FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
JazziU
 Beitrag#21   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 19:11 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
27.09.2025, 09:31
Hi ...

klar Titan ist toll stabil, aber eine Verschraubung wird dadurch fest, dass sind das material dehnt ... also die Gewindeflanken kraftschlüssig aufeinander liegen.
Ist die Schraube zu hart und dehnt sich nicht wie gewünscht, hat auch die Verschraubung nicht die gewünschte Festigkeit! Vorsicht mit den Materialien und den vorgeschriebenen Drehmomenten!

So weit so gut ... aber meint Ihr das hier „geschriebene“ wirklich ernst??? Trollt euch!?

Gruß Uwe



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
 
harald1300
 Beitrag#22   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 19:30 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 10:31
Zitat: Zonk
Zitat: harald1300
da ich Mechaniker gelernt habe vor einigen Jahren weiß ich das ich Alu schrauben sicher nicht an zb: Bremsscheiben oder an der Gabel verbauen würde , aber an verkleidungs teilen ist das so fern ich weiß unbedenklich oder am Windschild da würde ich den Alu schrauben auch nicht wirklich über den weg trauen .

Hier könnte man als Leser den Eindruck gewinnen das du eventuell (aus welchen Gründen auch immer) die originalen Befestigungsschrauben des Windschild (die aus Kunststoff sind) gegen Schrauben aus Metall austauschen würdest.
Daher verstehe ich gut das troy® sein Posting dazu abgab.
Zitat: troy®
Ans Windschild gehören ja auch Kunststoffschrauben, die bei einem Unfall abreißen können um schlimmeres zu verhindern.

Und somit würde auch ich dir davon abraten die Kunststoffschrauben des Windschild gegen Metallschrauben auszutauschen, ganz egal aus welchem Metall die Schrauben sind.
Zitat: harald1300
i mein puncto Windschild , und so weit ich weiß ist titan stabiler als stahl



man ich habe ja geschrieben das ich das nicht würde ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
 
HGL
 Beitrag#23   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 19:57 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
27.09.2025, 10:31
Was für einen Mechaniker hast Du denn gelernt ?

Nach oben
 Profil  
 
harald1300
 Beitrag#24   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 20:13 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 10:31
kfz aber wen andere nicht lesen können kann ich ja wohl nix dafür



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
 
ManfredA
 Beitrag#25   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 20:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 10:31
Zitat: harald1300
kfz aber wen andere nicht lesen können kann ich ja wohl nix dafür


Hallo Harald 1300;

bislang hattest du lediglich geschrieben, dass du mal "mechaniker" gelernt hast; - aber nicht explizit was für ein Mechaniker.

Die meisten :musk: hier können offensichtlich besser lesen als du schreiben und da kann ich ja wohl auch nix dafür. :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
 
HGL
 Beitrag#26   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 20:56 
Ehemalige(r)

Beiträge: 57
Registriert:
15.04.2011, 06:47
Ortszeit:
27.09.2025, 10:31
Da Du ja voll vom fach bist und anscheinend keinerlei Ratschläge brauchst kannst Du ja jetzt wieder sehr einige Schrauben verbauen.

Nach oben
 Profil  
 
hexenbesen
 Beitrag#27   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 22:00 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
27.09.2025, 08:31
okeee, jetzt möchte ich auch mal
also ich würde ehrlich und definitiv und ernsthaftig zu :-B pink :-B greifen....
aber falls es welche mit blümchen geben sollte :lieb:, könnte ich mich tatsächlich auch
andersweitig überzeugen lassen :holy:

breitgrinsendundoberernstgemeinten gruß
vom blümchenbesen :-)



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
 
Formel1
 Beitrag#28   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 14.06.2012, 22:49 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 10:31
Muss mal 'ne Lanze für den Harald brechen.
Er hat alles so geschrieben, wie wir alle es eigentlich meinen.
Durch seine mangelnden Kommas, bzw. schreiben wie sprechen, kommt es nicht genau so bei uns rüber.

Harald würde an die Scheibe nie andere Schrauben schrauben.

Und wir geraten leicht Off Topic, wenn wir zu sehr auf die Rechtschreibung eingehen.

Im Thema geht es ja um "Farbige Schrauben". Bitte nehmt anderen Menschen ihre Rechtschreibung nicht krumm und kommt zurück zum Thema. Hexenbesen hat das Thema besser getroffen, als einige andere hier...

Und immer dran denken: Das Thema ist in der SACHLICHEN Ecke!

Oberlehrerhafte Grüße
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
 
harald1300
 Beitrag#29   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 15.06.2012, 08:09 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 10:31
Zitat: Formel1
Muss mal 'ne Lanze für den Harald brechen.
Er hat alles so geschrieben, wie wir alle es eigentlich meinen.
Durch seine mangelnden Kommas, bzw. schreiben wie sprechen, kommt es nicht genau so bei uns rüber.

Harald würde an die Scheibe nie andere Schrauben schrauben.

Und wir geraten leicht Off Topic, wenn wir zu sehr auf die Rechtschreibung eingehen.

Im Thema geht es ja um "Farbige Schrauben". Bitte nehmt anderen Menschen ihre Rechtschreibung nicht krumm und kommt zurück zum Thema. Hexenbesen hat das Thema besser getroffen, als einige andere hier...

Und immer dran denken: Das Thema ist in der SACHLICHEN Ecke!

Oberlehrerhafte Grüße
Ralf

danke . bin es e gewohnt das ich so blöde Kommentare bekomme , leider so ist das wen man andere um Rat fragt , jetzt weiß ich wider warum ich mir alles selber mache und wie FALKO gesungen hat , sei dir selbst der Nächste

• Hinweis ForumTeam •
So, jetzt ist für die nächsten Monate genug OT in diesem Thema!
:stern: back to topic!



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
 
 Beitrag#30   Betreff: Re: Farbige Schrauben
Verfasst: 15.06.2012, 08:27 
Zitat: harald1300
danke . bin es e gewohnt das ich so blöde Kommentare bekomme , leider so ist das wen man andere um Rat fragt , jetzt weiß ich wider warum ich mir alles selber mache und wie FALKO gesungen hat , sei dir selbst der Nächste


Hallo Harald,
du meinst Egoist von Falco http://www.youtube.com/watch?v=6km2aPtS0qU

Wie schon einige geschrieben haben, sind bunte Schrauben Geschmacksache. Es kommt drauf an, ob du es edel oder eher poppig haben willst.

Für EDEL würde ich Titan nehmen.
Für POPPIG die Blümchen von Tina :nick:

Ich würde keine bunten Schrauben wollen :shake: Da gibt es ganz andere Sachen, wenn man sein Moped veredeln will

Gruß
Elimar

Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Farbige Schrauben


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us