FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
KarbenFJR
 Beitrag#101   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 27.09.2011, 08:05 
Avatar

Beiträge: 76
Registriert:
12.02.2009, 07:29
Ortszeit:
27.09.2025, 07:06
Ei Guude, wie?

ich hätte da auch Bedenken... Das System ist nicht neu - wird schon ein paar Jahre angeboten.
Normalerweise wird Luftfracht (Also Container oder Paletten) gegen Verrutschen damit gesichert. In einem Frachtflieger sind die Luftwiderstände und -verwirbelungen eher überschaubar. Bodenwellen und holperige Fahrbahnen gibt es auch nicht. Und selbst wenn das Flugzeug mal in eine Schlechtwetterzone kommt gibt sich die Fracht untereinander Halt. Große, unhandliche Brocken außerhalb der Standardmaße werden durchaus noch mit Spanngurten gesichert.

Auch der Hinweis, dass die Motorräder keinesfalls quer zur Fahrtrichtung stehen dürfen und dass die Teile unbedingt lotrecht und keinesfalls "angewinkelt" montiert werden dürfen, erweckt in mir nicht gerade Vertrauen... Kauft man sich ein schmaleres oder breiteres Mopped, muss man die Schienen versetzen...

Für 2 Moppeds gilt:
4 Schienen á 90,- € und 4 Befestigungselemente á 180,- € ergeben: 1080,- € !!!!
8 Spanngurte á 9,90 € ergeben rund 80,- €
Differenz: 1.000,- € !!

Wie oft fährt "Otto Normalfahrer" mit den Moppedern Hänger?
Ob man dazu derartiges Equipment braucht, muss jeder selbst entscheiden...



Viele Grüße aus Karben
KarbenFJR (Bernd)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#102   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 27.09.2011, 17:20 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
27.09.2025, 08:06
Ich benutze seit einen Jahr diese Gurte.
Befestigen des Mopeds in 2 Minuten erledigt.

:link: Klick



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#103   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 27.09.2011, 21:47 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 07:06
Hi Männers was ist denn los?

Wie oft verladet ihr den euere Dicken, dass ihr wegen ein paar Minuten in Zeitnot
kommt und dafür in Kauf nehmt, dass eventuell euere Dicke vom Hänger fällt.

4 normale, haltbare Gurte, (ohne Haken, die sich eventuell aushängen können),
auf die brauchbare Länge gekürzt, eingefädelt und fertig.
Aufladen, nicht mehr in den mittleren Rückspiegel schauen, abladen fertig.

Da können sich alle Gurte lockern, man könnte sogar einen verlieren und
die Dicke steht trotzdem noch sicher auf dem Hänger.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#104   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 28.09.2011, 15:52 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 07:06
Wenn ich mir Zeit lasse dauert das Verladen 1 Stunde.

Wenn es schnell gehen muß bin ich in 30 Minuten fertig.

4 Gurte reichen im Grunde, selbst nehme ich 6, fühle mich damit einfach besser, rein Subjektiv.

So ein Gurt kostet ca. 6 €.

Da ich die Dicke nicht wegen 200km verlade sondern wenn es auf den Anhänger geht immer so ca. 1300km am Stück gefahren werden, tausche ich die 6 Gurte prinzipiell immer nach der Rückfahrt aus.

Leichte Scheuerstellen an den Stellen wo der Gurt mit Gabelbrücke, Hilfsrahmen und Zurröse am Anhänger in Berührung kommt lassen mich da lieber auf ,,Nummer Sicher" gehen.

Was sind schon 36 € 1 - 2 x im Jahr, gemessen an einer auf der Autobahn liegenden FJR :oh:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#105   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 25.03.2012, 16:58 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 07:06
Ich habe heute nun erstmals probiert mein Mopped in den VIANO zu verladen.
Ich habe unten in das eine Gabelstandrohr einen Gurt eingekakt, ihn über die obere Gabelbrücke auf der anderen Seite zum unteren Ende des zweiten Gabelstandrohres geführt und auch dort eingehakt.
Dann habe ich die Front in die Federn gezogen und hab das Bike in den V gefahren. Die Wippe hatte ich nur provisorisch platziert. Da muss noch etwas angepasst werden.
Fazit: Auch meine Dicke passt gut in den Dicken ;-)

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#106   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 25.03.2012, 18:47 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 07:06
Moin HPT,
geh ich recht in der Annahme das du die Front per Spanngurt zusammengestaucht hast um nicht das Windschild demontieren zu müssen weil die Ladeöffnung am Fahrzeugheck eigentlich nicht hoch genug ist :frage:



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#107   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 25.03.2012, 19:23 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 07:06
So isses, Peter :yes:
Das Windschild hatte ich aber ab :excl:
Wenn ich noch mehr in die Federn ziehe, dann gehts mit der unteren Hälfte vom MRA-Windschild.
Eine Karre mit Serienscheibe oder was noch Höherem passt sicher nicht durch die Ladeluke.



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#108   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 29.03.2012, 18:05 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 07:06
Nur mal so als Tip :idee:
Da so langsam die Urlaubszeit näher rückt und nicht jeder sich auf Dauer einen Anhänger zulegen will :flööt:
:link: http://www.baumgarten-geraete.de/go/bau ... zial.xhtml
118,- Euro für max. 3 Wochen scheint mir relativ günstig.
Leider ist die Fa. nicht Deutschlandweit vertreten aber vielleicht hilfts ja jemandem günstig einen Anhänger zu mieten.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
motomaniac
 Beitrag#109   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 30.03.2012, 22:01 
Avatar

Beiträge: 860
Registriert:
03.02.2010, 21:34
Ortszeit:
27.09.2025, 08:06
Also, ...

• Edit ForumTeam •
Der Beitrag wurde auf Wunsch des Users AJ gelöscht...
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.


Gruss

AJ



RP 04 in SM, Koffer schwarz, LSL-SBKL, Spiegelverbr., Stahlflex, ABM-Hebel, Vario-Screen, TTR550, Wilbers-Nivomat, Sozius-FussrastenVL + Kühlerschutz Meissner, DRS4GT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#110   Betreff: Re: Motorradanhänger
Verfasst: 04.04.2012, 08:34 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 07:06
Aktualisierung:

mit verbauter unterer Hälfte der MRA-Varioscreen geht die Karre durch die Luke und passt auch gut von der Länge her in den kompakten VIANO (oder auch VITO) ohne das Vorderrad zwischen die Sitze zu schieben. Verladung ohne Hilfestellung war auch kein Problem :-B

Fazit: Es geht auch ohne "Hänger" ;-)

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

@Forumteam: Ein User AJ hat doch gar nichts geschrieben...



Beitrag erstellt im Vollbesitz der geistigen Kräfte :bätsch:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 338 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 34  Nächste

Motorradanhänger


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us