FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
jafreumich
 Beitrag#1   Betreff: Gaszug wechseln
Verfasst: 02.08.2012, 21:02 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Hallo :comm:

mal nett frage wie man den Gaszug am besten wechseln kann :holy:
im Handbuch ist das ja so schön beschrieben, aber hat schon mal einer versucht wirklich die seile so auszuhängen und vor allem wieder ein zu hängen ??

gibt es da einen Trick bei ??

gruß



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#2   Betreff: Re: Gaszug wechseln
Verfasst: 02.08.2012, 21:12 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Wo ist das Problem?
der obere Gaszug ist relativ einfach, der untere Gaszug lässt sich ganz gut aushängen wenn du die Drosselklappen auf Vollgas arretierst. Spitszange/Fingerspitzengefühl, dann klappt das schon



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#3   Betreff: Re: Gaszug wechseln
Verfasst: 02.08.2012, 21:54 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Moetho,
das klingt so einfach, läßt sich auch gut lesen aber irgendwie habe ich wohl zu dicke finger.
morgen mal bei tageslicht schauen muss.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#4   Betreff: Re: Gaszug wechseln
Verfasst: 02.08.2012, 22:00 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Es ist recht fummelig. Aber es geht auch mit dicken Fingern :-) , eine Spitzzange ist aber von großem Vorteil.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Gaszug wechseln
Verfasst: 02.08.2012, 22:05 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Hallo Thorsten :-) ;
:skepsis: ...ich frag mal interessehalber :ratlos: :
Wozu muß du denn den Gaszug eigentlich wechseln? Soviel hat deine FJR ja auch noch nicht gelaufen.... :konfus:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#6   Betreff: Re: Gaszug wechseln
Verfasst: 02.08.2012, 22:08 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Wenn er sich nen Ape-Hanger montiert und einen längeren Gaszug braucht. :oohh: :-BB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#7   Betreff: Re: Gaszug wechseln
Verfasst: 02.08.2012, 22:30 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
:flööt: ... das war eigentlich eine ernstgemeinte 8-) Frage :bg:

Zuvor hatte Thorsten nämlich :link: dort gefragt, womit man die Gasgriffhülse schmieren könne.
Und nun die Frage nach dem Vorgehen beim Wechsel des Gaszuges; vom Verschleiß des Selbigen ist aber seltenst zu lesen :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#8   Betreff: Re: Gaszug wechseln
Verfasst: 02.08.2012, 22:45 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
War auch eine (fast) ernstgemeinte Antwort. Er hatte doch auch geschrieben, dass er sich (nach der fehlenden Zielführung mit dem Lenkeradapter von MV) einen sehr tourigen Rohr-Lenker montieren wollte.
-> Gasgriffhülse auf neuem Lenkerrohr montieren und schmieren
-> ggf. längere Züge montieren
-> ggf. längere Brems- und Kupplungsleitung montieren
-> ggf. elekt. Leitungen verlängern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
jafreumich
 Beitrag#9   Betreff: Re: Gaszug wechseln
Verfasst: 03.08.2012, 07:37 
Avatar

Beiträge: 425
Registriert:
21.01.2012, 17:12
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Zitat: ManfredA
Hallo Thorsten :-) ;
:skepsis: ...ich frag mal interessehalber :ratlos: :
Wozu muß du denn den Gaszug eigentlich wechseln? Soviel hat deine FJR ja auch noch nicht gelaufen.... :konfus:


Hallo Manfred,
stimmt, da hast du recht mit, soviel ist sie nicht gelaufen (48000)
Aber da ich ja den neuen Lenker nun drauf habe und ich die Leitungen hinter bzw vor die Gabelbrücke verlegen möchte, habe ich mir einen Längeren Gaszug bestellt.
Und da ich ja zeit habe :ärger: weil die Bremsleitungen auf sich warten lassen.


Zitat: troy®
War auch eine (fast) ernstgemeinte Antwort. Er hatte doch auch geschrieben, dass er sich (nach der fehlenden Zielführung mit dem Lenkeradapter von MV) einen sehr tourigen Rohr-Lenker montieren wollte.


ach troy, so traurig ist der gar nicht :bätsch:
optisch gewöhnungsbedürftig OK
Aber um das Problem mit meinem Handgelenk in den griff zu bekommen, teste ich den Schritt.
denn wie du schon sagtest, MV hat mir nix gebracht, etwas angenehmere Sitzhaltung für mich, aber Handgelenksschmerzen waren die gleichen.
Lenkerenden haben auch nicht das Summen in den Fingern lindern können und da im Netz janz viele sagen das mit einem Rohrlenker das weg ist, ist es einfach ein versuch.



Liebe Grüße,
Torsten H. aus STD

RP13 AS, BJ 2008 - 2017
K1600GTL BJ 2017 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#10   Betreff: Re: Gaszug wechseln
Verfasst: 03.08.2012, 08:52 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 17:53
Ein wenig OT aber passend zum letzten Beitrag.
Ich habe vor einiger Zeit mal meinen Arzt zum Thema einschlafende bzw. kribbelnde Hände beim Motorradfahren befragt. Zumindest bei mir ist es ein Verschleiß in der Halswirbelsäule. Es kann aber auch durch verspannte Schultermuskulatur und verengte Karpaltunnel hervorgerufen werden.
Also die Ursache nicht unbedingt beim Motorrad suchen.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Gaszug wechseln


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us