FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
HPT
 Beitrag#1   Betreff: Garmin Montana
Verfasst: 08.07.2012, 10:09 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
Hallo Kameraden,

benutzt jemand von euch das Garmin Montana auf dem Mopped :frage:
Wie sind die Erfahrungen :frage:

Bei mir steht ein Neukauf an und ich schwanke zwischen 660 und Montana. Ich könnte ein paar Empfehlungen gebrauchen...


:link: https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=117520



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#2   Betreff: Re: Garmin Montana
Verfasst: 08.07.2012, 12:07 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
Evtl. lohnt sich das Warten hierauf:

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=135&pID=115830

Das ist das neue Zumo 340, mit gleicher Bildschirmgröße wie das 660er.



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tourer
 Beitrag#3   Betreff: Re: Garmin Montana
Verfasst: 08.07.2012, 15:22 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
09.02.2009, 20:02
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
Wenn Du auf Bluetooth und MP3 verzichten kannst, ist das Montana sicher die bessere Wahl....



Gruss Tourer
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

FJR1300 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tourer
 Beitrag#4   Betreff: Re: Garmin Montana
Verfasst: 08.07.2012, 18:01 
Avatar

Beiträge: 85
Registriert:
09.02.2009, 20:02
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
340LM zum 660

- nur mit Kartenmaterial von 22 Länder Europas
- ohne MP3 und Hörbuchplayer
- kein Akkutausch
- kein Bildbetrachter
- keine 3D Gebäudeansicht
- kein Multimode
- Neuberechnung der Routen nach Übertragung von PC an das Gerät



Gruss Tourer
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

FJR1300 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#5   Betreff: Re: Garmin Montana
Verfasst: 10.07.2012, 06:54 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
Zitat: Tourer
Wenn Du auf Bluetooth und MP3 verzichten kannst, ist das Montana sicher die bessere Wahl....
Danke schon mal,

was sind denn die Vorteile des Montana :frage: Ich werde da nicht so richtig schlau.
Muss ich extra Karten dazu nehmen oder sind welche dabei für die Straße :frage:
Kann ich ganz normal am PC Routen planen und diese dann überspielen :frage:
Wandern in unerschlossene Gebiete gehe ich nicht, für einen Fußweg in unbekannten Städten reicht das Händi :excl:
Blauzahn und MP3 muss nicht unbedingt sein, aber Auto- und Motorradhalterung brauche ich.
Ist dann doch das 660 das Bessere :frage:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ombre
 Beitrag#6   Betreff: Re: Garmin Montana
Verfasst: 10.07.2012, 08:07 
Avatar

Beiträge: 1041
Registriert:
11.05.2009, 09:40
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
Zitat: HPT


Ist dann doch das 660 das Bessere :frage:


Hallo HPT,

Also ich denke mal auf jeden Fall!

Karsten



seit 2009 FJR1300A (RP 13), ab 2022 BMW R 1250 RS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#7   Betreff: Re: Garmin Montana
Verfasst: 10.07.2012, 10:44 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 20:41
Zitat: HPT
Ist dann doch das 660 das Bessere :frage:


Schwer zu sagen. Kommt ja auch drauf an, was das jeweilige Gerät für Einstellmöglichkeiten bietet ( Unterscheidung Autobahn - Bundesstraßen ), wie der Routenberechnungsmodus, wie gut der Bildschirm draussen in der Sonne dann wirklich ablesbar ist, Bedienung / Händling, Anbringung samt Kabeln am Möppi / Auto......
Ziemlich schwierig, das ohne das Gerät auszuprobieren, zu sagen.
Mal sehen, was so in den einschlägigen Naviforen geschrieben wird, ich halt mal Ausschau.
Mach Dir doch auch mal ne Liste, was das Teil können soll, dann mit den Angaben im Netz vergleichen, und auf jeden Fall mal dran rumspielen.

Gruß
Steffen



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#8   Betreff: Re: Garmin Montana
Verfasst: 10.07.2012, 17:49 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
28.09.2025, 21:41
Wenn Du ihn nur für das Motorrad brauchst ist der 660 oder der wesentlich preiswerter 220 die bessere Wahl.
Der 220 reicht wenn du keine MP3 hörst und nicht auf den Moped telefonieren willst voll und ganz aus.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Garmin Montana


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us