FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
Tom
 Beitrag#31   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 25.02.2012, 07:21 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
@ ManfredA,

Zitat:
Je dicker der Oberarm. je länger die Binde, oder?


Gehst jetzt trainieren was ? :-BB (damit Du auf die 150cm2 kommst)



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#32   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 25.02.2012, 08:42 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
Als ich vor 3 Jahren meine neue Jacke bei den Touren präsentierte, bekam ich durchweg positive Resonanz :excl:
Jeder wußte anschließend wer da im Spiegel auftaucht!
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Ob es dafür immer gesetzliche Normen geben muss bezweifle ich auch :denk: Warum die Farbe schwarz bei Motorradfahrern sooo beliebt ist erschließt sich mir allerdings auch nicht. "Inkognito" zu fahren bedeutet auch einen gewissen Verlust an Sicherheit! Auch meine Meinung, soll jeder sich so kleiden wie er will, aber im Schadensfall entsprechend an den Kosten beteiligt werden. Betriff nicht nur Warnkleidung, sondern insbesondere Schutzkleidung :yes:
Was mich persönlich sehr irritierte ist die Aussage nach einem 2maligen Frankreichbesuch Land und Leute negativ beurteilen zu können :no:
Geht doch gar nicht :no: Ich als bekennder Frankreichliebhaber habe bei meinen vielen Frankreichtouren, ob mit oder ohne Möppie nur gute Erfahrungen gemacht :yes: In jeder Nation gibt es gute oder weniger gute Leute, hilfsbereite oder sture, arrogante oder zuvorkommende usw. :excl:
Zurück zum Thema: Alle die sich dieser gesetzlichen französischen Norm nicht ergeben wollen und sich Frankreich verweigern, sind mir sehr Recht, dann bleiben die französischen Straßen auch weiterhin leer und ich kann entspannt durch die Kurven schwingen.
"Vive la France" bis zum Juni - das Roussillon ruft :-))



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#33   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 25.02.2012, 09:24 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
also ich weiß jetzt nicht, ob es hier her Paßt, aber unsere Moppeds
haben vorne 2 große aktiv leuchtende Teile, man nennt sie auch Scheinwerfer.
Wer die übersieht, der nimmt auch die Leuchtstreifen nicht wahr.
Und ob einer der hinter mir ist, mich sieht, ist mir eigentlich Wurscht,
ist eh nach ein Paar Sekunden vorbei. ( ssssss....t )
Viel Bedenklicher finde ich Motorräder mit Mini Scheinwerfer. :no:
Aber jeder wie er Mag.

Schönen Tag noch
Harald

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#34   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 25.02.2012, 09:57 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Moin Harald,

100zentige Sicherheit gibt es ohnehin nicht. Kann da ein Lied von singen. Aber es gibt ein paar Sachen, welche die Sicherheit erhöhen. Ist das nun Tagfahrlicht, Protektorenkleidung, eine Schildkröte, ein Integralhelm oder eben ein Jacket aus Tagesleuchtfarbe mit Reflexstreifen. Über eine gesetzliche Regelung lässt sich sicher streiten, über den Sinn IMHO nicht.

Falls Du mal im Regen auf der Autobahn gefahren bist, wirst Du sicherlich bestätigen können, dass die Rücklichter sehr schnell in der Gischt verschwinden. Eine Deine Warnschutzweste hingegen wirst Du wird der von hinten anfliegende Q7-Fahrer etliche Meter früher erkennen als das zugehörige Rücklicht. ;-)

Grüße,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#35   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 25.02.2012, 23:41 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
27.09.2025, 21:08
Hallo :comm: ,

da fahr ich einfach nicht hin.
Meine Rukka-Kombi hat Reflektoren, wenn die dem Franzmann nicht reichen, bleib ich da weg, trotz der supertollen Strecken. :hechl:

Woanders gehts entspannter zu.



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bingo
 Beitrag#36   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 27.02.2012, 06:36 
Avatar

Beiträge: 452
Registriert:
12.02.2009, 07:58
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
tz tz tz.....immer wieder was neues :shake: :shake: :shake: :shake:

:link: Alko-Tester



gruß, Detlef
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen !

es ist eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Huapstache der estre und leztte Bchustbae sitmmen.
Der Rset knan tatol falcsh sien und man knan es onhe Porbelme leesn.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axel
 Beitrag#37   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 27.02.2012, 07:52 
Ehemalige(r)

Beiträge: 424
Registriert:
08.02.2009, 21:42
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
Zitat: Bingo
tz tz tz.....immer wieder was neues :shake: :shake: :shake: :shake:

:link: Alko-Tester




Abgesehen davon das man eh ohne Alkohol fahren sollte :prof:


hahahahahaha Frankreich .... :-BB

Nächste Instanz ist dann, das man ausgebilderter Arzt sein muss damit man auf immer helfen kann :ironie:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#38   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 27.02.2012, 08:39 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Tja :denk: so langsam werden die Gallier schrill... :piep:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#39   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 27.02.2012, 09:39 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
27.09.2025, 23:08
Hallo,
also IHR habt SORGEN!!!!!
Ist ja mal wieder typisch Deutsch, da hustet ein Floh und schon gehen die ELEFANTEN laufen???
Gruß Hermann

ps. hoffe das wird nicht als ot gewertet, denn dann müssen einige andere Beitäge auch raus!!!!



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#40   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 27.02.2012, 09:59 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:08
Zitat: Hulle
Hallo :comm: ,

da fahr ich einfach nicht hin.
Meine Rukka-Kombi hat Reflektoren, wenn die dem Franzmann nicht reichen, bleib ich da weg, trotz der supertollen Strecken. :hechl:

Woanders gehts entspannter zu.


Wegen einer Armbinde Frankreich zu meiden ist blödsinn.

Ich finde die Gesetzesvorschläge eher noch zu lasch.

150qm Leuchtstreifen bringt doch kaum etwas.
Mindestens das doppelte hätte es ein müssen.

Für Fahrradfahrer würde ich außerhalb geschlossener Ortschaften, und nachts sogar innerhalb,

1000qm Reflektionsfläche abverlangen.

Den Alktester auch für alle KFZfahrer



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Wer nach oder durch Frankreich fährt ....


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us