FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Beitrag#1   Betreff: Die Sprache der Motorradfahrer
Verfasst: 27.06.2012, 16:45 
Hallo :comm:

Warum Motorradfahrer und Autofahrer nicht miteinander
Kommunizieren können. :frage:

Hier ein interessanter Film zu diesem Thema

:link: zum Film

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#2   Betreff: Re: Die Sprache der Motorradfahrer
Verfasst: 27.06.2012, 17:05 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
27.09.2025, 22:13
schöner film :pos2:
ich habe den postwendend mal an meine ma gesandt,
weilderweil wir vor kurzem bei einer diskussion darüber
absolut nicht auf einen nenner kommen konnten.

lieben gruß
tina :-)



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PCAnno83
 Beitrag#3   Betreff: Re: Die Sprache der Motorradfahrer
Verfasst: 29.06.2012, 12:42 
Avatar

Beiträge: 520
Registriert:
18.06.2011, 13:17
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Film ist wirklich nicht verkehrt
Wenn jmd überhaupt nix über die Motorradfahrerei weiß, hilft das ein bisschen, allein schon bzgl. des Sichtfeldes und des Platzes den man braucht

aber kann mir jmd erklären, was dieses "ich-bedank-mich-Fuß-Zeichen" auf sich hat?
Ich kenne es nicht und behaupte auch wenige Autofahrer
gehe da lieber auf die Blinkerzeichen, wie bei den LKW; das kennen glaube ich mehr Autofahrer



Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig..

Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
~Napoleon~

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#4   Betreff: Re: Die Sprache der Motorradfahrer
Verfasst: 29.06.2012, 13:09 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Kuppeln, schalten, Gas geben - welche Extremität bleibt da noch über?

Kennen die älteren aber tatsächlich eher. Bedanken ist ja eh unmodern. :oh:



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PCAnno83
 Beitrag#5   Betreff: Re: Die Sprache der Motorradfahrer
Verfasst: 29.06.2012, 14:19 
Avatar

Beiträge: 520
Registriert:
18.06.2011, 13:17
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Zitat: Benno
Kuppeln, schalten, Gas geben - welche Extremität bleibt da noch über?

Kennen die älteren aber tatsächlich eher. Bedanken ist ja eh unmodern. :oh:


weiß net, aber m.M. gehört es zum guten Ton sich zu Bedanken und mache es auch zu 95%
(der Rest fällt hintenrunter/vergessen, man wird ja auch nicht mehr jünger... :bg: )
wenn es nicht allzu schnell gehen soll, wird sogar "die-Linke-zum-Gruß" genommen.

kost mich nichts und der Überholte hat vll mal n pos. Erlebnis mit uns "bösen-Bikern"



Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig..

Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
~Napoleon~

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#6   Betreff: Re: Die Sprache der Motorradfahrer
Verfasst: 29.06.2012, 18:36 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Den Fuß kenne ich auch ... bin aber dazu übergegangen, es mit der Warnbinkanlage zu machen. Ich denke das verstehen die meißten ... :nick:

Und bedanken? Man bricht sich nix aus der Krone und ist für ein Miteinander auf der Straße immer gut. :pro:

Ist doch der bedachte Fahrer (in der Regel wohl Autofahrer) in der nächsten Kontakt-Situation viel aufgeschlossener und kooperativer ... :-)



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasGL
 Beitrag#7   Betreff: Re: Die Sprache der Motorradfahrer
Verfasst: 29.06.2012, 19:58 
Avatar

Beiträge: 438
Registriert:
08.02.2009, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 23:13
Wenn sich im Strassenverkehr oder auch sonst eine bestimmte Situation ergibt,bei der man sich in der Folge bedanken sollte.Fällt mir dabei KEIN Zacken aus der Krone.Für mich hat dies etwas mit Anstand zu tun.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Die Sprache der Motorradfahrer
Verfasst: 29.06.2012, 20:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
..sehe und handhabe ich genau wie Thomas GL;

das "Fußheben" ist aber in D und vorallem bei Autofahrern aus meiner Erfahrung ziemlich unbekannt, wird eher als "Nachtreten" interpretiert --also negativ empfunden :unschuldig:

Kurzes Handzeichen; Blinkerkombination, oder Hupe + Handzeichen in Folge ist meine "Danksagung".

Den Warnblinker habe ich dazu noch nie benutzt....



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#9   Betreff: Re: Die Sprache der Motorradfahrer
Verfasst: 29.06.2012, 21:00 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Ich sage immer "Bitte bedanken" in das Mikrophon - und dann bedankt sich Annemarie. Da ich hinten keine Augen habe, kann ich nur vermuten, dass sie ihre Hand zum Gruß erhebt (soweit sie mich einweiht, immer die linke und ohne ausgestreckten Mittelfinger :bätsch: )

Sollte ich mal alleine fahren dürfen, nehme ich die linke Hand, winkele sie auf Hüfthöhe nach außen ab und strecke lässig den Zeigefinger aus, ungefähr so: :link: Gruß

(das rechte Bein wegzustrecken, sieht eher so aus, als ob ein Rüde sein Revier markieren würde - aus dem Alter bin ich raus [glaube ich] :-BB )



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#10   Betreff: Re: Die Sprache der Motorradfahrer
Verfasst: 29.06.2012, 22:08 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
28.09.2025, 00:13
Zitat: DetlefT
Sollte ich mal alleine fahren dürfen, nehme ich die linke Hand, winkele sie auf Hüfthöhe nach außen ab und strecke lässig den Zeigefinger aus, ungefähr so: :link: Gruß


Boah... Hast du 'nen geilen roten Overall :oohh: :lol: :kilroy:
So elegant grüßend habe ich dich noch nie gesehen :bg:



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Die Sprache der Motorradfahrer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us