FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
Tom
 Beitrag#51   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 29.02.2012, 07:40 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Hallo Bingo,

Zitat:
warte nun auf den Tag wo man auch als Zweiradfahrer gezwungen wird ein vollwärtiges Reserverad mit zu führen.
Dann stößt du auch mit Handschuhfach schnell mal an deine Grenzen.


kauf Dir ne Vespa, da hast Du Reserverad, ein riesen Handschuhfach und viel Platz unter dem Sattel. Und genug Platz für den Teppich für die Sonntagsschuhe gibt es auch noch :-BB :-BB :-BB



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#52   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 29.02.2012, 10:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Die Mitführpflicht von Pusteröhrchen ist absoluter Quatsch :no:
Trotzdem verstehe ich hier die ganze Aufregung nicht :frage:
Ich kann mich an Zeiten erinnern, wo in der alten BRD viele Autofahrer in ihrem Handschuhfach unsere alten Pusteröhrchen mitgeführt haben. So konnten sie sich schon mal selbst ein Bild über ihren Alkoholisierungsgrad machen. "Erwerben" konnte man diese Dinge halt über Bekannte bei der Polizei. Und das war halt freiwillig.
Die Franzosen haben diese Vorschrift letztendlich nicht gemacht um die Touris zu schickanieren, sondern für ihre eigene Bevölkerung.
Schließlich gehört das Glas Wein für den "Franzosen" zum Essen. Ob es immer bei einem Glas bleibt bezweifle ich sehr stark. Ich kann mir auch vorstellen, dass im Zuge der EU eine gesetzliche Vorschrift nicht nur auf eine bestimmte Bevölkerungsgruppe angewand werden darf.
Hier lese ich durchweg, dass alle keinen Alkohol während der Motorradtour bzw. in den Pausen trinkt. Sehr lobenswert :excl:
Fakt ist, dass ich es trotzdem immer wieder bei den Touren sehe. Ob als Radler oder pur :excl: Was noch gefährlicher ist und meist völlig außeracht gelassen wird, abends und dann oft reichlich bis ziemlich spät in die Nacht :excl: Aber morgens um 09:00 Uhr wird wieder gefahren. Von Restalkohol haben diese Fahrer dann wohl noch nichts gehört. Abgesehen davon, das auch der erholsame Schlaf zu kurz gekommen ist.
Alle Länder haben ihre speziellen gesetzlichen Regelungen, wir in Deutschland auch. Ob die immer sinnvoll sind kann durchaus bezweifelt werden. Frankreich als Land deswegen zu "Verteufeln" ist dummes Zeug. Ich kann mich an keine lebhafte Diskussion erinnern, als die Italiener das mit einer Handfahren und Strafe gestellt haben. Dort kann sogar das Fahrzeug sichergestellt werden. Hintergrund waren halt die vielen Diebstähle von motorisierten Zweirädern aus. Trotzdem fahren alle am liebsten dort hin und es heiß immer noch "Bella Italia".
Warnwestpflicht gibt es auch in den meisten Ländern nur bei uns nicht. Soweit ich weiß 50 € Buße in Österreich. Aber es regt sich keiner auf. Komisch :excl: In Deutschland gibt es diese Vorschrift nur in Firmenfahrzeugen.
Viel Aufregung um nichts! Macht einfach einen Hacken an dieses Thema und freut Euch auf die Saison :excl:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#53   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 29.02.2012, 13:03 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Hallo Uwe,

Zitat:
Warnwestpflicht gibt es auch in den meisten Ländern nur bei uns nicht.


Du meinst eine Warnwestenmitführ-Pflicht auf Autobahnen. Das gibt's ja, aber bei Tag- und Nachtfahrten (Überland oder AB) eine anziehen resp. Reflektions-Bekleidung (mit 150cm2 Refl.-Fläche), dass gibt's bisher noch niergends, ausser eben ab 1.1.2013 in Frankreich.



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#54   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 29.02.2012, 13:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Warnwesten müsen generell in den meisten, zumindest West-/Südeuropäischen Ländern mitgeführt werden. Das ist mein Kenntnissstand.
Hat mit den Autobahnen nichts zu tun. Das immer mehr Vorschriften gemacht werden liegt auch viel an den Verkehrsteilnehmern selbst. Siehe Zubehörmarkt! Mittlerweile fahren eh sehr sehr viele in unserer Altersgruppe mit Signalfarben. Ich persönlich kann mich über diese Dinge nicht aufregen. Sicherheitskleidung als Vorschrift ist doch bei uns auch immer wieder angedacht. Regen sich auch nur wenige drüber auf. Letztendlich sind wir es doch als Wähler, die diese Politiker, die all diese Dinge auf den Weg bringen gewählt haben.
Viel Theater um nichts!



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#55   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 29.02.2012, 21:47 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Tour de Suisse 2011

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Geht doch. :-)) :-))



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#56   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 01.03.2012, 11:35 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Na, das ist aber fein!!
Seid ihr beide so klein oder ungünstig fotografiert???
Oder kann es an der Erdanziehungskraft in dieser Höhe liegen !!!!
Nichts kann einen "Schönen Mann" entstellen? :ähäwhwäh:
Aber Maria dagegen sieht Gut aus!!! :lieb:

Grüße Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#57   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 01.03.2012, 13:08 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Ja, wir sind nicht die " Größten, "

aber weil es dich interessiert

174 cm 68 kg

166 cm 63 kg

Zufrieden?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#58   Betreff: Na dass wird ja immer besser!! Mit den Franzosen
Verfasst: 16.03.2012, 12:19 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
• Edit ForumTeam •
Themen zusammengeführt
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.


Na dass wird ja echt immer besser mit den Franzosen...jetzt müssen ab 01.07.2012 ALLE die sich mit einem Kraftfahrzeug im Hoheitsgebiet der Trikolore bewegen.fahren...auch Urlauber,Touristen,Durchreisende ......

aber lest selbst

http://reisen.t-online.de/bei-fahrten-n ... 3220/index

ThomasGL

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Laudie
 Beitrag#59   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 16.03.2012, 12:54 
Avatar

Beiträge: 619
Registriert:
08.02.2009, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Der Sarkozzy hat bestimmt große Anteile beider Hersteller gekauft zur Bekämpfung seiner Finanzprobleme :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#60   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 25.03.2012, 11:21 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Hallo :comm: ,

wann bringt Yamaha die entsprechende Kollektion heraus?

:link: Harley-Davidson Illumination Collection

:link: Textiljacke Illumination 360 + :link: Hose Illumination 360

Irgendwie weiß ich aber noch nicht so recht, ob :yes: oder :no: (mal abgesehen von der Motorradmarke) :konfus:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Wer nach oder durch Frankreich fährt ....


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us