FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Papillon
 Beitrag#11   Betreff: Re: Hilfe Elektrotod der Dicken
Verfasst: 26.07.2012, 17:44 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
28.09.2025, 06:02
nachdem ich die Beiträge weiter oben gelesen habe wirds wohl auch bei mir die Batterie sein - momentane Spannung noch 12,7 Volt. Beim Starten habe ich erst keine Anzeichen von Schwäche festgestellt. Als ich dann unterwegs nach einer Pause starten wollte schwächelte sie - zog nicht gleich richtig durch. Zuhause dann allerdings wieder alles ok, zieht auch wieder durch. kein gute Gefühl habe ich allerdings nicht mehr mit ihr und werde wohl wechseln. hat jetzt ca. 4 Jahre gehalten, d.h. man kann nicht meckern, oder? Bin mir nur noch nicht ganz sicher welche Batterie ich nehmen soll. Wieder Delo oder Saito?, Louis ist ganz in der Nähe und macht auch die wenigsten Probleme falls doch mal Probleme auftreten sollten. (eine neue mit 12 Ah kostet glaub derzeit 74,95 €)



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#12   Betreff: Re: Hilfe Elektrotod der Dicken
Verfasst: 27.07.2012, 09:44 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
28.09.2025, 06:02
apropo neue Batterie. im Test hat die "Intact" am besten abgeschnitten. und ist obendrein mit 55,95 € inkl. Versand die günstigste. welche Batterien werden von euch bevorzugt?
Gruss Felix



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#13   Betreff: Re: Hilfe Elektrotod der Dicken
Verfasst: 27.07.2012, 09:59 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 07:02
...aber nur die Batterien aus der Baureihe :link: "HVT" sind Testsieger

eine HVT für unsere Dicke (12A) habe ich für 138 EUR gefunden....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#14   Betreff: Re: Hilfe Elektrotod der Dicken
Verfasst: 27.07.2012, 10:09 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
28.09.2025, 06:02
hab ich etwas übersehen?
die FJR hätte ja eine YT14B-4 Gelbatterie mit 12 AH drin.



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#15   Betreff: Re: Hilfe Elektrotod der Dicken
Verfasst: 27.07.2012, 10:24 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
28.09.2025, 07:02
guxdu :link: da

natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es die irgendwo preiswerter gibt, aber das dürfte maximal 15-20 % darunterliegen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#16   Betreff: Re: Hilfe Elektrotod der Dicken
Verfasst: 10.08.2012, 22:17 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
28.09.2025, 06:02
meine Batterie habe ich noch immer drin - und sie funktioniert wieder wie eine "neue".
hab sie einfach nur zwei Tage ans Frischhaltegerät - ALpro300 - seitdem keine Probleme mehr. Der Motor dreht gut durch, auch mehrere Starts sind hintereinander möglich, auch nachdem sie eine Woche gestanden hat.
Ist mir noch immer ein Rätsel warum sie geschwächelt hat. Werds einfach abwarten, beobachten.
was mich u.a. auch interessiert ist die beschriebene Umrüstung auf Lipos (evlt. auch nur als Reserve-Starter mitführen)



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TorstenK
 Beitrag#17   Betreff: Re: Hilfe Elektrotod der Dicken
Verfasst: 11.08.2012, 07:06 
Avatar

Beiträge: 74
Registriert:
20.06.2011, 22:48
Ortszeit:
28.09.2025, 07:02
Hi Felix
mir geht es wie dir.... meine Batterie fängt an zu schwächeln was sich dadurch zeigt dass sie manchmal beim Starten den Saft regelrecht aus dem Keller holen muß, der Km Zähler resetet. und man das gefühl hat gleich ist vorbei :-)
Ich hoffe dass sie die Saison noch durchhält und dann wir im Winter ein LiFePo Block zusammengelötet. Meine Batterie ist noch die Orschinaale (glaub nicht das der Vorbesitzer in den ersten 4 Jahren wechseln mußte)und hat jetzt fast 11 Jahre durchgehalten...da kann mann nicht meckern und ihr den Ruhestand erlauben :-)

gruß Torsten



Tadeln ist leicht, deshalb tun es so viele. Mit Verstand loben ist schwer, deshalb tun es so wenige.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#18   Betreff: Re: Hilfe Elektrotod der Dicken
Verfasst: 11.08.2012, 11:49 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
28.09.2025, 06:02
hi Torsten,
hab jetzt die zweite Batterie drin. Von Gelbatterien bin ich gar nicht so sehr überzeugt (gefühlsmässig haben meine FJ-Säurebatterien länger gehalten).
Wäre toll wenn es mit den Lipo Batterien klappen würde - zumindest scheinen die Versuche allesamt positiv zu verlaufen.
Ein wenig Modellbau-Erfahrung habe ich - würde es mir schon zutrauen einen Akku zu bauen. Zumindest mein Selbstbau-Pedelec läuft bis heute einwandfrei (der 15 AH-Akku wäre fast stark genug um die FJR zum Elektromobil umzurüsten) :-BB

Gruss Felix



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Hilfe Elektrotod der Dicken


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us