FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
pitty7
 Beitrag#101   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 05.06.2012, 15:44 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
Hi Alex,

Danke für die Info :oohh: , habe das ein wenig unter Druck gemacht :oh: , und die beiden vergessen. Jetzt stimmt alles.

Wenn Du mir für die Woche an der Cote 'Azur bitte die Sonnentage ansagst, vielleicht auch mit Luft- und Wassertemperatur, dann nummeriere ich auch diese Tag durch. Wollte aber bei schönem Wetter an den Strand, bei Nebel können wir auch in die Berge fahren. Sehen die Bungee Jumper auch dem Abgrund nicht direkt ins Auge...

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#102   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 05.06.2012, 16:58 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Zitat: pitty7
So Leute,

nachdem Uwe richtige böse mit mir geschimpft hat :motz: :motz: :motz:



Hi Peter,

ich geschimpft, das kann ich doch gar nicht! :skepsis:

Aber trotzdem, tolle Arbeit. :yes: :respekt:

Vielen Dank, ich könnte so eine Planung nicht bewerkstelligen. :yes: :respekt:

Gruß Uwe :-)



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#103   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 06.06.2012, 07:05 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
Hi Uwe,

nein nur mit Schlägen Deiner Krücke gedroht... Nee war nur Spaß, Danke für die Erinnerung.

Für den Rest der ab Bormio weiter fährt.

Ich habe in verschiedenen Richtungen für die Rücktour nach Zimmern angefragt, von der Personenstärke sind wir noch zu viele um auf freie Zimmer zu pokern. Für die mit Terminen, wir sind vom 25.09 zum 26.09. in Süddeutschland, vom 26.09. zum 27.09. im Erzgebirge/Vogtland und am 27.09. abends zu Hause. Fest mit dabei sind dann Alex, Caleo, Ombre, Jazzi mit Braut und icke.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#104   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 26.06.2012, 17:44 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
An dieser Stelle der Hinweis zum Alkoholtester in Frankreich:

Wie Warndreieck und Verbandskasten in Deutschland wird in Frankreich das Mitführen eines unbenutzten Alkoholtestsets ab 1. Juli 2012 vorgeschrieben. Betroffen sind dabei alle Fahrzeuge, die Mitführpflicht gilt also auch für Motorradfahrer. Nach einer viermonatigen Einführungsphase werden ab November Verstöße mit einem Bußgeld von elf Euro geahndet.

Heftige Strafen in Frankreich:
Das Fahren unter Alkoholeinfluss zwischen 0,5 und 0,8 Promille Blutalkoholkonzentration (BAK) bzw. 0,25 bis 0,4 mg Atemalkoholgehalt wird mit einem Bußgeld von 90 bis 750 Euro geahndet. Bei einer BAK von über 0,8 Promille drohen – selbst ohne jegliches Anzeichen von Trunkenheit – eine Geldstrafe bis zu 4.500 Euro und Gefängnis bis zu zwei Jahren.
Der Grund für die Einführung des "alcootest obligatoire": In Frankreich ist bei rund einem Drittel der Unfälle Alkohol im Spiel. Die Mitführpflicht ist Teil eines Maßnahmenpakets, um die Verkehrssicherheit in unserem Nachbarland zu erhöhen.

Ein Alkoholtester kostet zwischen zwei und fünf Euro. Es dürfen sowohl Einwegtests auf chemischer Basis als auch elektronische Atemalkoholmessgeräte mitgeführt werden. Sie müssen allerdings der französischen Norm NF X 20-702 entsprechen. Bei Einwegtests muss man auf das zum Teil recht kurze Haltbarkeitsdatum achten.

Vor Ablauf der viermonatigen Einführungsphase ahndet die französische Polizei Verstöße gegen die Mitführungspflicht wesentlich drastischer. Ein Jeder wird zu Nachhilfeunterricht in den Fächern Knastologie und Gitterkunde verdonnert. :lol:

LG
Alex



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#105   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 26.06.2012, 19:07 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Mir doch egal :bätsch:
Ich kaufe diesen Ballast nicht :bg:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#106   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 26.06.2012, 20:53 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Zitat: HPT
Mir doch egal :bätsch:
Ich kaufe diesen Ballast nicht :bg:


Ja, meinst du, Ich? :shake: :no:



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
pitty7
 Beitrag#107   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 02.07.2012, 18:29 
Avatar

Beiträge: 949
Registriert:
06.06.2009, 12:55
Ortszeit:
30.09.2025, 11:12
Hi Leute,

nachdem Alex sich hier wieder mal unsachlich geäußert hat :ähäwhwäh: müssen wir uns wieder der strengen Planung widmen. JazziU hatte zur Nordtour festgestellt, dass das mit dem Alkohol eh ausartet, und wir in Frankreich keinen Tropfen anrühren werden. Zum Fisch wird eh nur Wein getrunken, und was anderes gibt es nicht zu essen.

Es bleibt jedem überlassen, ob er sich einen Alkoholtester holt. Falls jemand das Motorrad eingezogen wird, es gibt ja ein paar freie Soziaplätze...

Wichtig wäre, dass wir alle mit identischem Kartenmaterial fahren. JazziU hat ne Version auf seinem Navi, da wurde noch mit der Kutsche abgefahren und in Ellen gemessen. Ich schlage hier ein Treffen im Juli oder Anfang August bei uns vor, wo wir alle Navis aktualisieren. Wer ein Lifetime Update hat sollte bitte nichts neueres als die Version 2013.1 aufspielen. Wenn Ihr Lust habt können wir das mit einem Grillabend bei uns verbinden. Dann bitte ich um Infos wer gerne dabei wäre, und ob Fleisch, Roster oder ähnliches mitgebracht würde. Wer wie JazziU keine Zeit hat kann auch in der Woche herkommen und lädt uns dann eben ein...

Zur Kommunikation der dann doch recht großen Truppe folgendes. Ich werde mir ein neues PMR Funkgerät holen, wäre schön wenn Infos kämen, wer hier noch was einsatzbereit hat. Ich werde das auch nur so ins SRC einschleifen, dass ich hören kann wenn wer Wünsche hat (Ombre die 23te Pullerpause, JazziU leidet unter Nikotinentzug o.ä.). Habe auch noch 4 PMR Funkgeräte, die so bis 1000 Meter funktionieren, die ich auch vergeben kann. Es muss sich nur jeder selber Gedanken um die Anbindung an die Kommunikation machen.

Gruß Peter



schwinge dich zum Mond - selbst wenn du ihn verfehlst, landest du bei den Sternen

RP 13 105000 Km, desert metallic, Superbike Umbau, V-Stream Scheibe, Garmin Zumo 660, Höherlegung 25mm, progressive Vordergabelfedern Wilbers, Reifendruckkontrollsystem TM-4100, 1958er Jawa 175 Modell 356 Neuaufbau mit 88 Km, 1962er CZ Modell 450.0 in Restauration

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#108   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 02.07.2012, 20:25 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Zitat: pitty7

Zum Fisch wird.................und was anderes gibt es nicht zu essen.



Wie, nur Fisch...........bähh :con:

@ Peter
Zu dem Thema PMR Funkgerät werden ich mir zur Tour das Midland G7 oder G8 holen, da der Kabelsatz der Baehr Anlage anschlußtechnisch darauf abgestimmt ist.

Solltest Du auch eines dieser Modelle ananvisiert haben, wäre es sicher sinnvoll aus preislichen Gründen sie im Set zu kaufen.

Die Idee mit dem Grillabend finde ich Klasse und wäre :dabei:

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJR-Alex
 Beitrag#109   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 02.07.2012, 20:48 
Avatar

Beiträge: 1463
Registriert:
08.05.2009, 14:05
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Zitat: pitty7
Hi Leute,

nachdem Alex sich hier wieder mal unsachlich geäußert hat :ähäwhwäh: müssen wir uns wieder der strengen Planung widmen. JazziU hatte zur Nordtour festgestellt, dass das mit dem Alkohol eh ausartet, und wir in Frankreich keinen Tropfen anrühren werden. Zum Fisch wird eh nur Wein getrunken, und was anderes gibt es nicht zu essen.

Es bleibt jedem überlassen, ob er sich einen Alkoholtester holt. Falls jemand das Motorrad eingezogen wird, es gibt ja ein paar freie Soziaplätze...

Wichtig wäre, dass wir alle mit identischem Kartenmaterial fahren. JazziU hat ne Version auf seinem Navi, da wurde noch mit der Kutsche abgefahren und in Ellen gemessen. Ich schlage hier ein Treffen im Juli oder Anfang August bei uns vor, wo wir alle Navis aktualisieren. Wer ein Lifetime Update hat sollte bitte nichts neueres als die Version 2013.1 aufspielen. Wenn Ihr Lust habt können wir das mit einem Grillabend bei uns verbinden. Dann bitte ich um Infos wer gerne dabei wäre, und ob Fleisch, Roster oder ähnliches mitgebracht würde. Wer wie JazziU keine Zeit hat kann auch in der Woche herkommen und lädt uns dann eben ein...

Zur Kommunikation der dann doch recht großen Truppe folgendes. Ich werde mir ein neues PMR Funkgerät holen, wäre schön wenn Infos kämen, wer hier noch was einsatzbereit hat. Ich werde das auch nur so ins SRC einschleifen, dass ich hören kann wenn wer Wünsche hat (Ombre die 23te Pullerpause, JazziU leidet unter Nikotinentzug o.ä.). Habe auch noch 4 PMR Funkgeräte, die so bis 1000 Meter funktionieren, die ich auch vergeben kann. Es muss sich nur jeder selber Gedanken um die Anbindung an die Kommunikation machen.

Gruß Peter


Da ich ja eh unmittelbar dir hinterher fahre, donner ich dir einfach ins Hinterrad, wenn ich irgendeiner Befindlichkeit nachgehen muss. :ähäwhwäh:
...und zum Thema Alkohol, da wir in Frankreich sind, werden Uwe und ich mal den Pernot mit Cola mischen. Er sagt, es schmecke sehr gut. :bätsch:



a Browny a day keeps the doctor away, better two Brownies a day keepen the Krankenhaus away

KS 50 WCTT, XT 550, GPZ 900R, Z 200, CBR 1000F, ST 1100, CB 500F, CB 400F, FJR1300, XJ 900....und dann?


Feffel, ich denke an dich auf ewig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#110   Betreff: Re: Frankreich2012
Verfasst: 02.07.2012, 20:57 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
30.09.2025, 10:12
Hi Leute,

ich mache alle Sauereien mit, aber auf ein paar Anlegerbiere werde ich nicht verzichten. Da eher fällt das Amen in der Kirche aus :yes: :yes: :yes:

Ne, Spaß bei Seite. Natürlich müssen und werden wir in Frankreich disziplinierter sein, das ist doch klar. Wenn meine Fleppen weg sind
kann ich einpacken :con: :con: :con: :oh: :oh: :oh:



Gruß Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 177 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 18  Nächste

Frankreich2012


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us