FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#11   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 13.06.2012, 18:51 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Also wenn du harald hier die frage gestellt hätte ob metall, alu oder titan,
dann hätte ich dir auch eine antwort gegeben.
aber welche farbe :frage: das ist ja wohl geschmackssache eines jeden
und für mich wirklich indiskutabel. aber achte darauf das du jetzt nicht
zuviel geld für titanschrauben ausgibst, eine M6 x 18mm kann schonmal 4 € kosten.
den motor damit verzieren kommt schon einen neuen federbein nahe.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
 
moetho
 Beitrag#12   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 13.06.2012, 19:16 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Zitat: noppe
Also wenn du harald hier die frage gestellt hätte ob metall, alu oder titan,
dann hätte ich dir auch eine antwort gegeben.
aber welche farbe :frage: das ist ja wohl geschmackssache eines jeden
und für mich wirklich indiskutabel. aber achte darauf das du jetzt nicht
zuviel geld für titanschrauben ausgibst, eine M6 x 18mm kann schonmal 4 € kosten.
den motor damit verzieren kommt schon einen neuen federbein nahe.

Es hätte ja sein können dass schon jemand farbige Schrauben verbaut hat und Ratschläge in Sachen Farbgebung geben könnte was das Gesamtbild betrifft. Hätte ich auch so gemacht bevor ich meinen Farbfavoriten kaufe und dann feststellen muss das es absolut Schei... aussieht.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
 
harald1300
 Beitrag#13   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 13.06.2012, 19:24 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
ich weiß was titan schrauben kosten , an meiner xjr waren einge ( sehr einige ) daran ,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
 
kölsche Jung
 Beitrag#14   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 13:47 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 11:08
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Bericht gelesen zum Thema Zugfestigkeit u.ä. von Schrauben. Bin da Laie. Ich weiss natürlich nicht ob du, Harald, da tieferes Wissen hast. Falls du auch zur "Laienfraktion" gehörst, erkundige dich ganz genau was Sinn macht und wo es Probleme geben kann. Über Optik braucht man nicht zu diskutieren.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
 
harald1300
 Beitrag#15   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 14:05 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Zitat: kölsche Jung
Ich habe vor einiger Zeit mal einen Bericht gelesen zum Thema Zugfestigkeit u.ä. von Schrauben. Bin da Laie. Ich weiss natürlich nicht ob du, Harald, da tieferes Wissen hast. Falls du auch zur "Laienfraktion" gehörst, erkundige dich ganz genau was Sinn macht und wo es Probleme geben kann. Über Optik braucht man nicht zu diskutieren.


da ich Mechaniker gelernt habe vor einigen Jahren weiß ich das ich Alu schrauben sicher nicht an zb: Bremsscheiben oder an der Gabel verbauen würde , aber an verkleidungs teilen ist das so fern ich weiß unbedenklich oder am Windschild da würde ich den Alu schrauben auch nicht wirklich über den weg trauen .



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
 
yort
 Beitrag#16   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 14:14 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Ans Windschild gehören ja auch Kunststoffschrauben, die bei einem Unfall abreißen können um schlimmeres zu verhindern.

Nach oben
 Profil  
 
harald1300
 Beitrag#17   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 16:32 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
und was hab ich geschrieben ???



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
 
HGL
 Beitrag#18   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 16:52 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
Das Du sehr einige Titanschrauben an eine XJR verbaut hast. :respekt:

Nach oben
 Profil  
 
harald1300
 Beitrag#19   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 17:35 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 12:08
i mein puncto Windschild , und so weit ich weiß ist titan stabiler als stahl



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
 
Zonk
 Beitrag#20   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 18:55 
Avatar

Beiträge: 1507
Registriert:
28.02.2009, 02:28
Ortszeit:
27.09.2025, 11:08
Zitat: harald1300
da ich Mechaniker gelernt habe vor einigen Jahren weiß ich das ich Alu schrauben sicher nicht an zb: Bremsscheiben oder an der Gabel verbauen würde , aber an verkleidungs teilen ist das so fern ich weiß unbedenklich oder am Windschild da würde ich den Alu schrauben auch nicht wirklich über den weg trauen .

Hier könnte man als Leser den Eindruck gewinnen das du eventuell (aus welchen Gründen auch immer) die originalen Befestigungsschrauben des Windschild (die aus Kunststoff sind) gegen Schrauben aus Metall austauschen würdest.
Daher verstehe ich gut das troy® sein Posting dazu abgab.
Zitat: troy®
Ans Windschild gehören ja auch Kunststoffschrauben, die bei einem Unfall abreißen können um schlimmeres zu verhindern.

Und somit würde auch ich dir davon abraten die Kunststoffschrauben des Windschild gegen Metallschrauben auszutauschen, ganz egal aus welchem Metall die Schrauben sind.
Zitat: harald1300
i mein puncto Windschild , und so weit ich weiß ist titan stabiler als stahl



... immer aufs Popometer achten

Das Volk versteht das meiste falsch, aber es fühlt das meiste richtig.
Kurt Tucholsky

nördliche Grüße
Peter

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Farbige Schrauben


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us