FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Pedda
 Beitrag#1   Betreff: Mag nicht starten...
Verfasst: 11.03.2012, 16:34 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 41
Registriert:
15.05.2011, 18:25
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Moin!

Hab grad ein paar Stündchen in der Garage verbracht und nach vielen kosmetischen Sachen dann auch der Versuchung nicht widerstehen können, sie anzulassen. Eigentlich wollte ich ne kurze Runde drehen, bis sie genug Temperatur hat, um das Öl abzulassen. So der lobenswerte Plan... :denk:

Sie hat nun seit November unter der Haube in der Garage geruht, lediglich angeschlossen über den 12V-Stecker mit Dauerplus ans elektronische Ladegerät, welches auch in periodischen Abständen mal die rote Lampe anzeigte und somit ab und zu die Batterie nachlud. Spannung ist also da, denke ich.

Wenn ich aber den Anlasser betätigen will, dann gehen sämtliche Anzeigen mehr oder weniger aus, aus dem Bereich vorn im Armaturenbrett kommt ein deutliches Klackern, als ob ein Relais (?) in schneller Frequenz klackt und der Anlasser bleibt stumm. Was mag denn das wohl sein? :-(

Es ist eine RP08 aus 2003, wohl eine der ersten. Sie hat grad mal gut 20 TKm runter und steht seit dem letzten Sommer in meiner Garage. Es ist tatsächlich das erste Problemchen, das ich nun habe, im letzten Jahr ist sie immer mit dem ersten Tickern angesprungen und hat keinerlei Mucken gezeigt. Insbesondere aber das Klackern vorn hört sich gar nicht lecker an. Hat einer von euch eine Idee, was ich kontrollieren kann oder wo der dicke Hund der Woche begraben ist?

Schraubererfahrung ist eigentlich genügend vorhanden. Aber eigentlich wollte ich nun mal ein Mopped haben, das sich in der Hauptsache durch Zuverlässigkeit auzeichnet. Wenns aber nur ne Kleinigkeit ist, dann würd ich gern versuchen, das selbst zu beheben.

Danke für alle Tipps!

Pedda

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#2   Betreff: Re: Mag nicht starten...
Verfasst: 11.03.2012, 16:43 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Hi..

Stromrechnung nicht bezahlt....Batterie platt. :idee: :-(

Schon mal überbrückt ??? :denk:

Gruß Wolfgang.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#3   Betreff: Re: Mag nicht starten...
Verfasst: 11.03.2012, 16:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hmmm, vielleicht ist deine Batterie während der Raunächte friedlich entschlafen :denk:

...da hilft nur die klassische Fehlersuche, das volle Programm:
- Batterie messen, aufladen, nach ner halben Stunde messen usw...

evtl. mal Fremdstarten, um sicher zu gehen, dass im Mopped alles ok ist: hab letzte Woche einen Hilferuf von einem Bekannten erhalten, dessen Mopped einem Nager als Winterquartier gedient hat, da sind einige Kabel blank 8-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pedda
 Beitrag#4   Betreff: Re: Mag nicht starten...
Verfasst: 11.03.2012, 17:12 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 41
Registriert:
15.05.2011, 18:25
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Oha, nicht schön! Überbrückt hab ich sie nicht, dazu fehlte nun die Zeit. Es gibt nämlich Biathlon im Ferbnsehen, da muss man dann Prioritäten setzen! :lol:

Dann werde ich sie nächste Tage mal vom Auto aus versorgen und sehen, was sich tut. Ist es denn tatsächlich so, dass man dazu die halbe Verkleidung wegbauen und die Batterie freilegen muss oder gibts irgendwo noch eine Anschlussmöglichkeit für ein Überbrückungskabel?

Danke schonmal und euch allen einen schönen Sonntag! ;-)

Pedda

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#5   Betreff: Re: Mag nicht starten...
Verfasst: 11.03.2012, 17:39 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
...die rennen ja nur mit dem Schießgewehr auf Gardinenleisten im Schnee rum...und die Norwegerinnen gewinnen :lol:

Im Ernst, die obere Verkleidung rechts muss wech...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pedda
 Beitrag#6   Betreff: Re: Mag nicht starten...
Verfasst: 11.03.2012, 17:48 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 41
Registriert:
15.05.2011, 18:25
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Aber als Harzer gehört das mittlerweile einfach dazu, seit unsere Lokalmatadoren Arnd Peiffer, Daniel Böhm und Franziska Hildebrandt sich in die Weltspitze vorgelaufen und auch schon Medaillen gewonnen haben! Ich sehs unheimlich gerne... immer wieder spannend bis zum Schluss.

Dass nun ausgerechnet die gute Tora den letzten Titel geschnappt hat, trübt nicht den Eindruck dieser WM. Geil, geil, geil. ;-)

Und Morgen gehts weiter mit dem Mopped. Ist jetzt auch zu frisch und feucht draußen, macht keinen Spaß mehr. Brrrr, in der Beziehung haben wir Harzer halt immer das Nachsehen. Was nützen die schönsten Kurven, wenn dauernd Schnee drin liegt? :-BB

Pedda

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#7   Betreff: Re: Mag nicht starten...
Verfasst: 11.03.2012, 18:00 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Muhahaaa, vielleicht haste das falsche Hobby... :-BB :-BB ,

Übrigens, ich mag Biathlon ebenso - Klasse WM - auch in der verschärften Form...sind 2 sehr unterschiedliche Dinge, Beinarbeit und Schießen, dazu gehört schon was... :yes:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#8   Betreff: Re: Mag nicht starten...
Verfasst: 11.03.2012, 18:22 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
26.09.2025, 23:13
Hi Pedda,
du kannst das ja gern mit Starthilfe versuchen. Wird vermutlich auch funzen.
An deiner Stelle würde ich trotzdem ne neue Batterie besorgen.
Wenn das wirklich noch die originale von 2003 ist dann hat sie doch echt lange gehalten.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Mag nicht starten...
Verfasst: 11.03.2012, 18:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hallo Pedda :-) ;

zum Fremdstarten mußt du an die Batteriepole; also die oberen schwarzen rechten 2 Innenverkleidungen ausbauen.....
Und die würde ich :holy: dann auch solange weglassen, bis du die "m.E. mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit defekte Batterie" ausgetauscht hast..... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Fred
 Beitrag#10   Betreff: Re: Mag nicht starten...
Verfasst: 11.03.2012, 20:06 
Avatar

Beiträge: 201
Registriert:
09.02.2009, 10:31
Ortszeit:
27.09.2025, 00:13
Hallo Pedda!

Wenn die Batterie platt ist,kann es sein dass die RP08 beim überbrücken trotzdem nicht anspringt.

(war bei mir der Fall)

Hilfe: Beide Batteriekabel von der Batterie lösen und direkt mit dem Fremdstartkabel verbinden.

Plus auf Plus, Minus auf Minus. Wenn Sie dann beim Fremdstarten anspringt kannst Du sicher sein dass Deine

Batterie im Eimer ist.

Gruss Fred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Mag nicht starten...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us