FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
FJR-Alex
 Beitrag#41   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 10.04.2012, 21:12 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
01.10.2025, 17:30
Hallöle, icke noch mal.
Bitte bringt Bares mit für das Training, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es dort ein Kartenlesegerät gibt, und ich meine, mich zu erinnern, dass wir letztes Jahr auch bar zahlten.
Der Preis incl. 10% Gruppenrabatt beträgt 152,10 €. Futter vor Ort muss natürlich auch mit klingender Münze entlohnt werden.
Nur im Hotel kann mit Karte bezahlt werden.

Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#42   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 10.04.2012, 21:25 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
01.10.2025, 18:30
Oh je, :oh: da muss ich ja schnell noch mal anschaffen gehen :-BB :-BB :-BB .
O. k. kriegen wir hin :dabei:



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#43   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 10.04.2012, 21:42 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
01.10.2025, 18:30
Hallo Peter,

es war ja auch ausgemacht, dass Alex uns in diesem Jahr einlädt. Nun zwingt er uns da schon hin, wo wir schon wie die Götter um die Kurven fliegen :pinocc: , da kann er sich da ja mal dran halten.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#44   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 14.04.2012, 05:57 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
01.10.2025, 17:30
Halle um 5.00 Uhr: 2°C, dunkel, die Haare liegen ;-)



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#45   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 14.04.2012, 06:20 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
01.10.2025, 18:30
Berlin um 5 Uhr auch dunkel aber 0 Grad, auch jetzt um 6.19 Uhr auch noch 0 Grad, muss sehen dass ich das Möppi über die vereiste Einfahrt raus bekomme...

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#46   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 15.04.2012, 21:46 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
01.10.2025, 18:30
Hallo :comm: ,

nun ist unser 2. Sicherheitstraining vorbei und ich habe so die Vermutung, die Latte der Erwartungshaltung lag sehr hoch, ev. zu hoch.
Uns Zweien hat es jedenfalls gefallen, wenn auch von den Sozia Geduld und Verständnis abverlangt wurde.
Für meine Trainings im FSZ Linthe hab ich genausoviel bezahlt, wie an diesem WE in Jütgerbog, allerdings für einen Tag. Dafür ist die Anlage sicherlich schöner. Nur gelernt haben wir doch auch wieder viel, anwenden müssen wir es eh selbst. :pro:

Der "Stammtischbrigade" hat das Wochenende, einschließlich der Geburtstagsgratualition an die liebe Bild kann nicht geladen werden schöne Stunden gebracht.

Danke nochmals an unseren Alex (und seinen Helfern im Hintergrund) für die Organisation,

:comm: auf ein Neues in 2013, mal sehen wo. An Ideen soll es nicht mangeln :pos1: :yes:



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#47   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 15.04.2012, 22:25 
Avatar

Beiträge: 1257
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
01.10.2025, 17:30
Hi ihr Lieben, :comm:

war ein schönes Wochenende mit euch, hat viel Spaß gemacht.

Auch wenn einige von uns über das Training ein wenig enttäuscht waren.
Sicher haben wir etwas gelernt und sicher hat es etwas gebracht, nur war es eine Wiederholung.
Auch das ewige Geschlängel durch die „aufgemalten“ Straßen bringt nicht so viel Freude.
Das Übungsgelände ist halt ein Kompromiss.
Ich hatte mir eigentlich so etwas wie ein „Aufbautraining“ gewünscht.
Wahrscheinlich haben wir uns auch nicht richtig ausgedrückt und dadurch das falsche Training gebucht.
Ein eintägiges Kurventraining wäre vielleicht besser gewesen.

Noch ein Dankeschön für die Planung und Hotelbesorgung etc. am unseren Alex.

Viele Grüße, Roswitha und Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#48   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 16.04.2012, 08:55 
Avatar

Beiträge: 1042
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
01.10.2025, 17:30
Hallo :comm: ,

ich denke auch, dass wir in diesem Jahr mit etwas anderen Erwartungen hingefahren sind.
Das die Übungen sich wiederholen war ja klar, aber kein Stundenlanges fahren in ein und derselben Übung.
Sicherlich hätten wir unsere Vorstellungen dem Trainerteam vorher mitteilen sollen, aber was hilft es.
Das Thema hieß zweitägiges Kurventraining (wie im vergangenen Jahr) und das wird abgespult ;-) ;-)
Es war auf jeden Fall wieder ein tolles Wochenende in unserer geilen Truppe :yes: :yes: :yes:
Daher auch ein großes Dankeschön an unseren Alex für die gute Organisation :-)) :-)) :-))
Im nächsten Jahr, da bin ich auch dafür, sollten wir einen anderen Ort auswählen.
So, nun wendet alles schön an was wir gelernt haben, dann werden wir alle hoffentlich gut über die Saison
2012 kommen :pro: :pro: :pro:

Viele Grüße Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#49   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 16.04.2012, 12:29 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
01.10.2025, 18:30
Hallo :comm:,

also gebe ich auch meinen Senf dazu.

Erst mal Dank an Alex für die Organisation. Wir hatten einfach das Problem, dass wir alle auf wolle fixiert waren, Haller war ja noch ok, aber der Rest war wohl etwas langatmig. Dann fand ich es auch nicht in Ordnung, als wir gefühlte 2 Stunden allein rum brausten und uns keiner was sagte oder erklärte (wo waren die Instruktoren da gerade). Und dann hatten wir die vielen Erfahrung vom letzten Jahr, als z.B. das Bremsen in der Kurve in 2 kleinen Gruppen viel intensiver geübt wurde. Was sollte die unsinnige Aktion mit dem Ausritt ins Feld? Sicher war die Gruppe zu dieser Zeit zu groß, und bei einigen war es schon sichtbar, dass es fatal ist, wenn nach dem Aufstehen noch gebremst wird. Aber aus der Situation wäre jeder zum stehen gekommen. Schön wäre wirklich mal der Fall gewesen, wo wir mit Temp 40 oder 50 Restgeschwindigkeit ins Feld machen. Ich fand aber auch die Bemerkung falsch, dass keiner von uns richtig drücken würde, von daher würde hanging off keinen Sinn ergeben. Dass das Drücken in teilweise extrem kleinen Kurven kein Sinn macht hat Haller beweisen, indem er in genau so einer Kurve seine Maschine auf die Piste legte. Sollen wir das auch erst mal so üben und unserem Instruktor nacheifern? Das wird bei uns aber wesentlich teurer. Ich hätte es ebenso wie Alex sinnvoll gefunden den hanging off zu testen. Wurde uns doch 100mal vorgekaut, dass das die bessere Wahl in der Kurve wäre...

Aber es war trotz allem ein schönes Wochenende mit einer duften Truppe, zum Hotel und auf der Rückfahrt hatten wir dann auch noch mal ein paar echte Kurven mit sichtbarer Linie...

Vielleicht schaut und hört jeder mal rum welche Alternativen bestehen. Alternativ müssten wir mal unsere Wünsche an wolle ran tragen, wenn ich denn nicht wüsste, dass er da nicht so kommunikativ ist.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#50   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 16.04.2012, 12:37 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
01.10.2025, 17:30
Hallo Leute, ich sehe das ein bisschen anders.

Vorab: Ja es war sehr schön mit euch :yes: :-B . Die Truppe wächst immmer weiter zusammen, sowohl menschlich als auch fahrerisch, und das ist auch gut so, schließlich wollen wir ja noch viele, viele Tage und Stunden mit einander verbringen.

Aber ich denke, nicht unbedingt die Erwartungen zu hoch angesetzt zu haben. Klar, wer dachte, und zu denen zähle ich mich auch, dass Wolle schon dafür sorgen würde, dass nicht unbedingt das Gleiche vom Vorjahr bei UNS wiederholt werden muss, sah sich eines Besseren belehrt. Gerade aber die Tatsache, dass wir doch das zweitägige Aufbautraining buchten, und wirklich nichts anderes, hätte zur Folge haben müssen, dass wir auch das gleiche wie im letzten Jahr erleben dürfen.
Man bedenke, dass wir auch den gleichen Preis wie im letzten Jahr bezahlten und somit hatten wir auch den Anspruch darauf, die gleiche Leistung zu erhalten.

Und genau hier setzt meine Enttäuschung und Kritik an.
Wo bitte schön war ein Wolle oder ein Instruktor, der mir permanent vormachte und zwar auf dem Motorrad, wie etwas falsch bzw. richtig ist?
Wo war ein Wolle oder ein Instruktor, der mir nach der Übung ein Feedback gab?
Wo war ein Wolle oder ein Instruktor, der mir und auch euch mit einer Kamera bspw. auf der Cardbahn hinterher fuhr und uns dann in der Pause anhand der Bilder erklärte, wo was richtig oder falsch war.
War es nicht so, dass meine Gruppe am ersten Tag beim Andreas ihn ständig baten, uns die Fahrübung zu zeigen?
Wer von euch hatte bis auf die Bremsübungen (Vollbremsung und Ausweichmanöver) vom Andreas ein Feedback bekommen?
In der Leistungbeschreibung steht, dass ein Instruktor max. acht Telnehmer beim Aufbautraining betreut. Erinnert euch an den zweiten Tag bis zur Mittagspause: 12 oder 13 Maschinen ein Instruktor mit dem Ergebnis, dass beim Achtenfahren 4 unterwegs waren, die anderen sich die Beine in den Bauch standen.

Ich möchte gerne Wolle eine Mail schicken und die Kritik herbei anbringen. Ich bitte euch dabei um Hilfe. Versucht euch doch noch mal ans letzte Jahr zu erinnern, wo waren die Unterschiede des Programmablaufes?
Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Neues von der Sicherheitsfront


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us