FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
ombre
 Beitrag#111   Betreff: Re: 2012: BACK TO THE ROOTS
Verfasst: 06.07.2012, 13:14 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
27.09.2025, 22:32
Hi tooblue,

Du bist die absolute Granate :yes: :yes: :nick: :nick:

Viele Grüße Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#112   Betreff: Re: 2012: BACK TO THE ROOTS
Verfasst: 06.07.2012, 22:00 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Da ich selber Gäste habe, kann ich an der Wurzel-Tour leider nicht teilnehmen. Allerdings gehöre ich ja auch nicht zu den Wurzlern, da ich mich ja noch nicht so lange im Forum tummle (obwohl ich seit 2005 FJR fahre).

Vielleicht organisiere ich im kommenden Jahr für alle "Neuen" die "Up to the freetop-Tour" :lol:

Jedenfalls wünsche ich euch allen viel Spaß und Vergnügen bei eurer bodenständigen Tour. Bleibt unfallfrei und zumindest von oben trocken! :bg:

Und an meine Lieblingsschildkröte Rolf Michael: Super Beitrag :respekt:

Bis bald und viele Grüße
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrjojo
 Beitrag#113   Betreff: Re: 2012: BACK TO THE ROOTS
Verfasst: 08.07.2012, 00:50 
Avatar

Beiträge: 78
Registriert:
09.02.2009, 02:41
Ortszeit:
27.09.2025, 22:32
Toppi meinte gerade, Elimar dein DING hat einen geilen Sound. Zeugen : 1185, 366, 766, 1343, 938, 922, 761, 610 glaubt Elimar

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Flieg nie schneller wie dein Schutzengel !!!
Und immer dran denken:
Erst anhalten - Dann absteigen !!



http://www.rhein-fahren.de.tl/Home.htm

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
GunterB
 Beitrag#114   Betreff: Re: 2012: BACK TO THE ROOTS
Verfasst: 08.07.2012, 11:42 
Avatar

Beiträge: 301
Registriert:
08.02.2009, 23:37
Ortszeit:
27.09.2025, 22:32
bin gut zu Hause angekommen, trocken, war ja nicht anders zu erwarten gewesen.

Zuerst aber ein super Fest. Absolut genial. :yes: Für die Wurzeltour ein sorglospaket. War absolut überrascht. :super: Nochmal Danke an die Gastgeber Elimar und Bille, an die Guides und alle Helfer im Hintergrund.

Gruß nochmals an alle Wurzelfeunde.

Gunter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#115   Betreff: Re: 2012: BACK TO THE ROOTS
Verfasst: 08.07.2012, 11:48 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
...sind wohlbehalten wieder zuhause gelandet, und - wie versprochen - haben wir die Regenwolken hier wieder nach Westen zurückgeschoben :-)

Falls noch einige im Engel weilen, wartet, muss gleich blau werden...

Tolles WE gehabt, im berühmten Zimmer 5 übernachtet, gestern schöne Tour gefahren, dabei auch Teilstrecken, die selbst ich noch nicht unter die Räder genommen hatte, obwohl es "mein Revier" ist.. :shame:

Auch die Stunden im Garten am Wildbach... tolles Ambiente, super Beköstigung, alles hat gestimmt

An dieser Stelle nochmals heißen Dank an Bille und Elimar :lieb: :lieb:

...und, um in der Palz zu bleiben: Alles hat ein Ende, nur die Wurschd hat zwei....



Link zu den Bildern folgt in Kürze

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#116   Betreff: Re: 2012: BACK TO THE ROOTS
Verfasst: 08.07.2012, 15:38 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Hallo :comm:

auch wir sind wieder (nass) zu Hause angekommen und sagen Bille und Elimar
sowie allen anderen, die dazu beigetragen haben, dass es wieder ein sehr
schönes Wochenende unter Freunden wurde, herzlichen Dank!!!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der einen oder anderen Veranstaltung

und schicken ganz liebe Grüße aus Hessen
Gabi + Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#117   Betreff: Re: 2012: BACK TO THE ROOTS
Verfasst: 08.07.2012, 19:13 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Wir sind auch wieder gesund und trocken :hihi: zu Hause.
Sehr schön wars :-B , auch ohne Mopete.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TourerThomas
 Beitrag#118   Betreff: Re: 2012: BACK TO THE ROOTS
Verfasst: 08.07.2012, 19:52 
Avatar

Beiträge: 385
Registriert:
08.02.2009, 21:30
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
auch wir sagen vielen dank an bille und elimar und die vielen helfer...es hat an diesem we alles gestimmt... :respekt: :-B :zech:

tolle tour, essen, ambiente, teilnehmer...einfach klasse :-B :-B :comm:

ausserdem war es schön, einmal eine bmw vor mir her zu jagen, über bekannte und auch unbekannte wege... :oohh:

lg isolde und thomas



Gruß Thomas

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#119   Betreff: Re: 2012: BACK TO THE ROOTS
Verfasst: 08.07.2012, 20:10 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:32
Hallo :comm:

ich bin auch wieder gut und mückenfrei zuhause angekommen, über`m Saarland war tatsächlich blauer :sun: Himmel --- allerdings blieb ich ja in Rheinland-Pfalz :rain: :flööt:

Es war eine tolles Wochenende :-B mit vielen Bekannten :musk:

Die kurvenreiche und abwechslungsreiche Streckenführung auf Top-Straßen dürfte den Teilnehmern der :link: "Kaffeefahrt nach Bitche" wohl nicht ganz unbekannt gewesen sein;
aber das Motto war ja auch "Zurück zu den Wurzeln", und die Umsetzung ist Sybille, Elimar und Rainer bestens geglückt :yes: :respekt: .

Die Teilnehmerliste blieb bis zum Eintreffen der letztenen Mitfahrer geheim , und von der Route waren den TN nur die Grob Richtung (Süden) und die Koordinaten der Pausenstationen bekannt.
So liesen sich denn Alle überraschen und wurden sicher nicht enttäuscht :victory: .

Es war mir eine Freude, in Nachbar Rainer`s Gruppe den Lumpensammler gemacht zu haben und die 5 FJR`s und eine Ketten-Kawa :bätsch: vor mir her zu treiben :hechl:

Wenn auch das Konzepzt m.E. sicher nur für kleinere Touren in familiärer Atmosphäre umsetzbar ist, war es dennoch eine Bereicherung der diesjährigen Saison und hat mir sehr viel Spaß und Freude bereitet :-)) .

Das Gruppen-Pusteröhrchen wurde nicht verlangt ==> Goethe blieb zumindest von 2-Beinern unbehelligt; ein anderes stürmisches Hündchen aus DD dagegen hielt ihn ganzschön auf Trabb :oohh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Laudie
 Beitrag#120   Betreff: Re: 2012: BACK TO THE ROOTS
Verfasst: 08.07.2012, 21:53 
Avatar

Beiträge: 619
Registriert:
08.02.2009, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 22:32
ZUHAUSE

Ja auch ich habe es geschaft. Die ersten 60 km hatte ich die :sun: leider nur im Rückspiegel. Danach ließ ich mich auf den restlichen 350 km von der Sonne trocknen.

Mein herzlicher Dank geht an Bille, Elimar und Rainer und nicht zu vergessen an unsere Mittagsverköster :pos2:
Nach dem Motto " es muss nicht immer Kaviar sein..." (Johannes Mario Simmel) war dies eine geniale Veranstaltung BACK TO THE ROOTS.
Einfach nur fahren, ne Kleinigkeit zu Mittag im Freien zu sich nehmen und abends herrliche Pfälzer Gaumenfreuden und jede Menge Spaß in gemütlicher Runde :zech: :zech: :zech:

Jeder Zeit wieder...

Gruß
Dieter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

2012: BACK TO THE ROOTS


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us