FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#21   Betreff: Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
Verfasst: 09.05.2012, 19:53 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Gültigkeit hat der DKS wechsel ein Motorradleben lang, genau wie Zonk es beschrieben hat,
der Händler möchte ja sein Geld von Yamaha haben für den Wechsel des DKS und Yamaha meldet dem KBA das die Fahrgestellnummer erledigt ist.
Wenn der Eigentümer nicht reagiert, werden nach Ablauf einer Frist die betroffenen Fahrg.Nummern erneut angeschrieben,
die Zulassungsstellen gleichen solche Daten mit dem KBA ab. Bei jedem Halterwechsel kann so schon viel Zeit verstreichen.

Zitat: happybiker
Ich besitze eine alte RP4 und bin immer noch stolz darauf mit ihr zu fahren. Sie hat mich und meine Sozia noch nie im Stich gelassen.


Wenn allerdings, das geht nicht eindeutig aus happybiker Posting hervor
das Motorrad seit 2001 in seinem Besitz ist, dann ist da was nicht Richtig gelaufen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#22   Betreff: Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
Verfasst: 10.05.2012, 19:02 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Hallo zusammen

Ich hatte mich auf das Schreiben von Happybiker bezogen. Da ich feststellen musste das, an meiner Fahrgestellnummer keine Makierung vorhanden ist.
Meine Dicke geht nach längeren Ampel Stop, nach kurzen Gasgeben mit einen Pfeifen aus. Das hört sich an als wenn eine Turbine runterfährt.
Und da habe ich gedacht ,frag doch mal nach. Werde mal beim ;-) vorbeifahren und nachfragen.

Gruß Jens



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#23   Betreff: Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
Verfasst: 11.05.2012, 10:37 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Hallo zusammen

Ich habe grade mit Yamaha in Neuss Telefoniert,so ein Rückruf ist grundsätzlich immer gültig.
Der gute Mann am Telefon konnte mir auch sagen wann,wo bei welchen KM Stand und Händler der Drosselklappensensor erneuert wurde.
Bei mir wurde nur der Schlag mit dem Körner vergessen. :denk:

Gruß Jens



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#24   Betreff: Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
Verfasst: 11.05.2012, 12:14 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
28.09.2025, 13:50
hab meinen DKS bis heute nicht wechseln lassen. Probleme - wie z.B. ausgehen im Stand etc. hatte ich bisher keine.
auf Anfrage beim Händler wurde mir gesagt das ich den Wechsel des DKS jederzeit ohne "Frist" nachholen könnte, z.B. im Rahmen eines Kundendienstes etc.
mir persönlich ist kein Fall bekannt wo überhaupt Probleme aufgetreten sind (im Forum sind scheinbar doch enige mehr) - aber wer auf Nummer sicher gehen will sollte wohl doch die Rückrufaktion machen lassen - schon allein wegen der Nachfrage bei einem möglichen Fahrzeugverkauf.



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#25   Betreff: Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
Verfasst: 11.06.2012, 08:01 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Zitat: happybiker
Geschätzte FJR-Fangemeinde
Angang Januar habe ich ein Schreiben bekommen, dass die FJR zurückgerufen wird wegen mangelhaftem Drosselklappensensor. Ich wollte das Schreiben Anängen aber ich wusste nicht wie darum habe ich den Text gescannt und nun hier hinein kopiert.
Meine Frage, würdet ihr das Moped zerlegenlassen nachdem es schon 100'000 km ohne Probleme gefahren ist?
Ich besitze eine alte RP4 und bin immer noch stolz darauf mit ihr zu fahren. Sie hat mich und meine Sozia noch nie im Stich gelassen.

Hier der Brieftext!

Sie sind Besitzer einer YAMAHA FJR1300. Für diese Wahl möchten wir Ihnen gratulieren und uns bei
Ihnen herzlich bedanken!
Es ist Yamaha's Philosophie, Qualität und Leistung konsequent auf ihre Produkte umzusetzen. Deshalb
führt Yamaha laufend Tests und Qualitätskontrollen durch.
Yamaha hat nun festgestellt, dass bei den Modellen FJR1300 der Drosselklappensensor mangelhaft sein
kann.
Yamaha Motor Co. hat nun veranlasst, an einer bestimmten Serie oben genannter Modelle die
Drosselklappensensoren zu ersetzen.
Ihr Fahrzeug ist von dieser Modifikation ebenfalls betroffen. Wir bitten Sie deshalb, mit uns einen
passenden Termin zu vereinbaren, damit der Drosselklappensensor an ihrem Motorrad ersetzt werden
kann. Selbstverständlich erfolgt diese Modifikation für Sie kostenlos.
Für Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diese Aktion entstehen, bitten wir Sie in aller Form um
Entschuldigung. Wir sind jedoch überzeugt, dass Sie diese Massnahme als Beitrag für die einwandfreie
Funktion ihres Motorrads verstehen werden.

Auf eure Meinung bin ich gespannt
Gruss Albin
http://www.albin-ow.ch
.
.

hallo ich habe ein 2004 bj hat das die auch ????



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#26   Betreff: Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
Verfasst: 11.06.2012, 08:21 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Moin Harald,

schau mal, :link: hier sind die Fahrgestellnummern der infrage kommenden Typen aufgelistet

und :link: da findest du weitere Infos

bei durchgeführtem Austausch wurde ein Körnerpunkt hinter der FG-Nr. am Lenkkopf eingeschlagen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#27   Betreff: Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
Verfasst: 11.06.2012, 08:40 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
am rahmen steht diese nummer , JYARP115 000 002 989 das würde ich dort nicht finden



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
k-jan
 Beitrag#28   Betreff: Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
Verfasst: 29.12.2013, 21:39 
Avatar

Beiträge: 92
Registriert:
15.01.2013, 22:03
Ortszeit:
28.09.2025, 13:50
Moin ,
Aus gegebenem Anlass taue ich den Fred wieder auf.
Ich habe eine RP 13 mit EZ 30.6.2006....FgSt.RP 131.....735
Wie in einem anderen Posting schon berichtet war mein Start mit der FJR nicht einfach.
Bei Voiges wurde mir im Frühjahr (Nippel Einbau und Einstellung) mitgeteilt das ich aber noch den alten DKS drin hätte.Hab mir damals nix dabei gedacht.Da der Vorbesitzer auch aus Bayern kam und es hätte merken sollen. ;-) (Höhenluft)

Beim Durchstöbern hier habe ich Parallellen zu meiner FJR entdeckt....Es aber für meine Fahrfehler gehalten.(Kupplung ziehen -vor Kreuzung-im 2. wieder Gas geben.)Ich dachte es war zu untertourig für die F. Desweiteren ab und zu Zündaussetzer bei Berganfahrten und schroffe Gasannnahme bergab nach dem Kurvebscheitel (Norwegen).)
Desweiteren war ich im Juni in Oberhof (über 800 m) und hab sie fast 3 Minuten nicht vom Fleck bekommen da sie kein Gas angenommen hat....War das peinlich so als Fremdfabrikat :shame: :shame: :shame: zwischen lauter Hondas...

Da ich im kommenden Jahr das 1. Mal in den Dolos bin ....bekomme ich ein mulmiges Gefühl.

Zählt der Rückruf NUR für die RP 04-11 ?..oder reicht die verbaute Artikelnummer?
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß Jan



wird schon...!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#29   Betreff: Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
Verfasst: 30.12.2013, 08:40 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Moin Jan,

:link: Hier in dem gelben Kästchen, Punkt "verzögerte Gasannahme", da müsste deine FG-Nr. darunter fallen.
"Alter DKS" ist mir allerdings schleierhaft, da solltest du mal einen guten Freundlichen kontaktieren, am besten nochmal (telefonisch) den Voiges

Halte uns bitte auf dem Laufenden :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#30   Betreff: Re: Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"
Verfasst: 30.12.2013, 10:30 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 13:50
Hallo Jan,

die RP13 war nicht vom DKS Tausch betroffen.
Heißt natürlich nicht, das er bei deiner nicht hinüber sein kann.


So wie du den Fehler beschreibst tippe ich mal mehr auf den ,,Höhenkoller" den die RP13 hatte.
Lies dich mal :link: hier im alten Forum ein.

Leider scheint es aber so, dass Yamaha da nichts mehr kostenlos tauscht.
Hier im Forum gab es in disem Jahr einen Fall wo Yamaha sich sehr zickig gezeigt hat.
Kann den betreffenden Fred aber gerade nicht finden.
Ich denke mal das du da einige Euros in die Hand nehmen musst um die Box zu tauschen,
ohne bekommst du den Höhenkoller nicht in den Griff.
Oder hast du beim Händler gekauft und noch Gewährleistung ?

Nachtrag:

:link: Hier noch was Hilfreiches.

Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Rückrufaktion "Drosselklappensensor mangelhaft"


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us