FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
HPT
 Beitrag#11   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 20.02.2012, 10:39 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
30.09.2025, 14:46
Zitat: Mitteldeutsche Zeitung vom 20.02.2012

insgesamt 36 Doppelkurven auf der B 85


Aha, also 72 Kurven :oh:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#12   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 20.02.2012, 12:42 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
30.09.2025, 15:46
Zitat: HPT
... um dann wieder mit über 200 an der Oase vorbeijagen zu können.

Und was ändert daran eine Herabsetzung der Beschränkung von 70 auf 50 :frage: :oh:

Zitat: HPT
Aha, also 72 Kurven :oh:

Na klar ... 36 rauf und 36 runter = 72 :lol:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#13   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 20.02.2012, 15:14 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
30.09.2025, 14:46
Wenn ich schon einmal da oben bin, dann werden es auch mindestens 144 Kurven.

Wenn jemand 1440 Kurven daraus macht, solls mir auch recht sein.
Verboten ist es ja nicht.
Ich habe mir das Geschehen am Kyff etwas näher angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass
die überwiegende Mehrheit scheinbar nahe am persönlichen Limit fährt. Egal wie langsam oder schnell sie unterwegs sind. Fast alle gehen ein ähnliches Risiko ein.
Die Unbedarfteren aber Langsameren, meiner Meinung nach, sogar oft das Höhere.

Den Kyff traut sich auch fast jeder zu fahren, weils eine relativ langsame aber gut ausgebaute Strecke ist. Adrenalin kommt dennoch auf, weil die Strecke oft unübersichtlich ist.
Wäre die Unübersichtlichkeit nicht gegeben, wäre es eine kostenlose Kartbahn mit Gegenverkehr.
Mehr als ein 60er Schnitt ist da kaum drinn und es versucht auch jeder Kreisverkehrsfussrastenkratzer mitzumischen. Rastenkratzen mit 40km soll ja auch Spass machen. Lernen tut man dabei auch was.

Oft sieht man zuerst Erleichterung auf den Gesichtern, die Strecke geschafft zu haben,
bevor sich breites Grinsen breit macht.

Hochgeschwindigkeitsorgien sind nicht möglich und ein Rennstreckenfeeling
ist auch ganz was anderes.


Wer ein Problem sucht, der wird eines finden, aber dann wären das "Problem" nicht nur ein paar Spinner, sondern mindestens 85% der Motorradfahrer.
Also wir alle.
Genau genommen 100%, weil die paar ängstlichen Schleicher, bewegliche, kaum einzuschätzende Vekehrshindernisse sind.



Geschwindigkeitsherabsetzungen und Kontrollen bringen gar nix, weil vor jedem Gerät gewarnt werden würde und
die Strecke für eine durchschnittliche Geschwindigkeitsmessung zu langsam ist.

Die Strecke scheint mir auch zu schmal zu sein um den Mittelstreifen mit "Stehaufmännchen" blockieren zu können.
Dies wurde schon anderweitig probiert. LKWs haben die Teile abgefahren, die dann lose auf der Strecke rumlagen. Rückbau.

Der Gesetzgeber ist praktisch machtlos. Entweder er toleriert das langsame "Rasen"
oder er sperrt.

Auch, wenn jeder Toter zuviel ist, sprechen die Unfallzahlen eher, es zu lassen, wie es ist.

28 Unfälle sind bei dieser Frequenz nix. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich viel höher,
aber sicherlich harmlos, sonst wären sie registriert worden.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#14   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 20.02.2012, 16:54 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
30.09.2025, 14:46
Zitat: HPT
Der größte Teil der Biker ist ja, so wie wir, vernünftig :kilroy:
Klar, wir fahren auch nicht langsam 8-)

Was will man auch machen, wenn die Busse hinter einem immer so drängeln......
Zitat: HPT
Aber die "Spezies" rüsten ihre Waffen mit Schaltautomaten, und was weiß ich nicht noch, aus und knallen dann 10x hoch und runter. Meist bis zum Ortsschild um dann wieder mit über 200 an der Oase vorbeijagen zu können.
Das sind gerade mal 2-5%, aber wir alle werden dann unter den "Maßnahmen" der Exekutive leiden.
Die Minderheit herauszufiltern dürfte prinzipiell nicht so schwer sein.
Aber man macht lieber Nägel mit Köpfen...


Das ist das Problem. Die Executive müsste ja jedes WE mit einer kompletten Staffel da oben stehen, um das dauerhaft durchzusetzen und die Leute zu greifen. Da reicht es nicht, 2 mal am Tag mit dem Streifenwagen drüberzufahren und zu "bremsen" ( mich hatten sie 2001 mit meine K1100RS vorbeigewunken, klar, BMW-Fahrer rasen ja nicht.... :bg: ) . Setzt man die Kontrollen aus, wird es sehr schnell wie "immer" sein.
Ergo holt man die große - und einfachere und deutlich weniger personalintensive - Keule "Streckensperung" raus............. :kotz: :kotz: leider.
Ist ja schon gängige Praxis in anderen Gegenden, und in Ö ist mir z.B. letztes Jahr aufgefallen, daß in einigen Orten Nachtfahrverbote für Motorräder aufgestellt sind.

Aber mit welchem Patentrezept will man das eine wie das andere verhindern ? :frage:
Fahrbahnschwellen vor den Kurven ? Asphalt weg und nur noch Schotter ? Gratiskaffee und Bockwurst für den, der am langsamsten ohne umzufallen hochfährt ? Einbahnstraßenregelung, die alle halbe Stunde wechselt ?


Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#15   Betreff: Re: Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar
Verfasst: 21.02.2012, 18:55 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
30.09.2025, 14:46
Zitat: Biker64
Zitat: HPT
Der größte Teil der Biker ist ja, so wie wir, vernünftig :kilroy:
Klar, wir fahren auch nicht langsam 8-)

Was will man auch machen, wenn die Busse hinter einem immer so drängeln......
Zitat: HPT
Aber die "Spezies" rüsten ihre Waffen mit Schaltautomaten, und was weiß ich nicht noch, aus und knallen dann 10x hoch und runter. Meist bis zum Ortsschild um dann wieder mit über 200 an der Oase vorbeijagen zu können.
Das sind gerade mal 2-5%, aber wir alle werden dann unter den "Maßnahmen" der Exekutive leiden.
Die Minderheit herauszufiltern dürfte prinzipiell nicht so schwer sein.
Aber man macht lieber Nägel mit Köpfen...


Das ist das Problem. Die Executive müsste ja jedes WE mit einer kompletten Staffel da oben stehen, um das dauerhaft durchzusetzen und die Leute zu greifen. Da reicht es nicht, 2 mal am Tag mit dem Streifenwagen drüberzufahren und zu "bremsen" ( mich hatten sie 2001 mit meine K1100RS vorbeigewunken, klar, BMW-Fahrer rasen ja nicht.... :bg: ) . Setzt man die Kontrollen aus, wird es sehr schnell wie "immer" sein.
Ergo holt man die große - und einfachere und deutlich weniger personalintensive - Keule "Streckensperung" raus............. :kotz: :kotz: leider.
Ist ja schon gängige Praxis in anderen Gegenden, und in Ö ist mir z.B. letztes Jahr aufgefallen, daß in einigen Orten Nachtfahrverbote für Motorräder aufgestellt sind.




----------------------------------------------------------------------------------------
Aber mit welchem Patentrezept will man das eine wie das andere verhindern ? :frage:
Fahrbahnschwellen vor den Kurven ? Asphalt weg und nur noch Schotter ? Gratiskaffee und Bockwurst für den, der am langsamsten ohne umzufallen hochfährt ? Einbahnstraßenregelung, die alle halbe Stunde wechselt ?


Gruß
Steffen


@ steffen...

"Fahrbahnschweller".....die haben wir bereits in großer Stückzahl vor JEDER Kurve auf etwas längeren Geraden an den Serpentinen bei uns von Altenberg hoch nach Blecher...im Bergischen Land

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Sperrung am Kyffhäuser für Motorräder denkbar


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us