FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste
Autor Nachricht
harald1
 Beitrag#191   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 28.03.2012, 08:40 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
26.09.2025, 20:07
hallo Forum Team, also Detlef und Manfred

ich bin mir bewusst, das es OT wird, aber gerade hier paßt es Vorbildlich, weil das einfacher nachzuvollziehen ist.
Ich wollte mal meine Eindrücke loswerden.
Also keine Behauptungen, sondern wirklich nur persönliches Empfinden, was ja bei jedem anders ist.

Ich habe mich im August letzten Jahres hier angemeldet, weil ich gleichgesinnte kennen lernen wollte.
Das habe ich mitlerweile auch.
Zum anderen habe ich hier schon von Mtgliedern Hilfe erhalten, konnte einmal selber auch was Gutes tun,
soweit alles Super.

Das ihr hier Konsequent die Themen trennt, ist auch OK, habe ich mitlerweile auch Verstanden.

Nun aber, da ich selbst ein Schelm sein kann, weiß ich wie man absolut korrekt und Höflich
Leute zur Weissglut treiben kann. Ich tue das allerdings meistens nur bei Freunden, weil mann
anschließend gemeinsamm darüber bei einem Bier lachen kann.

Wenn ich mir die niedergeschriebenen Gedanken von Harry, so wie hier in diesem Thema durchlese,
empfinde ich eben diese als Provokation, "obwohl" völlig korekt und nicht Beleidigend. Das macht er
bei vielen Themen so.

Ich möchte erwähnen, das ich es nicht OK finde wenn andere Beleidigend werden, aber ich Denke
jeder hat mal einen schwachen Moment und dann Platzt es einfach heraus.
Wir hatten beim Bund ne einfache Regelung, Beschweren geht erst, wenn du eine Nacht drüber
geschlafen hast. Macht Sinn.

Wie Ihr das hier alles zu aller Zufriedenheit lösen könnt, habe ich auch kein Patentrezept für.

Vielleicht sollten "alle" User mal ein wenig Tolleranter werden und selbst wenn mann alles weiß,
einfach mal fünfe gerade sein lassen.

Naja sind halt nur so meine Eindrücke

LG vom Harald

• Edit ForumTeam •
@Harld
Gerade hier im Thema ist die Nachfrage von Harry als absolut korrekt zu werten. Viele unserer User haben und hatten Schwierigkeiten mit dem Z8 und viele haben geäußert, der Reifenmonteur müsse absolut korrekt arbeiten, ohne dies unbedingt zu präzisieren. Wenn Harry also nachhakt, auf was genau er als Selbstaufzieher achten solle, werten wir dies nicht als Provokation, sondern als Frage eines 'Amateurs', der nicht "Reifenaufziehen" studiert hat.
Harry mag vielen "speziell" erscheinen, er mag seinen Ruf hart erarbeitet haben - aber aus unserer Sicht gibt es hier im Forum viele, teils "sehr spezielle" User, auf die von unterschiedlicher Klientel genau so speziell reagiert wird. Das ist mitunter spaßig, meist aus Sicht des ForumTeams aber nervernd, da egal ob und welche Reaktion unsererseits erfolgt, immer irgendwer am mosern ist.
Wir erklären das Thema "Harry", das aus unserer Sicht zur Zeit KEIN Thema ist, hiermit für beendet. Weitere Beiträge hierzu oder ähnlichen Sachverhalten - und seien sie auch so nett formuliert wie Dein Posting - werden vom Forumteam gelöscht oder teilgelöscht, da jegliche Äußerung wieder Gegenäußerungen nach sich zieht.
Noch einmal: Wem die Postings des Users "X" nicht passen, soll diese Postings einfach ignorieren, den User selbst zu ignorieren halten wir für kindisch, da man viele seiner Äußerungen über Zitate ja doch wieder zu Gesicht bekommt (aber das kann natürlich jeder User selbst entscheiden!)
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#192   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 28.03.2012, 09:41 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
26.09.2025, 20:07
Back to topic :-))
Ich denke der größte Fehler beim Reifenaufziehen ist, das die Felge nicht von irgendwelchen Gummiresten gesäubert wird. Das Problem hatte ich bei meinem ersten Z8. Der hat geiert wie blöd, ich habe den Reifen ummontieren lassen, mir dabei die Felge angeschaut. Die war schon ziemlich dreckig. Ich denke zwar nicht das die Reste durch ihr geringes Gewicht eine starke Unwucht hervorrufen, aber der auf den Resten aufsitzende Reifen dann nicht richtig auf der Felge zentriert.
Seit ich die Felgen beim Reifenwechsel ordentlich säubere, habe ich auch beim Z8 keine Probleme mehr.



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#193   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 28.03.2012, 13:10 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 21:07
Ja, Felgenränder sollten sauber sein, ich beobachte aber auch immer öfter das ein Reifen aufgezogen wird und sogleich mit dem vorschriftsmäßigen Luftdruck befüllt wird.
Ich Handhabe das anders, ich habe es auch mal anders gelernt. Der Reiffen WKA h dem Aufziehen mit ca 4-5 Bar befühlt damit er sich perfekt an die Felge anpressen kann, erst nach dem Wuchten stelle ich dann den Luftdruck ein.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#194   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 28.03.2012, 13:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
26.09.2025, 21:07
Mahlzeit liebe Gemeinde,

was bedeutet er Reifen WKA h ? :denk: :denk:

Unwissende Grüße

Stefan



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Checki
 Beitrag#195   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 29.03.2012, 10:33 

Beiträge: 221
Registriert:
10.02.2009, 13:58
Ortszeit:
26.09.2025, 21:07
Was Thomas mit WKA h meint weiß ich nicht, aber das mit dem Reifenaufziehen wie Thomas es erklärt hat habe ich auch so gelernt. :pos1:
Nach dem Aufziehen erst erhöhter Luftdruck, dann auswuchten und zu guter Letzt den richtigen Luftdruck einstellen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#196   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 29.03.2012, 14:36 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 21:07
Zitat: feffel
Mahlzeit liebe Gemeinde,

was bedeutet er Reifen WKA h ? :denk: :denk:

Unwissende Grüße

Stefan

WKA h :oh: bedeutet das mein Handy wieder selber eine unsinnige :piep: Rechtschreibkorrektur durchgeführt hat und ich sie übersehen habe. :oh: :flööt:



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#197   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 29.03.2012, 14:37 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 21:07
Zitat: moetho
Ja, Felgenränder sollten sauber sein, ich beobachte aber auch immer öfter das ein Reifen aufgezogen wird und sogleich mit dem vorschriftsmäßigen Luftdruck befüllt wird.
Ich Handhabe das anders, ich habe es auch mal anders gelernt. Der Reiffen WKA h dem Aufziehen mit ca 4-5 Bar befühlt damit er sich perfekt an die Felge anpressen kann, erst nach dem Wuchten stelle ich dann den Luftdruck ein.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Ja, Felgenränder sollten sauber sein, ich beobachte aber auch immer öfter das ein Reifen aufgezogen wird und sogleich mit dem vorschriftsmäßigen Luftdruck befüllt wird.
Ich Handhabe das anders, ich habe es auch mal anders gelernt. Der Reifen wird nach dem Aufziehen mit ca 4-5 Bar befüllt damit er sich perfekt an die Felge anpressen kann, erst nach dem Wuchten stelle ich dann den Luftdruck ein.


So ists richtig!!



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#198   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 29.03.2012, 15:09 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
26.09.2025, 20:07
Genau so Thomas :yes:
Es muss dieses optinale Bäng!!! kommen wenn er sich der Felge anpasst..

ThomasGL


Zitat: moetho
Zitat: moetho
Ja, Felgenränder sollten sauber sein, ich beobachte aber auch immer öfter das ein Reifen aufgezogen wird und sogleich mit dem vorschriftsmäßigen Luftdruck befüllt wird.
Ich Handhabe das anders, ich habe es auch mal anders gelernt. Der Reiffen WKA h dem Aufziehen mit ca 4-5 Bar befühlt damit er sich perfekt an die Felge anpressen kann, erst nach dem Wuchten stelle ich dann den Luftdruck ein.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Ja, Felgenränder sollten sauber sein, ich beobachte aber auch immer öfter das ein Reifen aufgezogen wird und sogleich mit dem vorschriftsmäßigen Luftdruck befüllt wird.
Ich Handhabe das anders, ich habe es auch mal anders gelernt. Der Reifen wird nach dem Aufziehen mit ca 4-5 Bar befüllt damit er sich perfekt an die Felge anpressen kann, erst nach dem Wuchten stelle ich dann den Luftdruck ein.


So ists richtig!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#199   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 04.04.2012, 21:53 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
26.09.2025, 21:07
Hallo :comm: ,

im Reifenkompass (Link oben unter "Freigaben" direkt unter unserem Banner) findet Ihr die neuesten Freigaben von Metzeler. Die Kennungen "M" und "O" sind inzwischen auch für RP04, RP08 und RP11 freigegeben. :yes:



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
awi
 Beitrag#200   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact
Verfasst: 05.04.2012, 22:42 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
26.09.2025, 20:07
Moin tosamen,

ich bin selbst beim Aufziehen der Reifen dabei gewesen. Mein Schrauber wuchtet penibelst aus, sorgt dafür, dass das bewußte "Bäng" bei leichtem Aufpumpen kommt, damit sich die Felgenbänder an die Felgenhörner schmiegen. Wir haben die Achsenanzugskraft variiert, den Reifen nochmal ausgewuchtet. Es bleibt dabei. Je nach Fahrzeug gibt es diese leichten Vibes. Solange ich keinen besseren Reifen gefunden habe, bleibe ich bei dem. Den Michelin werde ich nächstes Jahr ausprobieren. Langlebigkeit, das einwandfreie Langlaufverhalten und die hervorragende Handlichkeit überzeugen mich. Die leichten Vibrationen treten überhaupt nicht beim Handling auf. Hochgeschwindigkeitfest und agil. Weder die Voiges-Jungs noch mein Schrauber erkennen das überhaupt. Ich habe halt ein sehr sensibles Popometer.

@Peter

Wenn wir uns im Mai sehen, fährst Du einfach mal ne Runde auf meiner, dann kannst Du es selbst entscheiden. Steffen hat das auch erst auf meine genaue Beschreibung hin erkannt.

Munter!

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 225 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us