FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
mikekeba
 Beitrag#1   Betreff: Stabiles topcase
Verfasst: 05.05.2012, 14:34 
Avatar

Beiträge: 62
Registriert:
22.09.2011, 19:41
Ortszeit:
28.09.2025, 17:42
Hallo :comm: ,
kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, was für ein kleines (30l), stabiles (verwindungssteifes)Topcase mit Rückenlehne auf den FJR Träger passt? Meine Recherche im internet ( mindestens 30 in Erwägung gezogen :schwitz: ) gibt außer der Form, Größe und Ausführung wenig her. Meine Frau wünscht sich so was, um beim Beschleunigen das Gefühl zu haben nicht nach hinten zu rutschen. Leider habe ich deshalb schon ein paar mal heftige :isso: Hüftumarmungen erlebt, wenn ich mal flotter überholt habe. Yamaha meint ja, dass man nur das Originaltopcase oder die Seitenkoffer benutzen darf. Richtig?
Bis denne...



Linke Hand aus dem Deister-Sünteltal (Kreidler TM, CZ 175, BMW R60/6, BMW R100RT, RP11 und jetzt noch eine MT-09 als Zweitmopped für die kurzen Strecken)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ulrich
 Beitrag#2   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 05.05.2012, 15:26 
Ehemalige(r)

Beiträge: 65
Registriert:
22.02.2009, 13:45
Ortszeit:
28.09.2025, 17:42
Hallo,
ich nutze das Topase von Givi.
Wurde von Pitterl (www.bikergate.de) super beraten.
Kleines Topcase mit Rückenpolster und gut.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mikekeba
 Beitrag#3   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 07.05.2012, 18:57 
Avatar

Beiträge: 62
Registriert:
22.09.2011, 19:41
Ortszeit:
28.09.2025, 17:42
Hi :comm: ,
wer von Euch hat Erfahrung mit einem kleinen topcase, was vernünftige Scharniere und eine stabile Wandstärke hat, die auch mal größeren Druck durch die Lehne aufnimmt. Primär soll es meine Frau auf dem Mopped sichern und sekundär ihren Helm aufnehmen, wenn wir parken. Ich habe bis jetzt nur wabbelige Teile gesehen, denen ich nicht lange gebe, wenn mal richtig Druck kommt. Macht mir bitte mal Eure Vorschläge. Ulrichs Vorschlag :danke: ist mir noch zu voluminös.

Schon mal lieben Dank



Linke Hand aus dem Deister-Sünteltal (Kreidler TM, CZ 175, BMW R60/6, BMW R100RT, RP11 und jetzt noch eine MT-09 als Zweitmopped für die kurzen Strecken)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#4   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 07.05.2012, 19:53 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 16:42
Hi,
guxtdu :link: Topcase

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TorstenK
 Beitrag#5   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 07.05.2012, 19:56 
Avatar

Beiträge: 74
Registriert:
20.06.2011, 22:48
Ortszeit:
28.09.2025, 17:42
Hallo

Also ich habe von http://www.hepco-becker.de das Topcase Journey TC 50 drauf. (war beim Kauf dabei).
Das teil ist sehr stabil und hat eine (wenn auch kleine) Rückenpolsterung.
Ich denke es wird dir noch zu groß sein, aber guggst du auf der Seite, da gibt´s auch kleinere.

Wie gesagt, es war damals dabei und ein etwas größeres Rückenpolster wäre toll, jedoch ist das Polster am Deckel dran und somit auch nicht unbegrenzt vergrößerbar!
Schau einfach mal nach.

gruß Torsten



Tadeln ist leicht, deshalb tun es so viele. Mit Verstand loben ist schwer, deshalb tun es so wenige.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#6   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 07.05.2012, 20:33 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 16:42
Zitat: mikekeba
Hi :comm: ,
was vernünftige Scharniere und eine stabile Wandstärke hat, die auch mal größeren Druck durch die Lehne aufnimmt. Primär soll es meine Frau auf dem Mopped sichern

Wobei das nu ne relative Sache ist. Ein Topcase ist keine Sissybar aus Stahlrohr, und wird sicher nicht unter allen Umständen eine Sozia sichern können.
Nun kann man sicher ein TC aus "stabilen" Alu montieren - wenn denn die Optik gefällt - , dann muss man aber auch die Aufnahmen und Befestigungspunkte sehen. Der "Heckgepäckträger" ist dann auch "nur" Plaste....

Bei mir hat es das TC von Givi bisher gut getan. Zumindest hatte ich noch keine Klagen wegen verlorener Sozias..... :bg:

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
manoku
 Beitrag#7   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 07.05.2012, 22:44 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
28.09.2025, 17:42
hallo,

ich habe hier ein :link: Givi E370 stehen. Dieses TC hat eine schwarze Oberschale und besitzt ein angemessenes Fassungsvermögen. Das TC ist nur kurz montiert gewesen und somit frei von Nutzungsspuren. Zum TC gebe ich noch die Monolock-Adapterplatte zur direkten Montage auf den FJR Halter bei. Ein Rückenpolster kann montiert werden. Wäre aber dann bei Givi zu ordern, weil ich keines habe.

Wenn Interesse, einfach per PN melden. :-)



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikerNRW
 Beitrag#8   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 15.05.2012, 21:57 
Avatar

Beiträge: 472
Registriert:
17.03.2009, 13:49
Ortszeit:
28.09.2025, 17:42
Ich fahre mit dem TC50 von Hepco und Becker samt Rückenpolster und meine Sozia ist sehr zufrieden. Sie nutzt die Lehne auch aktiv.

Voraussetzung ist auch der Kofferträger von Hepco und Becker, welcher den Yamaha Träger ersetzt.

Die 30l Variante gefällt mir nicht so, daher der TC50.

Michael



Allzeit gute Fahrt
1993-1997 Suzuki GS 500 E
1997-2009 XJ 900 S Diversion
2009-2014 RP11 2004 DPBML
seit 2014 RP23 AE 2014 Magnetic Bronze
seit 2025 RM53 Icon Blue (Familienzuwachs von Chefin, ich darf die MT-07 zumindest pflegen)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ede
 Beitrag#9   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 10.09.2013, 17:39 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
26.08.2013, 20:38
Ortszeit:
28.09.2025, 17:42
Zitat: BikerNRW

Voraussetzung ist auch der Kofferträger von Hepco und Becker, welcher den Yamaha Träger ersetzt.

Michael


Hi Micha,

ist das ein Rohrträger, oder wie sieht das Ding aus?



Tschüß Ekki

FJR1300 (RP23)
#2570

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Beitrag#10   Betreff: Re: Stabiles topcase
Verfasst: 10.09.2013, 18:38 
He Ekki,
verschandle dir dein schönes Moped nicht.

Gruß
Elimar

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Stabiles topcase


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us