FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Eifelpiper
 Beitrag#11   Betreff: Re: Fahrwerkseinstellung
Verfasst: 05.08.2011, 23:50 
Avatar

Beiträge: 279
Registriert:
16.09.2010, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 08:59
Zitat: noppe
Hallo Gerry

die dreherei am Fahrwerk kannst du dir sparen solange
du nicht genau weiß ob deine Hardwaere auch in Ordnung ist.
Ist mal eine Gabelwartung gemacht worden :frage: wann :frage:
Federbein ist 5 Jahre alt bei einem wie du sagst grösserem Gewicht,
ob das Federbein überhaupt noch Dämpfung hat oder nur noch federt :frage:
Deine Anmerkung das es springt hinten deutet auf einen def. Dämpfer hin.
Teste es indem du die Verstellung bis zum Anschlag hoch drehst und 2 Klicks wieder löst.
Keine Veränderung ist das Federbein kaputt, dann Franz, Wilbers oder SO- Produkts.


Bei einer Erstzulassung im März 2011 gehe ich mal davon aus, dass noch alles OK ist. Ich hatte ja nicht geschrieben, dass es hinten springt. Die Rückmeldung finde ich nur etwas zu stark.



Nordisch by Nature

RP13 Bj. 2006 (EZ 2011) Desert Metallic (YNM9)

Historie: 12 Jahre Güllepumpe, 10 Jahre gar nichts, 2 Jahre TDM 850 4TX, 2010-2020 FJR RP 13, V-Strom 1050 XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#12   Betreff: Re: Fahrwerkseinstellung
Verfasst: 06.08.2011, 06:02 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 09:59
Zitat: Eifelpiper
Ich finde allerdings, dass das Mädchen extrem auf Schlaglöcher reagiert.

Ok Gerry
habe ich dann falsch interpretiert die Aussage.
In deiner Signatue steht
Zitat: Eifelpiper
RP13 BJ2006 (EZ 2011) Desert Metallic (YNM9)


Für mich ist ausschlaggebend wann das Baujahr ist, es gibt Bauteile die stehen sich kaputt.
Darunter gehören Dämpfer, wegen des Druckverlustes und Aushärten von Simmerringen und so.
Dein Motorrad ist demnach 5 Jahre alt und es gab hier schon welche die hatten viel jünger das Federbein def.
Ich will dir um Gottes Willen nix aufschwatzen Gerry, versuche erstmal die Tip´s die ich geschrieben hatte.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eifelpiper
 Beitrag#13   Betreff: Re: Fahrwerkseinstellung
Verfasst: 06.08.2011, 21:06 
Avatar

Beiträge: 279
Registriert:
16.09.2010, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 08:59
Hallo Noppe,

danke für die Tipps. Das mit dem "kaputt stehen" war mir so nicht bewußt.

Gruß
Gerry



Nordisch by Nature

RP13 Bj. 2006 (EZ 2011) Desert Metallic (YNM9)

Historie: 12 Jahre Güllepumpe, 10 Jahre gar nichts, 2 Jahre TDM 850 4TX, 2010-2020 FJR RP 13, V-Strom 1050 XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#14   Betreff: Re: Fahrwerkseinstellung
Verfasst: 07.08.2011, 08:48 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 08:59
Hallo,
habe ich auch vor hab auch schon telefoniert, sehr sehr NETTER KONTAKT am Tel. stellte ich sehr schnell fest HOHE Fachkompetenz großer Erfahrungsbereich.
Meine Einschätzung, der WEISS VON WAS ER REDET


http://www.m-u-z.net/

wir fahren eigene Reifentests im Landstrassen- Trimm

unter REGIONAL oder
http://www.m-u-z.net/index.php?option=c ... &Itemid=40

1. Motorrad in die Balance bringen Preis je Einmessen: 45,00 € pauschal

Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eifelpiper
 Beitrag#15   Betreff: Re: Fahrwerkseinstellung
Verfasst: 08.08.2011, 11:32 
Avatar

Beiträge: 279
Registriert:
16.09.2010, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 08:59
Hallo Andreas,

das ist ein super Tipp und liegt sogar relativ dicht bei mir :yes:

Das Geld ist bestimmt gut investiert, Danke!

VG
Gerry



Nordisch by Nature

RP13 Bj. 2006 (EZ 2011) Desert Metallic (YNM9)

Historie: 12 Jahre Güllepumpe, 10 Jahre gar nichts, 2 Jahre TDM 850 4TX, 2010-2020 FJR RP 13, V-Strom 1050 XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#16   Betreff: Re: Fahrwerkseinstellung
Verfasst: 08.08.2011, 20:38 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 08:59
OK. dann berichte mal wenn Du fertig bist.
PS. siehe mal unter RABATT nach hier bei uns um INTERNBEREICH. (Zweirad........)

Gute Fahrt Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eifelpiper
 Beitrag#17   Betreff: Re: Fahrwerkseinstellung
Verfasst: 08.08.2011, 20:49 
Avatar

Beiträge: 279
Registriert:
16.09.2010, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 08:59
Das wird ja immer besser :-B



Nordisch by Nature

RP13 Bj. 2006 (EZ 2011) Desert Metallic (YNM9)

Historie: 12 Jahre Güllepumpe, 10 Jahre gar nichts, 2 Jahre TDM 850 4TX, 2010-2020 FJR RP 13, V-Strom 1050 XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#18   Betreff: fahrwerkumbauen
Verfasst: 17.06.2012, 16:20 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 09:59
da mir bei dem Beitrag mit schrauben einige geschrieben haben , das sie lieber beim Fahrwerk was ändern würden als an den schrauben , würde ich gerne wissen was ihr da gemacht habt vorne und hinten ? den so fern ich es bis jetzt bei uns testen konnte dürfte das ja gar nicht so schlecht sein , wohlgemerkt so 200 + bin ich fast noch nicht gefahren

• Hinweis ForumTeam •
Der neu eröffnete Thread" fahrwerkumbauten" wurde mit diesem bestehenden Thread zusammengeführt.



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HDB
 Beitrag#19   Betreff: Re: fahrwerkumbauen
Verfasst: 17.06.2012, 16:30 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
23.08.2010, 16:26
Ortszeit:
27.09.2025, 08:59
Hallo Harald
hast Du schon die "Suchfunktion" benutzt?

Gruß Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#20   Betreff: Re: fahrwerkumbauen
Verfasst: 17.06.2012, 16:33 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 09:59
ne da das nicht klappt ka warum



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Fahrwerkseinstellung


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us