FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Armin44
 Beitrag#1   Betreff: Färbende Kupplungshebel/Bremshebel
Verfasst: 12.06.2012, 08:44 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
Hallo :comm:

seit ein paar Monaten habe ich das Problem, dass sich offensichtlich meine Kupplungs- und Bremshebel färben. Dieses äußert sich dadurch, dass die Innenflächen der Lederhandschuhe im Fingerbereich silberfarbig sind; sehr extrem sieht man das am linken Handschuh - klar, dieser wird auch mehr benutzt als der rechte.

Per Suchfunktion hier im Forum konnte ich nichts derartiges finden. Hat noch jemand dieses Phänomen? Hat jemand eine Idee zur Abhilfe? Oder hilft es hier wirklich nur, die Hebel auszutauschen?! (RP13 EZ 03/2007).

Viele Grüße und noch eine schöne Woche
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: Färbende Kupplungs- und Bremshebel
Verfasst: 12.06.2012, 12:17 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
Hallo Armin :-) ;

ich habe derartiges bislang weder gelesen, noch selbst erlebt.... .

Du fragtest nach Lösungsvorschlägen. Mein Tipps wären

a) bei einem Smart-Repairer oder einer Lackiererei eine Klarlack-Lackierung der Griff-Arme
(nicht der Führung), ähnlich wie bei Alu-Fegeln. Wenn die das zusammen mit einer anderen Reparatur machen, könntest du`s für "Kleiners Geld" lackiert bekommen... :flööt:

b) gutgebrauchte Griffe kaufen; Bezugsquellen findest du :link: in dieser Übersicht .

Da ich mir nicht sicher bin, wie abriebfest letztlich eine Klarlacklackierung ist, würde ich persönlich zu Varainte b) tendieren.

Das hilft dir aber bei der eigentlichen :holmes: Ursachenforschung nicht weiter.
Da andere :musk: Derartiges noch nie berichtet haben, vermute ich deine Handschuhe als Ursache. (Gerbstoffe,....)

:ironie: vielleicht stammt das Leder ja von einem "Reib-Aal" :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#3   Betreff: Re: Färbende Kupplungs- und Bremshebel
Verfasst: 12.06.2012, 13:00 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
...da ist wohl die :link: Eloxalschicht abgenützt, das blanke Alu korrodiert (weißlicher Belag)

Neue Hebel oder neu eloxieren lassen, ersteres ist vermutlich preiswerter

kurzfristige Abhilfe: ein harter Klarlack aufsprühen, Felgenschutzlack o.ä.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#4   Betreff: Re: Färbende Kupplungs- und Bremshebel
Verfasst: 12.06.2012, 16:40 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
27.09.2025, 08:12
Hatte das gleiche Problem; habe inzwischen schwarze Hebel aus der Bucht eingebaut.
-Bitte nicht nach ABE fragen; hat sich aber noch keiner dran gestört :-) -



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Färbende Kupplungs- und Bremshebel
Verfasst: 12.06.2012, 18:08 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
Kann man da nicht einen transparenten Schrumpfschlauch drüber ziehen
und mit der Heißluftpistole schrumpfen. :frage:
In Schwarz gibt es die ohne Ende, aber transparent :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Zonk
 Beitrag#6   Betreff: Re: Färbende Kupplungs- und Bremshebel
Verfasst: 12.06.2012, 19:10 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 08:12
Moin Armin
Bei einer Hunsrücktour habe ich am Mopped vom :link: Donnersberger Griffe aus dem Zubehörhandel gesehen die echt gut aussahen und wertig wirkten :yes:
Vielleicht wär so etwas für dich eine Überlegung wert.
Ein Bild habe ich allerdings leider nicht.



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Färbende Kupplungs- und Bremshebel
Verfasst: 12.06.2012, 21:44 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
Hallo Zonk :-) ;
soweit ich mich erinnern kann, konnte man dabei aber nicht den Hebelabstand vom Griff einstellen, wie bei den Original-Hebeln..... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#8   Betreff: Re: Färbende Kupplungs- und Bremshebel
Verfasst: 12.06.2012, 21:46 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
Hallo zusammen,

danke euch für die Antworten. Ich denke mal, die Antwort von tooblue kommt der Ursache am nächsten, weil es ja, wie geschrieben, erst seit ein paar Monaten der Fall ist. An den Handschuhen liegt es m. E. eher weniger, da ich verschiedene benutze und die Verfärbungen (silber) bei allen sichtbar sind.

Ich werde mir in der Bucht ein paar neue Hebel bestellen, kosten ja nicht die Welt - für unter 40 EUR gibt es sogar schon bunte Hebel. Nur: Benötige ich für bunte Hebel wirklich eine ABE?

Grüße
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#9   Betreff: Re: Färbende Kupplungs- und Bremshebel
Verfasst: 12.06.2012, 21:47 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
Zitat: ManfredA
Hallo Zonk :-) ;
soweit ich mich erinnern kann, konnte man dabei aber nicht den Hebelabstand vom Griff einstellen, wie bei den Original-Hebeln..... :isso:


Hallo Manfred,

doch, die meisten, die ich beim kurzen Stöbern in der Bucht gesehen habe, waren verstellbar.

Grüße
Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: Färbende Kupplungs- und Bremshebel
Verfasst: 12.06.2012, 21:48 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 09:12
:yes: ...na dann wäre dieses "Feature" ja gegeben :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Färbende Kupplungshebel/Bremshebel


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us