werden die Karten nun neu gemischt und wird alles neu gemacht?
Irgendwie meine ich, mich zurück zu erinnern. Vor einigen Jahren war es bei Polo schon einmal so weit, wie heute.

In meinem Empfinden müsste das Konzept stärker geändert werden. Polo sollte sich stärker von den Konkurenten differenzieren. Wie, das kann ich nicht genau beschreiben.
Aber das ist nur meine Meinung...

Persönlich gefällt mir in den letzten Jahren Louis am besten. Sehr gute Beratung, motivierte Mitarbeiter etc. Die Ausbildung und Personalauswahl der Hamburger scheint ganz gut zu funktionieren. Ebenso habe ich unter den Mitarbeitern (in Köln) keine große Fluktuation bemerkt.

In der Zwischenzeit hat Hein Gericke an der Bonner Straße genauso geschlossen, wie Polo (gefühlt) des Öfteren.

Es gibt viel zu tun! Billig und geiler Geiz ist nicht alles!

Liebe Motorradzubehör-Leute, bleibt auf dem Boden, kümmert euch um den Kunden und investiert das Geld sinnvoll. Das ist mein großer Wunsch! Eure Mitarbeiter, eure Franchise-Nehmer und wir Kunden werden es euch danken.

Viele Grüße
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HGL
 Beitrag#36   Betreff: Re: Polo - Insolvenz
Verfasst: 20.02.2012, 02:47 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
29.09.2025, 11:00
Zitat: harry301
Unsere Möppitouren machen genauso viel/oder eher weniger Sinn, als ein Werbekatalog
der im Altpapier landet.


Das ist doch völliger Senf. Bin ich insolvent ? Muß ich mir meine Tour von einem Investor finanzieren lassen ?

Zitat: harry301
Wir müssen uns schon entscheiden, ob wir Marktwirtschaft wollen oder nicht.
Ohne Pleiten gäbs keine funktionierende Wirtschaft.


Ach, wir müssen uns entscheiden ? Ich denke das ist schon entschieden. Schön das Du es auch gemerkt hast.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#37   Betreff: Re: Polo - Insolvenz
Verfasst: 20.02.2012, 12:50 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
29.09.2025, 10:00
Zitat: HGL


:-BB Das zeigt nur das von den 9 Millionen der Banken einige Millionen in ein Druckerzeugnis geflossen sind was man sich besser gespart hätte.



Hi Hans-Gerd,

1. wissen wir nicht, wie weit die Arbeit des Kataloges schon fortgeschritten war
und ein Abbruch der Aktion nur Geld gekostet und die Insolvenz zementiert hätte.

2. wissen wir nicht , was Werbung mit Broschüren und Prospekten für
Umsätze bringt.
Wenn ich in meinen Briefkasten oder meine 2 Tageszeitungen schaue,
bekomme ich gefühlsmäßig täglich 1 Kilo Werbung geliefert, dass
meist ungelesen im Altpapier landet.
Sind das jetzt alles unfähige Unternehmer die damit ihre Insolvenz einleiten?
3. Wissen wir nicht, welche Verträge Polo mit ihren Geschäftspartnern
geschlossen hat. Sollte es zudem noch Franchise-Nehmer geben, werden die auch auf
den Katalog bestehen.

Es wäre sicherlich langweilig und Seiten füllend, wenn ich noch weitere zig Punkte
eintippen würde, die für einen Katalog sprächen. Die Mühe mach ich mir auch nicht.

Ob sich der Katalog letztendlich rechnet, wird niemals zufriedenstellend zu messen sein.


Zitat: harry301
Unsere Möppitouren machen genauso viel/oder eher weniger Sinn, als ein Werbekatalog
der im Altpapier landet.



Mit ein wenig differenziertem Lesen hättest du verstehen können,
dass ich damit sogar einen eventuellen, unsinnigen, umweltschädigenden Resourcenverbrauch in Relation zum Möppifahren gestellt habe. :oh:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#38   Betreff: Re: Polo - Insolvenz
Verfasst: 20.02.2012, 14:48 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 11:00
Zitat: Formel1
Liebe Motorradzubehör-Leute, bleibt auf dem Boden, kümmert euch um den Kunden und investiert das Geld sinnvoll. Das ist mein großer Wunsch! Eure Mitarbeiter, eure Franchise-Nehmer und wir Kunden werden es euch danken.

Viele Grüße
Ralf


Hallo
Ich kann mich an ein Gespräch erinnern das ich mit einem Motorradfahrer hatte,
da ging es um Motorradbekleidung.
Er machte es so das er in ein Franchise geführtes Motorradzubehörgeschäft vorstellig war,
sich beraten lassen, alles anprobiert aber ohne was zu kaufen wieder geht.
Anschliessend im Internet nach dem günstigsten Anbieter sucht und auch bestellt.
Die Arbeit hatten andere und dazu keinen Umsatz, ist doch klar das die Läden mit dem
kundenverhalten langfristig Pleite gehen. Schade das es so ist. :excl:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HGL
 Beitrag#39   Betreff: Re: Polo - Insolvenz
Verfasst: 20.02.2012, 14:54 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
29.09.2025, 11:00
Zitat: harry301
Hi Hans-Gerd,

1. wissen wir nicht, wie weit die Arbeit des Kataloges schon fortgeschritten war
und ein Abbruch der Aktion nur Geld gekostet und die Insolvenz zementiert hätte.


Genau, das wissen wir nicht. Wir wissen aber ziemlich genau das die Banken 9 Millionen Euro klargemacht haben und somit eine Zahlungsunfähigkeit verhindert haben. Hätte es diese 9 Millionen nicht gegeben wäre der Katalog garnicht erst erschienen. Die Firmen die sich mit dem Katalog befasst haben, hätten sich dann zu den vielen Gläubigern einreihen können und hätten einen Teil der entstandenen Kosten aus der Konkurrenzmasse bekommen.

Zitat: harry301
2. wissen wir nicht , was Werbung mit Broschüren und Prospekten für
Umsätze bringt.


Richtig, wir reden aber im Moment von einem Katalog. Da Du dich ja mit alemm was Kosten verursacht gut auskennst kannst Du dir selber mal die Rechnung aufmachen wieviel Auflage die haben, wie hoch die Produktionskosten wohl gelegen haben. Dann fragst Du dich mal selber was Du bei Polo aus dem Katalog jemals gekauft hast. Ich rede hier nicht vom Werbeprospekt sondern vom Katalog !!! Des weiteren stell dir dann die Frage ob es anderen Menschen wohl auch so geht wie dir. Dann wirst Du sehr schnell feststellen das der Katalog ziemlich überflüssig ist. Es ist doch ganz einfach, hier kauft man einen Helm bei HiMa, die Sprechanlage gleich mit. Wenn genügend Geld da ist auch noch ein Navi. Andrere schauen in diversen Verkaufsplattformen wo es den günstigsten Preis gibt. So ist es in allen Motorradforen. Jedes Forum hat seinen HiMa. Offtopic : Du bekommst hier sogar eine Versicherung angeboten. Offtopic Ende. Was also bleibt übrig ? Da schau mal in das PoloPROSPEKT. Die haben zu Saisonbeginn mal wieder Zündkerzen und Öl im Angebot. Hat Louis im selben Zeitraum auch. Jetzt muß ich mich nur noch entscheiden wo ich den kürzeren Weg habe oder wo ich lieber einkaufen möchte.

Zitat: harry301
Sind das jetzt alles unfähige Unternehmer die damit ihre Insolvenz einleiten?


Geh einfach mal davon aus das Lebensmittelketten die der Metrogruppe o.ä. angehören sowie die großen Elektrogiganten derzeit nicht vor der Insolvenz stehen. Da wäre schon etwas durchgesickert wenn es so wäre. Zudem machen Sie mit den wöchentlichen WerbePROSPEKTEN "ein wenig mehr Umsatz" als Polo. Ausserdem verzichten diese Unternehmen auf 600 Seiten-Kataloge oder hast Du von Real, Netto, Penny, Mediamarkt, Saturn und was weiss ich wie sie alle heissen jemals einen Katalog bekommen ?

Zitat: harry301
3. Wissen wir nicht, welche Verträge Polo mit ihren Geschäftspartnern
geschlossen hat. Sollte es zudem noch Franchise-Nehmer geben, werden die auch auf
den Katalog bestehen.


Es gibt noch Franchise-Nehmer. Und Du meinst wirklich das die auf einen Katalog bestehen ? Was wäre denn wenn Polo sagt : Das war es dann, wir sind Pleite. Dann räumst Du als Franchise-Nehmer erstmal die Nicht-bezahlte Ware aus deinem Laden weil das sofort in die Insolvenzmasse übergeht. Als nächstes änderst Du deinen Namen von Polo auf No-Name-Ausrüster um. Aufeinmal kaufst Du nichtmehr bei Polo sondern beim Lieferanten XY selber ein. Dummerweise bekommst Du aber völlig andere Konditionen weil Du in viel kleineren Stückzahlen bestellst. Ich schätze das Du noch im selben Jahr wie Polo deine eigene Insolvenz anmelden kannst. Meinst Du wirklich unter diesen Voraussetzungen bestünde ein Franchiser auf einen Katalog ?

Zitat: harry301
Es wäre sicherlich langweilig und Seiten füllend, wenn ich noch weitere zig Punkte
eintippen würde, die für einen Katalog sprächen. Die Mühe mach ich mir auch nicht.


Auch ich mache mir die Mühe nicht wirklich.

Und ja, es wird mit Polo weitergehen. Allerdings in abgespeckter Form.

P.S. Ich will auch HiMa nicht auf die Füße treten. Hier also bitte nichts falsches reininterpretieren !!!


Zuletzt geändert von HGL am 20.02.2012, 14:59, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HGL
 Beitrag#40   Betreff: Re: Polo - Insolvenz
Verfasst: 20.02.2012, 14:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
29.09.2025, 11:00
@ noppe : Geiz ist geil. So ist es leider.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Polo - Insolvenz


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us