FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
moetho
 Beitrag#11   Betreff: Re: Nadellager beim Hinterrad
Verfasst: 31.08.2012, 20:07 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 17:10
Zitat: ManfredA
Hallo Tom :-) ;
Sollte ein Lager auffällig sein, würde ich natürlich alle Lager wechseln; aber das äußere Kugellager entfernen, nur um das Nadellager zu überprüfen; :skepsis: --- dann kann ich ja auch gleich alle Lager wechseln. :isso:

Hallo Manfred
Ich habe das Nadellager bei meiner noch nicht gewechselt, wenn ich jedoch einen Blick in das Werkstatthanbuch werfe dann befinden sich die beiden äusseren Lager, Kardanseitig, im Ruckdämpfer. Du musst also nur den Ruckdämpfer demontieren um an das Nadellager heranzukommen.
Nächste Woche kann ich näheres dazu Posten da ich am Montag neue Reifen aufziehen werde. Dabei werde ich das Lager kontrollieren.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Nadellager beim Hinterrad
Verfasst: 31.08.2012, 20:41 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 17:10
Hallo Thomas :-) ;

Danke für das Angebot; :yes:
:bitte: ja, ...machmal ;

eventuell auch explizit wie du es ggfls. kontrolliert hast.... :pro:

Ich habe in 4 Wochen wieder Reifen-Wechseltermin; da erfolgt auch bei mir die Kontrolle mit Argusaugen und sensiblem Finger... und ggfls. geht`s dann zusätzlich an`s Eingemachte (Nadellager) :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#13   Betreff: Re: Nadellager beim Hinterrad
Verfasst: 01.09.2012, 09:35 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
26.09.2025, 16:10
Hallo in die Nadellager-RUNDE,
wenn ich das alles so lese...ei ei ei habe erst alle Radlager getauscht (aber auch 2x bei Freunden), nur dieses Nadellager?....bei mir?
Bin ich schon so alt?.......zu 100% bin ich mir jetzt nicht mehr sicher, geprüft mit Sicherheit nur bei der Kontrolle meiner Lager-Nr. war das Nadellager nicht dabei.
Kann einer die Nadellager-Nr. mal hier einstellen?
Besser noch die Nr....Hersteller und die ABMASSE.... LÄNGE....Breite....Aussendurchmesser.....Innendurchmesser.

Wenn ja schon jetzt vielen DANK.
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#14   Betreff: Re: Nadellager beim Hinterrad
Verfasst: 01.09.2012, 12:12 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
26.09.2025, 17:10
:link: Guggst Du hier

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#15   Betreff: Re: Nadellager beim Hinterrad
Verfasst: 01.09.2012, 12:44 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
26.09.2025, 16:10
Danke,
aber hätte ich Masse oder LagerNr., dann wäre mir geholfen...habe Sonderkonition bei Lagerhersteller.
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#16   Betreff: Re: Nadellager beim Hinterrad
Verfasst: 05.09.2012, 09:59 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
26.09.2025, 17:10
Hallo :comm:
so ich habe die Lager kontrolliert, alles bestens. Um das Nadellager zu Kontrollieren muß der Ruckdämpfer entfernt werden. Dazu den schwarzen Deckel entfernen, er wird mit 3 Kreuzschlitzschrauben gehalten. (Mit Gefühl Arbeiten eine Schraube ist bei mir abgerissen) Dann lässt sich der Ruckdämpfer mit einem Schraubendreher heraushebeln. Hinter dem Ruckdämpfer befindet sich eine Buchse auf der das Nadellager läuft, diese einfach herausziehen und auf Verschleiß und Pitting kontrollieren. Mit einem Finger das Nadellager kontrollieren ob es frei dreht, oder ob es Wiederstände gibt oder ist es gar schwergängig?
Das Lager und die Buchse gut einfetten und wieder zusammenbauen.

Die Vorderradlager habe ich getauscht da hier leichte "unebenheiten" zu spüren waren.

Ich habe auch gleich die 40000Km Inspektion durchgeführt, keine größeren Mängel gefunden, auch die Ventile mussten nicht eingestellt werden :-) . Ich verstehe jetzt auch warum die 40000er so teuer ist, Ich war einen ganzen Tag beschäftigt um die Inspektion nach Herstellerangaben durchzuführen.

Neue Reifen drauf, neue Bremsbeläge........ Sardinien kann kommen! :-B

Um auf den Eingangspost zurückzukommen: Das Lager ist unbedingt notwendig wie schon von mir beschrieben nimmt es die Kräfte auf die durch das Spiel zwischen Ruckdämpfer und Felge entstehen.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Nadellager beim Hinterrad


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us