FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
pitty7
 Beitrag#81   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 30.05.2012, 15:15 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 06:58
Hi Leute,

ich würde auf dem Rückweg kurz vor der L’Alpe d’Huez diese gerne von Osten anfahren. Wir fahren da den Berg rauf, ist also nicht so schlimm, wie es hier http://www.youtube.com/watch?v=zm1z-1vGCbo aussieht. Schaut mal, ob Ihr Euch das alle zutraut. Manfred und Detlef müssen ja letztes Jahr schlimmere Strecken gefahren sein, und die auf dem Video fahren Dickschiffe bei Regen runter. Wenn es zu nass ist können wir das auch umfahren (querfeldein).
Das ist aber eh nur die ruhige Tour, falls wir schwächeln und direkt anfahren. Andernfalls geht´s ja über den Vercors und richtig zur Sache.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#82   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 30.05.2012, 16:01 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
30.09.2025, 05:58
Hi Leute,

das sind beides geile Strecken :yes: :yes: Hier sollte man das volle Gehirn eingeschaltet lassen,
aber das machen wir ja eh fast immer :oh: :flööt:

Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#83   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 30.05.2012, 16:39 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 06:58
Müssen wir bloß auf Alex aufpassen. Wenn er so fährt wie im Harz, dann haben wir ab der Strecke immer ein Zimmer frei...

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#84   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 30.05.2012, 17:10 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
30.09.2025, 05:58
Cool, allerfeinstes FJR Terrain und dazu noch reifenschonend. :yes:
Mit der Musik unterm Helm sind wir aber sicher schnell. :oh: :flööt:

Gruß Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#85   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 30.05.2012, 17:22 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 06:58
Aber Uwe, die Frauen hatten doch nach ner langsamen Passage zum entspannen gesucht... OK, Caleo wird nicht so entspannt sein, aber da dürften wir ja gar nicht in die Berge.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#86   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 30.05.2012, 18:12 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 06:58
Hallo Ihr Frankreichfahrer,

den Col de Sarenne wollten wir eigentlich auch fahren, haben dann aber zum Zwecke einer möglichst sinnvollen Routenführung darauf verzichtet und uns stattdessen für die Strecke an der senkrecht abfallenden Felswand zwischen La Garde und La Ville (D211) entschieden. Je nach Eurer Routenplanung könnt Ihr ja vielleicht beides machen, aber die D211 ist IMHO der Oberhammer (am besten am frühen Nachmittag, dann hättet Ihr optimales Licht zum Fotografieren)!

Ich komme schon wieder ins Träumen ... :-B



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#87   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 31.05.2012, 01:07 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 06:58
Hallo Detlef,

Danke für den Tipp, mal sehen ob ich das einbinden kann.

Gruss Peter

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#88   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 31.05.2012, 07:17 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 06:58
Hallo Detlef,

meintest Du die D211A? Die D211 führt ja direkt zur L’Alpe d’Huez hoch. Ist aber auf jeden Fall schon für die Tour nach Aosta eingeplant.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#89   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 31.05.2012, 07:47 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
30.09.2025, 06:58
Moin Peter,

ja, Du hast natürlich recht, ist die D211A. Von La Garde über La Ville und Armentier le Haut. Ab hier geht es dann bis kurz vor Le Cert richtig los. Südöstlich von Le Cert verläuft dann noch die D1091 unten durch die Höllenschlucht (Gorges de l'Infernet) zwischen Le Clapier und Le Freney-d'Oisans. Wenn da nicht zu viele Autos unterwegs sind, könnt Ihr da so richtig durchknallen (ist aber auch landschaftlich schön).



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#90   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 31.05.2012, 07:58 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 06:58
Hallo Detlef,

das ist absolut unfair was Du schreibst, musste mir gerade ein Tuch umbinden, damit ich nicht auf die Tastatur sabbere :hechl: :hechl: :hechl: . Den Gorges de l'Infernet sind wir vor 2 Jahren gefahren, war wunderschön. Eigentlich kann man in dieser Region einen eigenen Urlaub planen, da sind so viele geile Straße, Pässe und Schluchten, schade es liegt dieses Jahr nur auf der Rücktour.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18  Nächste

Frankreich2012


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us