FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
harald1300
 Beitrag#21   Betreff: Re: Motor-Kontroll-Leuchte geht öfter an
Verfasst: 11.06.2012, 19:25 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
ja das passt ziemlich genau so plus minus 1 grad , aber woher kommt dann der fehler , und vor allem , zeigt es mir den code nicht an aber bei glaub 62 ist ja 1 fehler drinn :denk: :denk: :denk: :denk: :denk: :denk: :denk:



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#22   Betreff: Re: Motor-Kontroll-Leuchte geht öfter an
Verfasst: 11.06.2012, 20:51 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
Lösch mal den Fehler und fahr, bis die Kontroll-Leuchte wieder aufleuchtet. Dann mach ne neue Diagnose

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#23   Betreff: Re: Motor-Kontroll-Leuchte geht öfter an
Verfasst: 12.06.2012, 05:30 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
das lässt sich nicht löschen , habe das mit dem not aus und ein versucht , so bald ich wider einschalte ist das motorlicht wider da , mir ist gestern noch auf gefallen das wen ich die zündung einschalte das F 23 sehe , hat mir keine ruhe gelassen , und da ich gerade von der nachtschicht nach hause gekommen bin habe ich es noch mal versucht siehe da , da steht noch immer F 23 , daher eine blöde frage , ist das die temperatur oder eine Fehler meldung



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#24   Betreff: Re: Motor-Kontroll-Leuchte geht öfter an
Verfasst: 12.06.2012, 06:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
Moin, das ist doch der Fehlercode:

F 23 Luftdrucksensor Stromkreis unterbrochen oder kurzgeschlossen

:link: bei Wobus.de findest du die Codes

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#25   Betreff: Re: Motor-Kontroll-Leuchte geht öfter an
Verfasst: 12.06.2012, 10:45 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
ja mir hat der einen aus druck gezeigt dort stand was mit 22 drauf , darum war das für mich der fehler , den so ein luft sensor kann ja nix schlimmes sein , und jetzt das :oh: :oh: :oh: :oh: :oh: :oh: :oh: :oh: :oh: :oh:



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#26   Betreff: Motor-Kontroll-Leuchte neuer stand
Verfasst: 19.06.2012, 12:23 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
bei meiner fjr , hat es mir den Fehler 23 angezeigt , war vorher in Ungarn , beim yamaha Händler , der hat gesucht , mit unterlagen , doch leider konnten wir den Luft druck Sensor nicht finden , hat Seiten Verkleidung runter , Tank hoch , doch nix zu finden , nach über 1 Stunde , Anruf bei Yamaha in Ungarn , da schau her , laut deren unterlagen , hat meine fjr nicht mal so einen Sensor verbaut , dann hat der gemeint Steuergerät an schauen , dann haben wir das Steuergerät genauer in Augen Schein genommen , siehe da , es ist ein Falsches Steuergerät drinnen , jetzt ist nur die Frage warum , er hat gemeint wird sich mal schlau machen , den wen es von einem Händler getauscht wurde werde ich wohl ein neues bekommen , wen nicht ist es wohl Billiger damit zu leben das die Leuchte immer an ist ,



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#27   Betreff: Re: Motor-Kontroll-Leuchte neuer stand
Verfasst: 19.06.2012, 12:47 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
Zitat: harald1300
ich habe seit einigen tagen eine FJR1300 bj 2004 , RP11


Hallo Harald
das kann dann wirklich teuer werden, Zündschloss, Tankschloss, Schlüssel und Steuergerät
gehören zu einer Einheit. Wenn du Glück hast gibt es sowas mal gebraucht, für günstiges Geld aber selten.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#28   Betreff: Re: Motor-Kontroll-Leuchte neuer stand
Verfasst: 19.06.2012, 13:03 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
Zitat: noppe
Zitat: harald1300
ich habe seit einigen tagen eine FJR1300 bj 2004 , RP11


Hallo Harald
das kann dann wirklich teuer werden, Zündschloss, Tankschloss, Schlüssel und Steuergerät
gehören zu einer Einheit. Wenn du Glück hast gibt es sowas mal gebraucht, für günstiges Geld aber selten.

.

ist nicht nötig , den das Steuergerät kann man alleine Tauschen und mit dem Roten Haupt Schlüssel neu programmieren zumindest hat mir der das so gesagt , und wen es von einem Händler getauscht wurde , finden sie das raus und dann wird es wohl auf Kulanz getauscht , hoffentlich , aber wen nicht auch nicht so schlimm , den beim Fahren selber merk ich ja nix davon



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#29   Betreff: Motor-Kontroll-Leuchte neuer Stand
Verfasst: 19.06.2012, 14:21 
Avatar

Beiträge: 2949
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
das ist so nicht Richtig, einen Zweitschlüssel muss man mit dem Roten Schlüssel anlernen.
Mit dem Roten Schlüssel kann man nicht das Steuergerät neu beschreiben.
Der Rote Schlüssel hat eine Sicherheitsfunktion, wer den nicht hat ist auch nicht Eigentümer des Motorrades.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#30   Betreff: Re: Motor-Kontroll-Leuchte geht öfter an
Verfasst: 19.06.2012, 14:25 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
27.09.2025, 15:10
ich habe alle Schlüssel und einentümer bin ich da ich das motorrad gakauft habe , wie gesagt der händler hat es mir so gesagt das es so geht , mehr kann ich da nicht sagen , hat ja bei Yamaha Ungarn ( General Händler ) oder wie man da sagt nach gefragt und die haben es ihm so bestätigt , denke schon das sich die doch auskennen sollten



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Motor-Kontroll-Leuchte geht öfter an


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us