FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
wzabloudil
 Beitrag#1   Betreff: Schraube Befestigung Bremssattel vorne gebrochen
Verfasst: 04.07.2012, 12:03 

Beiträge: 2
Registriert:
09.12.2010, 15:37
Ortszeit:
27.09.2025, 04:55
Hallo FJR-Biker,
beim Anziehen der Befestigungsschraube für den Bremssatttel vorne ist bei meiner RP04 eine der Befestigungsschrauben beim Anziehen gerissen. Der vorgeschriebene Anzugsdrehmoment von 40 nm wurde eingehalten. Ich werde jetzt alle 4 Schrauben austauschen und mit etwas weniger Anzugsmoment festdrehen.
Hat hier schon jemand eine ähnliche Erfahrung damit gemacht ?
Werner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#2   Betreff: Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen
Verfasst: 04.07.2012, 12:05 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 04:55
Hallo Werner,

wie alt ist der Drehmomentschlüssel? Wann wurde er zuletzt überprüft?
Die Schrauben mit einem geringeren als angegebenen Drehmoment anzuziehen halte ich für keine gute Idee.


Grüße

Benno



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#3   Betreff: Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen
Verfasst: 04.07.2012, 12:08 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 05:55
Normal drehst du eher das Alugewinde im Tauchrohr dull,
kann nur ein Materialfehler gewesen sein und du kannst von Glück reden
das dir das nicht beim Ankern auf Tour passiert ist.
Begutachte mal ganz genau die Bruchstelle, sind da Farbunterschiede im Bruch :frage:
Passiert ist mir so was noch nicht, um deine Frage zu beantworten.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#4   Betreff: Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen
Verfasst: 04.07.2012, 12:19 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 04:55
Das Gewinde ist im Sattel, nicht im Tauchrohr.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#5   Betreff: Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen
Verfasst: 04.07.2012, 12:53 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 05:55
Echt, da kuck ich mal heute Abend :frage:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen
Verfasst: 04.07.2012, 13:58 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 05:55
Zitat: wzabloudil
.....Hat hier schon jemand eine ähnliche Erfahrung damit gemacht ?
Werner


Hallo Werner :-) ;

beim letzten Reifenwechsel ist mir (RP11, 115000 km ) auch eine der Halteschrauben abgerissen.
Es sind hohlgebohrte Schrauben, sodass sich das Fragment problemlos mit entsprechendem Werkzeug rausdrehen lässt.

Beim näheren Betrachten der übrigen 3 Schrauben zeigte sich, dass diese deutlich "gelängt" waren. Ich würde es als Verschleiß bezeichnen; die Schrauben wurden geschätzt bislang ca. 20 mal gelöst und wieder mit Drehmoment festgezogen.
Ich habe deshalb alle 4 Schrauben ausgewechselt - Sicherheit geht vor :excl:
Preis: 6,80€ das Stück ! Sind eben für R1 und FJR.

Massive Schrauben hätten ca. 4€ gekostet, wären aber dem Fachmann sofort als "Nicht Original" aufgefallen.

Das Drehmoment würde ich unbedingt einhalten. Seit ich mal danebenstand, als ein selbstschraubender :musk: seine Schrauben mit der Hand festziehen konnte, weil sie sich gelockert hatten :oh: ( 1000 km von Zuhause entfernt :flööt: )
Eine Überprüfung deines Drehmomentschlüssels kann aber nicht Schaden.
Meiner war absolut OK!!



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JAWA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Schraube Befestung Bremssattel vorne gebrochen
Verfasst: 04.07.2012, 14:38 
Avatar

Beiträge: 131
Registriert:
24.06.2009, 09:04
Ortszeit:
27.09.2025, 04:55
Im letzten Frühjahr ist das "Problem" auch bei mir aufgetreten: Eine Schraube habe ich abgedreht, die restlichen drei blieben heile. Sicherheitshalber habe ich auch alle Schrauben ersetzt.
Wie Manfred schon schrieb lassen sich die abgerissenen Hohlschrauben zum Glück sehr leicht rausschrauben :nick:

Gruß, Norbert (B)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Erpel31
 Beitrag#8   Betreff: Re: Schraube Befestigung Bremssattel vorne gebrochen
Verfasst: 04.07.2012, 14:46 
Avatar

Beiträge: 110
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
27.09.2025, 05:55
Hallo :comm:
Ist solch ein Problem denn schon auchmal einem Besitzer von einer RP13 passiert?
Selbst hat meine ja noch keine 100 000 km und ist auch noch ne ganze Ecke davon entfernt
wäre dann aber auch Grund genug für mich schonmal sicherheitshalber für Ersatz zu sorgen.

Grüssle ausm gelobten Ländle
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#9   Betreff: Re: Schraube Befestigung Bremssattel vorne gebrochen
Verfasst: 05.07.2012, 14:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 05:55
Zitat: Erpel31
wäre dann aber auch Grund genug für mich schonmal sicherheitshalber für Ersatz zu sorgen.
Grüssle ausm gelobten Ländle
Thomas


Hallo Thomas :-) ;

bis jetzt hat sich noch Niemand gemeldet;
ich halte eine Bevorratung mit 4 Neuen Schrauben für "übertrieben". :isso:

Bei mir, und bei den Anderen ja auch, war es eine von 4 Schrauben, die nach dem Eindrehen beim Festziehen dann abgerissen ist.
Ich habe damals eine ähnliche Schraube gleicher Dmension eingschraubt (Vollschraube) und bin damit noch gut 500 Km gefahren, weil es ja auch einige Tage dauert bis du an Ersatzschrauben kommst . Die anderen habe ich mit Loctite - Mittelfest versehen und sicherheitshalber mit "nur" 35 Nm angezogen.
Als die neuen Schrauben einige Tage später da waren, habe ich dann alle Schrauben ausgetauscht und mit 40 Nm vorschriftsmäßig festgezogen.
Das Gewinde befindet sich übrigens tatsächlich im Sattel und nicht am Tauchrohr.

Ich denke also, wenn du dir eine geeignete Schraube auffindbar hinlegst oder mitführst (oder eine neue Originalschraube ) , bist du bestens gewappnet.

Auch hier wieder meine Empfehlung, :link: wie dort, Arbeiten am Mopped ( auch Reifenwechsel, Bremsbelagswechsel,Ölwechsel....) nicht 2 Tage vor einer größeren organisierten Tour zu machen, sondern immer mindestens 1 Woche , besser 2 Wochen vorher; dann bleibt ausreichend Zeit, um ordentlich reparieren und ggfls. Teile austauschen zu können.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#10   Betreff: Re: Schraube Befestigung Bremssattel vorne gebrochen
Verfasst: 05.07.2012, 15:33 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 05:55
Zitat: ManfredA
Das Gewinde befindet sich übrigens tatsächlich im Sattel und nicht am Tauchrohr.


Zitat: Benno
Das Gewinde ist im Sattel, nicht im Tauchrohr.


Da habt ihr mich aber jetzt erwischt, ja, das Gewinde ist im Sattel :yes:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Schraube Befestigung Bremssattel vorne gebrochen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us