FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
Guenther
 Beitrag#81   Betreff: Re: Gummi für Schalthebel
Verfasst: 12.07.2012, 23:56 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
27.09.2025, 09:27
Bring mir den Gummi einfach zur Tour mit



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#82   Betreff: Re: Gummi für Schalthebel
Verfasst: 13.07.2012, 09:36 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 10:27
Wenn's vielleicht auch OT ist?!

Was macht ihr mit euren Gummis?
Meines ist 7 Jahre oder 40000KM alt und immer noch nicht defekt, an meiner alten Dicken war es 50000Km und 10 Jahre alt ohne Mängel.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#83   Betreff: Re: Gummi für Schalthebel
Verfasst: 13.07.2012, 10:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 10:27
...Hallo Thomas :-) ; welche Schuhgröße hast du denn? :denk:

Ich wechsle den Gummi, wenn die ersten 2-3 mm stark abgenutzt sind und ich mit dem Stiefelleder den vorderen Nippel des Stahl-Bolzens, über den das Gummi drübergetülpt wird, berühre .

Ansonsten leidet mein Stiefel auf Dauer; und Daytona-Stiefel sind teuer ( in Größe 49)

Vlt. schalte ich ja auch öfters ? :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#84   Betreff: Re: Gummi für Schalthebel
Verfasst: 13.07.2012, 10:43 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
27.09.2025, 10:27
Zitat: ManfredA
...( in Größe 49)
:oohh:



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#85   Betreff: Re: Gummi für Schalthebel
Verfasst: 13.07.2012, 15:58 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 10:27
Meine Schaltgummis haben jeweils ca. 50000 km gehalten. Aber dann war es aber auch wirklich fertig und Rillen waren kaum noch zu sehen.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#86   Betreff: Re: Gummi für Schalthebel
Verfasst: 13.07.2012, 18:59 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 10:27
Dann Schalte ich wohl zuwenig. ;)

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#87   Betreff: Re: Gummi für Schalthebel
Verfasst: 14.07.2012, 09:34 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 10:27
Zitat: moetho
.... an meiner alten Dicken war es 50000Km und 10 Jahre alt ohne Mängel.

:idee: ...ich denke es ist hauptsächlich eine Definitionsfrage:

:denk: Wann ist der Gummi soweit verschlissen, das er getauscht werden sollte :frage:

Das deiner nach 50000 km noch Neu aussieht, kann ja fast auch nicht sein...... :konfus: ; ohne Mängel aber schon... :isso:

Die Abnutzung ist nach meinen :holmes: Beobachtungen meist am äußeren Ende stärker.
Manche drehen das Teil auch zunächst um die eigene Achse ( oben nach unten) und dann nochmals auf der Achse (Innen nach außen). 8-)
So kann man dann auch nochmals "Standzeit" rausschinden und den totalen Verschleiß hinauszögern. :flööt:

:skepsis: Aber für 1€ diese ganzen "Wendemanöver" :denk:

:con:

dann lieber "Gummihandel auf der Tour" :pro: :dabei: :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#88   Betreff: Re: Gummi für Schalthebel
Verfasst: 14.07.2012, 10:13 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
27.09.2025, 10:27
4,99 % OT:

88 Posts für ein Stückchen Gummi...ein ergiebiges Thema 8-)


aus medizinischer Sicht bin ich froh, ein neues Gummi zu bekommen, droht doch bei längerer Benutzung außen abgewetzter Schalthebelgummis eine Fehlstellung des linken Fußes, ein sog. :link: Sichelfuß, Pes adductus
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Quelle: Uni Kiel

Auch preislich kann man nichts aussetzen, es gibt für 1 Euro Gummis, die man nur 1 x benützt...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#89   Betreff: Re: Gummi für Schalthebel
Verfasst: 14.07.2012, 16:18 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
27.09.2025, 09:27
50000 km hält der originale Gummi locker :oohh:
Ich hab letztes Jahr bei ca. 80000 km gewechselt, da der alte durchgescheuert war :motz:

Die Kosten für diese SIMSON - Tuningparts sind überschaubar :nick:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#90   Betreff: Re: Gummi für Schalthebel
Verfasst: 14.07.2012, 16:29 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 10:27
Zitat: tooblue
4,99 % OT:

Auch preislich kann man nichts aussetzen, es gibt für 1 Euro Gummis, die man nur 1 x benützt...


... und auch nicht wenden sollte ... :flööt: :oh:


4,99999 %

• Hinweis ForumTeam •
Bitte zurück zum eigentlichen Thema!



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 97 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Gummi für Schalthebel


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us