FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 21.05.2012, 23:15 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 07:18
Zitat: badischer Rainer
.....
Ausserdem gibt das Forum eine Unmenge an Details her, was bestimmt eine mehrere abendfüllende Lektüre hergibt.
.....


Hallo Mario;

hier das grobe Ergebnis der "Suche" :link: Klick

Bitte unbedingt den Links in den jeweiligen Threads folgen.... :pro:

noch mehr Infos gibt es damit


Was den Vergleich mit deinen anderen Favoriten angeht: Probefahren; vergleichen;
das Moped muß dir gefallen ; Alles andere ist m.E. zunächst zweitrangig.

Es gibt einige schnellere, wendigere, stärkere, komfortablere Motorräder; aber kaum Schönere, die zudem alle diese Features in sich vereinen. :isso:

Übrigends; für mich persönlich :holy: hat der Anspruch auf ABS absolut nix mit fahrerischem Können zu tun, sondern es ist schlichtweg "Stand der heutigen Technik" , zumindest bei den Sporttourern/Tourern; aber diese Diskusionen hatten wir schon mehrfach :flööt:

Ich fahre auch nicht mehr mit einem Auto ohne Airbags; und meine Kinder erst recht nicht :excl:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#12   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 22.05.2012, 10:54 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
Hallo Mario,

über die Haltbarkeit einer FJR braucht man sich nicht groß zu unterhalten.
Wenn etwas kaputt geht, hat man eben Pech gehabt.

Drauf setzen und Probe fahren.

Wenns passt, kaufen.

Ich persönlich würde mir aber niemals ein RP13 holen, sondern die "überholte" RP13 A ab ca 2008.
Aber aufpassen: Zulassung ist nicht = Baujahr.

Nie und nimmer käme mir eine RP04 in den Stall. Darüber braucht man heutzutage nicht mehr diskutieren,
weil schon für ein paar Euros mehr, eine RP08 oder RP11 zu haben ist.


Mir persönlich liegt die RP08/11 am Besten, weil sie keine Verbundbremse hat.


Ab PR13 bremst man mit dem Pedal zwingend, nicht unerheblich, vorne mit.

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#13   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 22.05.2012, 11:42 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
Hi, es wurde vieles geschrieben, jeder tat es nach seinem Gusto.
Ich stehe auf meine RP13 ohne A und ohne AS :yes: , Bj.: 2007. Nach vier Jahren habe ich sie mir so zurecht gebastelt, dass sie richtig gut passt. Ist für mich das beste Motorrad, das ich je besaß.
Was auch immer du dir kaufst, werde glücklich damit, und wenn nicht, dann bedenke, es ist nur ein Motorrad, d.h. du kannst es auch wieder verkaufen. Und dann holst du eben nen anderes.......jaaanz einfach.

Gruß Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#14   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 22.05.2012, 13:13 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
Zitat: FJR-Alex
Hi, es wurde vieles geschrieben, jeder tat es nach seinem Gusto.
Ich stehe auf meine RP13 ohne A und ohne AS :yes: , Bj.: 2007. Nach vier Jahren habe ich sie mir so zurecht gebastelt, dass sie richtig gut passt. Ist für mich das beste Motorrad, das ich je besaß.
Was auch immer du dir kaufst, werde glücklich damit, und wenn nicht, dann bedenke, es ist nur ein Motorrad, d.h. du kannst es auch wieder verkaufen. Und dann holst du eben nen anderes.......jaaanz einfach.

Gruß Alex



Hi Alex, die 2007 ist bestimmt kein schlechtes Möppi,
aber Mario wollte von uns Insidern wissen, welches Baujahr zu empfehlen ist.

Schreib doch welche Umbauten du gebastelt hast, bis sie richtig gut passte.


Vielleicht schraubt Mario auch gerne und eine 2007er käme in seine engere Wahl.

Oder gleich zu Voiges und ein Optimierungspaket einbauen lassen?

Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1
 Beitrag#15   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 22.05.2012, 13:21 
Avatar

Beiträge: 345
Registriert:
02.08.2011, 20:15
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
noch mal hallo Papa-Schlumpf,

ich wollte mit meinem Hinweis bezüglich ABS, dieses System nicht schlecht machen.
Klappt hier wohl nicht, mit kurzen lustigen Statement´s eine andere Denkweise anzustoßen.
Also nun denn, hier von mir eine sachlich fundierte Meinung, möge sie deiner Entscheidung zuträglich sein.

Ich habe mir vor Gut 2 Jahren eine FJR1300 RP04 gekauft, sie hatte 36.000 km auf der Uhr und ist Bj 2001.
Das heißt, der Erstbesitzer ist in den 9 Jahren, nicht so viel gefahren. Ich habe die KM in den 2 Jahren fast
verdoppelt. Das Moped hat mich inkl. Koffer 6400,- € bei einen Händler gekostet, also mit Gewährleistung.
Weniger als die Hälfte des Neupreises und hat sich somit schon bezahlt gemacht, fährt aber immer noch Gut.
Hinzu kommt, das Teil sieht immer noch fast wie neu aus. Im Falle eines Falles bekommst du reichlich Ersatzteile
für dieses Modell. Ob nun mit oder ohne ABS möge jeder für sich Entscheiden, ich habe es bei diversen
Fahrsituationen ( "Brenzlig" ) nicht vermisst. Ich will dir damit auch nur sagen, das es keine Fehler sein muß eine
RP04 zu Erwerben.

" OT ein " Ich lasse mir mein Moped nicht Madig machen, ich habe bis heute jeden KM genossen " OT aus "

Noch ein sachlicher Hinweis, es gibt zur Zeit kein Modell der FJR, welches auf dem aktuellen Stand der Technik ist.

Gruß vom Harald

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#16   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 22.05.2012, 15:03 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
Hi Harald,

ich denke Niemand wollte dir dein Möppi madig machen.
Jeder soll fahren was ihm gefällt. Es gibt sogar Fahrer, die stolz sind ohne Abs zu fahren.

Für mich ist es keine Option und wenn ich nach Tipps gefragt werde, erst recht nicht.


Zitat: Quelle Zeit-online
ABS FÜR MOTORRÄDER
Fast ein Viertel aller Motorrad-Unfälle könnte verhindert werden
Wer mit dem Motorrad unterwegs ist, fährt gefährlich. 21 Prozent aller Unfälle könnten jedoch laut einer Studie durch ein Antiblockiersystem vermieden werden.

Antiblockiersysteme (ABS) könnten die Zahl von Motorradunfällen deutlich verringern: 21 Prozent aller Motorradunfälle hätten nach einer Untersuchung des ADAC verhindert werden können, wenn die Motorräder mit einem ABS ausgestattet gewesen wären. Sogar 45 Prozent der Unfälle, in die nur ein Motorrad involviert war, sogenannte Alleinunfälle, wären mit einem Antiblockiersystem vermeidbar gewesen. Auch die Unfallfolgen würden demnach durch ein ABS gemindert.



Grüße Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#17   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 22.05.2012, 20:03 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
Hallo,
ich fahre jetzt die vierte Saison (ca. 30000 km) die RP13 Baujahr 07 mit den Streifen.
Ich habe keine Probleme mit dem Moped und bin vollauf zufrieden.
Morgen gehts für eine Woche und bestimmt weiteren 2.000 km in den Harz.

Eins ist wohl sicher: Mit eine FJR machst du nichts verkehrt.

Kosten. Mich kostet bisher jeder km 0,17 Euro (reine Betriebskosten).

Fahre allerdings relativ ruhig.
Daher komme ich mit einem Satz Reifen auf ca. 10000 km.
Verbrauch bei mir auf 30000 km 5,6 l.

Wie gesagt: Das bei einem relativ ruhigen Fahrstil.

Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FriedelK
 Beitrag#18   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 22.05.2012, 21:20 
Avatar

Beiträge: 334
Registriert:
09.02.2009, 09:25
Ortszeit:
27.09.2025, 07:18
Hallo Mario,

hab bis vorige Woche noch RP04 gefahren.
Laufleitung 105000 km.
Dann in einem Spontankauf RP13 gekauft.
Warum ? :nixweiss: hat mir eben gefallen.

Reparaturen bis 105000 km:

Ventilsitze auf Garantie erneuert
Geschwindigkeitssensor erneuert
1x neue Batterie
bei 104000 Steuerkettenspanner erneuert
1 Lager im Umlenkhebel am hintern Federbein erneuert
je eine Birne vorne u. hinten
Kosten ca. 500 Euro in 10 Jahren.

Dazu kommen die üblichen Kosten der Verschleissteile wie
Reifen, Bremsbeläge usw.

Jährlich zu Beginn der Saison wurden Oel, Oelfilter und Zündkerzen gewechselt
sowie Co-Werte geprüft und ggf. eingestellt.

Die Kosten für div. Um/Einbauten, die ich gemacht habe, möchte ich hier nicht auflisten.
Spielen für die Wirtschaftlich einer FJR keine Rolle, weil ich sie wollte, aber nicht musste.

Was Motor, Fahrwerk, Aussehen usw. betrifft, haben andere Forumsmitglieder schon genügend
zu geschrieben.

Ich wollte dir nur mal meine Erfahrung in 10 Jahren bei 105000 km aufzeigen.
Für mich kam nach FJR nur wieder FJR in Frage.
Das der Wechsel so kurzfristig kam :oh:
Jetzt habe ich zwei FJR in der Garage stehen.
RP04 verkaufen :frage: Ja, aber ich brauch noch ein bisschen Zeit :lieb:

Ich kann dir nur raten, aufsitzen, probefahren, passt, kaufen. :oohh:

Gruss
Friedel



RP04 2002-2012 105000km
RP013 2012-06/2015 43000km
RP23AE 06/2015- aktuell 73000 km
SB-Spieglerumbau; Yam-Sturzpads; Top-Sellerie Sitzbank;
Garmin XT2 mit Touratechhalterung; Meissner-Sozia Fussrasten;
MRA-Scheibe;Pazzo Brems-Kupplunghebel;Conti Road Attack 4GT
Tracer 9GT 7/2022 - 3/2025 17200 km
Tracer 9GT 3/2025 -
Garmin XT2 mit Touratechhalterung

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#19   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 22.05.2012, 23:15 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 07:18
Hallo Mario,

würde Dir was ab Baujahr 2008 empfehlen, denn dann hast Du das verbesserte ABS mit Druckhalteventil --> kurzere Bremsweg und die Spielerei mit dem progressiven Gas hat hat sie auch nicht wie die RP13 Modelle davor.

viele Grüße
Eberhard



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pistenblitz
 Beitrag#20   Betreff: Re: Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)
Verfasst: 23.05.2012, 09:45 

Beiträge: 90
Registriert:
09.02.2009, 17:17
Ortszeit:
27.09.2025, 06:18
Moin Papa-Schlumpf,
2001 stand ich vor der selben Frage.
März 2001, RP04 probe gefahren, grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
65.000 km gefahren ohne eine Reparatur, nur Verschleiss und Wartung. 6,5 l Durschnittsverbrauch.
April 2009, RP13A gekauft, ohne Probefahrt. Bis jetzt 30000 km gefahren.
Eine Reparatur (Radlager hinten) und eine Rückrufaktion, ansonsten nur Verschleiss und Wartung.
5,5 l Durschnittsverbrauch.
RP04
Kürzerer Radstand und Übersetzung, kein ABS (habe ich auch nicht vermisst, die Bremse ist super)
Motor war noch auf Fahrspass und nicht nach Umweltnorm eingestellt.
RP13A
Längerer Radstand und Übersetzung, ABS und Handschuhfach :-B (wenn Abs, dann ab 2008 wegen
der überarbeiteten Regeleinheit und dadurch auch einen deutlich kürzeren Bremsweg).
Hauptunterschied meiner Meinung nach, ist die längere Getriebeübersetzung. Man muß mehr schalten.
Die längere Schwinge (Radstand) stört mich nicht so sehr.
Aufgefallen ist mir noch, das die RP13 mehr Reifenverschleiss auf dem Voderrad hat.
RP04 20000 km 1 x Reifen Vorne, 2 x Hinten
RP13 20000 km 2 x Reifen Vorne, 2 x Hinten
Die Motoreinstellung kann man, wenn man es braucht, durch ein Powercomander ändern lassen.
Einige berichten, das dadurch die Gasanahme usw. besser ist.
Hauptgrund, warum ich mich für die FJR entschieden habe:
Wenn Mutti zu Hause bleibt,
kann "Mann" mit der FJR relativ sportlich unterwegs sein (Achtung:Führerschein in Gefahr) :-B .
Wenn nicht, ist die FJR ein super Tourenmotorrad. Der Windschutz und der Motor ist so gut,
das man die Geschwindigkeit unterschätzt.
So, jetzt muß du Dich entscheiden :denk: ,
Gruß Jens

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Allgemeine Infos für einen eventuellen Kauf :)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us