FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
pitty7
 Beitrag#51   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 16.04.2012, 13:34 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
01.10.2025, 18:26
Hi Alex,

einen großen Teil der Punkte hast Du schon aufgeschrieben, bzw. ich mit dem intensiven Bremsen aus Kurven angesprochen.
Ein entscheidender Punkt in Eurer Gruppe ist, dass Andreas wohl sehr gerne Kunststücke auf dem Motorrad macht, aber wohl nicht viel rüber bringen kann.
Beim letztjährigen Fahren auf der Kartbahn wurden uns danach die Videos mit unseren Fehlern gezeigt. Dieses Jahr stand jede Gruppe mit Ihrem Instruktor vorn, und wir durften uns anhören, was die anderen falsch machten??? Ja aber jeder denkt doch nun mal, dass er sich angestrengt hat und wenig Fehler machte. In der Gruppe von Wolle wurde gefilmt, die waren dann ja auch noch mal auf der Kartbahn. Ohne Feedback kann aber Niemand was lernen.
Letztes Jahr hatten wir ein aufbauendes Training zum Bremsen bis hin zu hohen Geschwindigkeiten. In der Gruppe Haller dieses Jahr nur bis ca. 50 Kmh.
In der Gruppe Haller wurden schon die meisten Aktion "vorgefahren", bis halt auf gestern, wo praktisch kaum Feedback kam. Da hätten wir uns auch allein ne Bahn mieten können, und uns gegenseitig auswerten können.
Von der Betreuung her fand ich gerade mal die Zahlung für einen Tag gerechtfertigt. Vielleicht war es zu viel was an verschiedenen Kursen angeboten wurde, oder es liegt daran, dass die Leute nur mit Naturalien bezahlt werden. Aber wir haben nicht nur mit Naturalien, sondern gutes Geld bezahlt.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
klausb
 Beitrag#52   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 16.04.2012, 17:17 
Avatar

Beiträge: 446
Registriert:
24.08.2011, 10:19
Ortszeit:
01.10.2025, 18:26
Hallo :comm:

auch von uns vielen Dank an Alex für die Organisation. War ein tolles Wochenende mit Euch.

Wie ihr euch denken könnt, hat mir persönlich das Training eine ganze Menge gebracht. Für mich war es seit fast 40 Jahren Motorradführerschein das erste Mal. Da ich demzufolge auch keinen Vergleich zum Vorjahr habe, kann ich nur das letzte Wochenende beurteilen.
Vielleicht lag es am Anfängerglück, aber ich fand die (meine) Betreuung durch Andreas sehr gut. Auch über Haller kann ich nichts negatives sagen. Da ich keine bestimmten Erwartungen hatte, kann ich auch nicht unzufrieden sein.
Sicherlich ist gefühlte 100x die gleiche Kurvenkombination zu fahren auch für mich nicht das Highlight des Wochenendes gewesen, aber, wie schon gesagt, für mich persönlich o.k. (Bei jeder Runde etwas schneller/mutiger und langsam an die Grenzen der Effi heran tasten - und da ist bei mir noch viel Luft nach oben. Mein Hinterrad hat bestimmt rechts und links noch zwei Zentimeter unbenutzte Lauffläche. :bg: )

und nächstes Jahr: :pro: :dabei:

schöne Grüße
Karin und Klaus



"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

RP23A (2013), Puig Tourenscheibe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#53   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 16.04.2012, 18:46 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
01.10.2025, 17:26
Hallöchen :comm: ,

war echt ein super WE mit Euch. :yes:

Vielen Dank auch an Alex für die Klasse Organisation. :respekt:

Was die Kritik des Trainings angeht, ist meiner Meinung nach schon alles geschrieben worden, deshalb wäre mein Vorschlag das nächste Traning mal beim ADAC in Linthe zu absolvieren, da dort richtige Rundkurse zur Verfügung stehen und keine aufgemalte Strecken.

Ich würde mich da mal erkundigen, welche Arten von Trainings dort angeboten werden und was sie kosten würden.

Bis denne
Uwe


Zuletzt geändert von Caleo am 16.04.2012, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#54   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 16.04.2012, 18:47 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
01.10.2025, 17:26
Hallo Leute,
auch von mir Danke an Alex für die Organisation.
Zum Thema Training: Der erste Vormittag war schon langweilig bei Andreas, dann am Nachmittag bei Halla gab es winigstens ein Highlight:

Der Sturz des Instruktors!
Der Abend war mit euch allen auch wieder sehr schön.
Am Sonntag war für mich die Kartbahn das Beste, auch ohne Rückmeldung vom Trainer.
Ärgerlich ist natürlich, dass man ne Menge Geld hingelegt hat und dafür nicht das Erwartete bekommen hat.
Nächstes Jahr sollten wir das mal woanders machen.



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#55   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 16.04.2012, 20:02 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
01.10.2025, 17:26
Zitat: HPT
Nächstes Jahr sollten wir das mal woanders machen.


UNBEDINGT, darin sind sich ja schon viele einig.

Ich warte mal noch ab, was JazziU und HPH noch zu meiner Frage schreiben, dann fasse ich das in einer Mail an Wolle zusammen.

Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#56   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 16.04.2012, 22:19 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
01.10.2025, 18:26
Zitat: FJR-Alex
Zitat: HPT
Nächstes Jahr sollten wir das mal woanders machen.


UNBEDINGT, darin sind sich ja schon viele einig.

Ich warte mal noch ab, was JazziU und HPH noch zu meiner Frage schreiben, dann fasse ich das in einer Mail an Wolle zusammen.

Gruß Alex


Hi :comm: und im besonderen Alex,

ich meine auch, dass das Wesentliche geschrieben ist.

Hauptkritikpunkt ist der Preis für, vorsichtig ausgedrückt "wenig".

Wir sind ja dann am Sonntagnachmittag doch nochmals mit auf die Piste gefahren und waren eine Gruppe, ja weis ich nicht genau, aber grob geschätzt 20 Motorräder, Haller und Wolle als Trainer.
Wir sind viele Runden im "roten" Straßengewirr gefahren, doch außer dem, mit Pylonen verschiedentlich gesetzten Einlenkpunkten passierte nicht`s mehr.
Wolle machte Wheelieübungen im Gras mit einer Enduro. Haller probierte die BMW 650 und wir waren uns selbst überlassen.

Klar war die Kartbahn wieder das Higlite des WE, aber leider ohne Auswertung.

Mein Fazit: Wolle hat das WE zu voll gepropft, doch auf einer Hochzeit kann man nur tanzen. das Catering war ja das absolute nogo. Das solltest Du Ihm auch ruhig so schreiben.

Das uns das WE in der Stammtischgruppe gefällt, darüber sind wir doch alle einig: :-B eine super Truppe mit Spaß und guter Laune. Doch dafür müssen wir nicht soviel zusätzliches Geld ausgeben, das kriegen wir auch so hin.

Nächstes Jahr Linthe! Wir klären das, die Vorbereitung läuft bereits, verlasst Euch drauf!



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#57   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 17.04.2012, 08:31 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
01.10.2025, 17:26
Der eigentliche Skandal ist doch, dass vermittelt werden sollte niemals in einer Kurve zu Bremsen. Lieber das Mopped aufrichten, bremsen und dann ins Gelände flüchten :piep: :piep: :piep:
Bei "richtigen" Trainings wird Bremsen in Schräglage exzessiv geübt.



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#58   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 17.04.2012, 08:58 
Avatar

Beiträge: 1042
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
01.10.2025, 17:26
Hi Jungs,

hier der Auszug vom Kurventraining am Spreewaldring. dort war ich selbst vor zwei Jahren!


Wir vermitteln Ihnen das Gefühl, sicher in die Schräglage zu gehen und stabil wieder heraus zu kommen! Dieser Lehrgang ist auch für Einsteiger oder den normalen Tourenfahrer besonders geeignet.

Kurs beinhaltet:

- Allgemeine Basics
- Kurvenfahrstile
- Alles im Griff (die Bedienungselemente)
- Die richtige Sitzposition, Körperhaltung
- Perfekte Blickführung
- Richtiges und sicheres Bremsen
- Bremsen in Schräglage
- Linienwahl auf Rundstrecken (Kurventechniken, Kurven Ein- und Ausfahrt)
- Beschleunigen aus der Kurve, Lastwechsel

Das praktische Training wird durch theoretische Vorbereitung in unserem multimedialen Schulungsraum unterstützt.



Dauer des Trainings: 4 Stunden

Preis: 98,00 Euro

Dies ist natürlich im Verhältnis zur Jüterbog teurer, keine Frage. Ich habe aber schon eimal vorsorglich gestern
eine Anfrage für nächstes Jahr für ca. 20 Motorräder gestellt, was das dann für einen ganzen Tag kosten würde.
Die Leute kennen mich bereits, da ich schon mehrfach dort war. Unsere FJRs sind also bekannt!!!
Sobald ich eine Nachricht erhalte werde ich diese bekannt geben.

Gruß Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jens
 Beitrag#59   Betreff: Re: Neues von der Sicherheitsfront
Verfasst: 17.04.2012, 22:31 
Avatar

Beiträge: 119
Registriert:
18.04.2009, 20:51
Ortszeit:
01.10.2025, 17:26
Hallo Männer (und Sozia),

uns hat es sehr viel Spaß gemacht. Ich muß ehrlich sagen, daß ich völlig (positiv) erledigt war. Also das ewige Straßennachfahren war nicht unbedingt so erbaulich. Mir haben auch mehr Kurventraining und Bremsübungen in der Kurve gefehlt. Unterirdisch war die Organisation vor Ort.

Im Großen und Ganzen habe ich jedoch viel mitgenommnen. Ich oder wir sind in Linthe wieder dabei.

Alex, vielen Dank für Deinen Einsatz und die Organisation. :respekt:

VG

Katrin und Jens



Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Zephyr 550, RP13 (BJ 2010), RP23 (BJ 2013), RP23 (BJ 2014)
Nur für meine Gattin Piaggio Typhoon 50, Piaggio Fly 125, Gladius 650 (2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Neues von der Sicherheitsfront


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us