FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
FJRNeuling
 Beitrag#1   Betreff: Kardan / Schwinge leckt
Verfasst: 24.03.2012, 17:05 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
28.09.2025, 20:51
Hey,
ich hab mal wieder ein Problem mit der FJR :piep:
Und zwar hab ich sie heute kurz angemacht und 5 min laufen lassen. Danach fiel mir auf, dass ein Ölfleck auf dem Boden war (ca. die Größe vom kleinen Fingernagel). Und zwar kommt das aus der Schwinge motorseitig aus so einer "Nase". Also diese runden Unebenheiten (wohl von der Produktion). Hat irgendwer von euch dieses Problem schon gehabt bzw passiert sowas häufiger? Habe übrigens ne RP13 BJ 2007 mit nur 25tkm... noch ein Grund mehr warum das nicht sein dürfte. :con:

Gruss Tobias

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kardan / Schwinge leckt
Verfasst: 24.03.2012, 18:06 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 21:51
Zitat: FJRNeuling
Hey,
ich hab mal wieder ein Problem mit der FJR :piep:
Und zwar hab ich sie heute kurz angemacht und 5 min laufen lassen. Danach fiel mir auf, dass ein Ölfleck auf dem Boden war (ca. die Größe vom kleinen Fingernagel). Und zwar kommt das aus der Schwinge motorseitig aus so einer "Nase". Also diese runden Unebenheiten (wohl von der Produktion). Hat irgendwer von euch dieses Problem schon gehabt bzw passiert sowas häufiger? Habe übrigens ne RP13 BJ 2007 mit nur 25tkm... noch ein Grund mehr warum das nicht sein dürfte. :con:

Gruss Tobias

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Hallo
ein Ölleck kann immer mal auftreten, auch bei einer RP13. Du solltest zuerst nachforschen ob das Öl aus dem Motor stammt, oder aus dem Kardan.
Ich gehe vom Motor aus, da der Getriebeausgangssimmering gerne mal seinen Dienst quittiert. Wenn du nicht selber schraubst, wird das nicht ganz billig.

Siehe auch hier: viewtopic.php?f=2&t=3733&p=46789&hilit=Kardan#p46789



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kardan / Schwinge leckt
Verfasst: 24.03.2012, 18:37 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 21:51
Das würde ich erstmal im Auge behalten, die Stelle ist für Motorsimmerring eher unüblich.
Dann müsste das Oel ja übers Kardangelenk kriechen und an der Unterseite
der Schwinge vorne sich absetzen. Ich Tippe eher auf Simmerring Endantrieb Radseitig.
An der Verbindung von Schwinge Getriebe ist Unterseitig ein Loch, da kommt als erstes
Oel raus wenn es Endantrieb ist, wie es bis dahin kommt wo du sagst, keene Ahnung.
Deshalb alles schön sauber machen und im Auge behalten.
Wenn der Motorsimmerring undicht ist, hast du das Oel Direkt zwischen Motor und Schwinge laufen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kardan / Schwinge leckt
Verfasst: 24.03.2012, 23:15 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 21:51
Zitat: noppe
Das würde ich erstmal im Auge behalten, die Stelle ist für Motorsimmerring eher unüblich.
Dann müsste das Oel ja übers Kardangelenk kriechen und an der Unterseite
der Schwinge vorne sich absetzen. Ich Tippe eher auf Simmerring Endantrieb Radseitig.
An der Verbindung von Schwinge Getriebe ist Unterseitig ein Loch, da kommt als erstes
Oel raus wenn es Endantrieb ist, wie es bis dahin kommt wo du sagst, keene Ahnung.
Deshalb alles schön sauber machen und im Auge behalten.
Wenn der Motorsimmerring undicht ist, hast du das Oel Direkt zwischen Motor und Schwinge laufen.

Noppe du glaubst gar nicht wo das Öl an meinem Mopped überall gesessen hat.
Merkwürdig ist nur dass das Öl nach bzw. während dem laufenlassen des Motors ausgetreten ist. Das spricht dann eher für Motorenöl. Ich würde auch dazu raten, ersteinmal säubern und beobachten. Wenn es Kardanöl ist dann müßte es der Kardaneingangssimmering sein der den Kardan in Richtung Schwinge abdichtet und nicht der Radseitige.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRNeuling
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kardan / Schwinge leckt
Verfasst: 24.03.2012, 23:19 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
28.09.2025, 20:51
Ok danke, dann werde ich erstmal abwarten und Tee trinken :) Darf ja ab dem 1.4. erst wieder los...

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Kardan / Schwinge leckt
Verfasst: 25.03.2012, 01:16 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 21:51
Stimmt,hatte radseitig geschrieben
meinte aber den faltensimmering am kardanende.
Gut aufgepasst

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#7   Betreff: Re: Kardan / Schwinge leckt
Verfasst: 25.03.2012, 01:40 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 21:51
Zitat: FJRNeuling
Ok danke, dann werde ich erstmal abwarten und Tee trinken :) Darf ja ab dem 1.4. erst wieder los...

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Bei dem Wetter können einem die Saisonkennzeichenfahrer echt leid tun ;)

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Klaus
 Beitrag#8   Betreff: Re: Kardan / Schwinge leckt
Verfasst: 25.03.2012, 07:57 
Avatar

Beiträge: 381
Registriert:
08.02.2009, 20:15
Ortszeit:
28.09.2025, 20:51
Zitat: moetho
Zitat: FJRNeuling
Ok danke, dann werde ich erstmal abwarten und Tee trinken :) Darf ja ab dem 1.4. erst wieder los...

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Bei dem Wetter können einem die Saisonkennzeichenfahrer echt leid tun ;)

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Warum?

01-12 geht doch! :-BB :-BB :-BB



Gruß Klaus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hoss
 Beitrag#9   Betreff: Re: Kardan / Schwinge leckt
Verfasst: 25.03.2012, 09:25 
Avatar

Beiträge: 377
Registriert:
09.02.2009, 20:45
Ortszeit:
28.09.2025, 20:51
Hi Tobias
Vielleicht noch ein Tipp, ob es Kardan oder Motoröl ist könnte man auch an dessen Geruch feststellen,Kardanöl riecht sehr streng.
Gruß Detlef



MZ150,MZ250-1,XJ600Diversion,GSF Bandit 1200,RP08, RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRNeuling
 Beitrag#10   Betreff: Re: Kardan / Schwinge leckt
Verfasst: 25.03.2012, 09:40 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
28.09.2025, 20:51
Zitat: moetho
Zitat: FJRNeuling
Ok danke, dann werde ich erstmal abwarten und Tee trinken :) Darf ja ab dem 1.4. erst wieder los...

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Bei dem Wetter können einem die Saisonkennzeichenfahrer echt leid tun ;)

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Ich habe das Glück, dass ich die Halrey von meinem Vater fahren darf :)

@Hoss: Vielen Dank für den Tipp :D

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Kardan / Schwinge leckt


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us