FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
tooblue
 Beitrag#61   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 25.03.2012, 11:31 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 18:32
:-BB ...es gibt eine neue Genre der Biker: die ILLUMINATI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#62   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 25.03.2012, 12:27 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 18:32
Also diese Ausstattung (natürlich ohne HD-Reklame) hatte schon vor 12 Jahren meine original BMW-Kombi geboten. ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#63   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 25.03.2012, 13:48 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
29.09.2025, 17:32
Hai,

mit ein bischen Genugtung und teilweise auch Verwunderung habe ich diesen Fred durchgelesen.

Schon vor ca. 8 Jahren wurden wir wegen einer Schärpe wie auf Harry´s Bild von irgendwelchen Oberwichtigen als Schülerlotsen gehänselt, was uns
tangential am Arsch vorbeiging. Der verbale Konter, nicht mehr als nötig fahrender Organspender sein zu wollen, hat dann doch hie und da Nachdenken ausgelöst.
Die zunehmende Zahl der Warnwesten und Reflexionsbänder/Schärpen der letzten Jahre attestiert wohl einen erhöhten Sicherheitsbedarf und Vernunftdenken, was ja mit einfachsten Mitteln zu erfüllen ist.
Auch gabs schon in dieser jungen Saison bei uns in der Region 5 oder 6 schwere Motorradunfälle, fast alle Biker wurden übersehen und umgemäht, allesamt ins Krankenhaus eingeliefert mit anschließender stationärer Behandlung......

Wer gegen Warnwesten/Schärpen etc. ist, der hat wohl die vielen Schüsse nicht gehört. Aber jeder wie er will. Was heile Knochen wert sind, kann jeder besonders gut beurteilen, der schon mal eigene "geschrottet" hat.

Ich behaupte hiermit: Man wird besser gesehen!!!
Dass Frankreich hier mit einem Gesetz der Vernunft nachhilft, empfinde ich jetzt nicht als Eingriff in meine pers. (Entscheidungs)Freiheit.

Wer am Wochendende mal auf der Schwarzwaldhochstrasse unterwegs war, der kann verstehen warum wir an solchen Tagen Deutschland meiden und in dem beschaulichen Fronkraisch ganz entspannte Touren fahren. Teilweise lange Zeit allein auf den Strassen.

Wir würden nie und nimmer ein Land meiden wegen eines Gesetzes, welches der eigenen Sicherheit dient!!!!
Schon wegen dem "Tarte flambee gratinee" nicht, der immer freitagabends um 18 Uhr schon Ritualcharakter hat. :-))))))))

Greetz und eine knitterfreie Saison

Rainer, in Sichtweite von Fronkraisch wohnend



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
uwe
 Beitrag#64   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 28.03.2012, 21:59 
Ehemalige(r)

Beiträge: 208
Registriert:
08.08.2010, 15:54
Ortszeit:
29.09.2025, 17:32
Also nee Rainer!
Frankreich darf man doch gar nicht in den "Himmel" heben :lol:
Stell Dir vor jetzt fahren alle German rüber und wollten das Möppiefahen geniessen, wäre doch Sch...., dann müssten wir unseren Spaß auch noch mit den Anderen teilen. Geht doch nicht :lol:
Kann mich noch gut an Didi60 und seine scherzhaft Mißmache über Sardinien erinern. So sollten wir es mit Frankreich auch halten.

Vive la France :excl:

Uwe, der sich tierisch auf das Roussillon freut :yes:



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Immer schön Mensch bleiben!
Motorräder: XV750; XJ900S; RP08 - 111000 KM; XT1200Z (59000 Km)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#65   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 28.03.2012, 22:18 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
29.09.2025, 18:32
Hi

Frankreich????

Wenn ich nicht im Juni ein paar Tage in die Cevennen müsste............... :-BB

Diesmal ohne noch ohne Armbinde.

Bon ride



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#66   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 29.03.2012, 08:46 
Zitat: badischer Rainer

Ich behaupte hiermit: Man wird besser gesehen!!!

Rainer, in Sichtweite von Fronkraisch wohnend


Hai Rainer,
das ist nicht nur eine Behauptung, sondern eine Tatsache.

Die Schärpen hatten wir auch lange Zeit, haben dann aber umgestellt auf Warnjacken von IXS. Ich finde die sind noch auffälliger und grad als Mopedfahrer, die ja gerne übersehen werden, ist es wichtig rechtzeitig gesehen zu werden. In der Zwischenzeit gibt es luftdurchlässige Warnjacken, so daß das Schwitzen auch kein Negativaspekt mehr sein dürfte.

Mir ist es auch vollkommen Wurscht was ANDERE darüber denken. Müllmann, Straßenwacht, von mir aus.
Ich fühle mich wohl dabei und hoffe, daß so wenigstens die Gefahr vom ÜBERSEHENWERDEN reduziert wird.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#67   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 30.03.2012, 12:55 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
29.09.2025, 17:32
Moin :comm: ,
Vorweg, ich bin auch für reflecktierende Kleidung und fahre sie von Anfang an.
Allerdings möchte ich darauf aufmerksam machen, das bunte Kleidung nicht hilft,
wenn man im "Toten Winkel" oder hinter der A-Säule verschwindet.
Ich will ja noch garnicht von zu hoher Geschwindigkeit reden. Das sind doch die
häufigsten und schweren Unfälle.
Damit will ich sagen, das Warnwesten, bunte Kleidung usw. nicht das Allheilmittel ist.
Zum Thema Alktester:
Die Spinnen die Franzosen! :piep:
Glauben die den tatsächlich, das die Mehrheit ihr Trinkverhalten ändern werden, nur weil sie
ein Gerät mit sich führen müssen. Ich glaube das nicht.
Was hilft, sind verstärkte Kontrollen. Denn wie hier schon geschrieben worden ist,
gibt es in Deutschland weniger Alhohohlunfälle(Tote), obwohl hier keine Tester
mit gechleppt werden müssen. Aber verstärkte Kontrollen haben in Deutschland
zu einem anderen Bewustsein geführt und der eine oder andere Alkoholsünder wurde
dadurch schon vor einem Unfall aus dem Verkehr gezogen.

Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
t-teuf
 Beitrag#68   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 03.04.2012, 20:27 
Avatar

Beiträge: 37
Registriert:
15.02.2009, 19:55
Ortszeit:
29.09.2025, 17:32
Zitat: pistenblitz
Die Spinnen die Franzosen! :piep:


Unrecht hast du nicht :shame:

Das gesetz sagt : 250 cm² Reflektoren auf sich zu tragen

Da läuft die Gendarmerie mit dem Metter an der Strasse :ironie: :oh:



http://t-teuf.fr

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#69   Betreff: Alkoholtests in Frankreich
Verfasst: 05.04.2012, 19:07 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
29.09.2025, 18:32
Hi Leute, ich habe gerade ein Information zum Thema "Mitführpflicht von Alkoholtests" erhalten. Aber am Besten Ihr lest selbst :prof:
http://www.adac.de/reise_freizeit/top_news/detail.aspx?ItpId=6126&PagingIds=NachrichtenListe&show=all&ReturnUrl=K06UFMuU0BymEnXiEnXnK0EXDTLcEMANKBEUEtIM4UvcvMul3WLNFfLL8nIb4T__

und hier noch ein paar Impressionen unserer Tour durch die Normandie und Bretagne.
Eine wunderschöne Tour durch den Norden Frankreichs,wobei sich die Küste ganz anders darstellt, als wir es von Norddeutschland her kennen.... zerklüftet und Steilküsten mit einer Höhe von bis zu 70 Metern......

http://www.youtube.com/watch?v=Xzbwne55ga4

Ich wünsche allen ein frohes Osterfest.......... und tschüss :-B



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#70   Betreff: Re: Wer nach oder durch Frankreich fährt ....
Verfasst: 30.07.2012, 09:11 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
29.09.2025, 18:32
Moin, die never ending Story der Alkoholteströhrchen:

Ich war am Samstag zum wiederholten Male in der Grande Nation unterwegs, um diese Röhrchen zu beschaffen, leider wiederum erfolglos, da ausverkauft :oh:

Achtung: Sowohl hier im Grenzbereich auf deutscher Seite als auch überregional übers Internet werden von findigen Geschäftsleuten solche Teströhrchen unter dem Hinweis "Mitführung in Frankreich Pflicht" mit einem satten Preisaufschlag angeboten. Dabei handelt es sich nicht immer um die "Richtigen", diese müssen der französischen Norm NF X 20-702 entsprechen, sonst werden sie dort von der :pol: NICHT anerkannt. Die Norm ist dann auf der Verpackung aufgedruckt.

Ich selbst habe vor Kurzem ein solches Röhrchen im örtlichen Baumarkt (mit dem Biber) gekauft, leider ohne diese Norm... :motz:

Selbst der :link: ADAC ist zurzeit nicht in der Lage, diese Röhrchen anzubieten... :piep:

Übrigens: die Franzosen selbst nehmens gelassen, laissez-faire... :french: Bußgeld ja erst ab 1. November 8-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Wer nach oder durch Frankreich fährt ....


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us