FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
marocel
 Beitrag#11   Betreff: Re: Motor startet mit eingelegtem Gang nicht
Verfasst: 10.09.2012, 20:53 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
27.09.2025, 12:13
Zitat: Andeas
...
Kann es sein, da meine aus der Niederlande ist. ...


Nö, das einzigste was da anders sein sollte, ist die Hängerkupplung... :lol:



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#12   Betreff: Re: Motor startet mit eingelegtem Gang nicht
Verfasst: 10.09.2012, 21:14 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
27.09.2025, 13:13
Ich schalte meine RP13 oft an langphasigen Ampeln aus, über den Notschalter, mit eingelegtem 1. Gang.

Lässt sich mit gezogener Kupplung wieder starten; keine Probleme.

• Hinweis ForumTeam •
Die Thematik "FJR mit NOT-AUS-Schalter ausschalten?" wurde :link: in ein eigenes, gleichnamiges Thema ausgelagert.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#13   Betreff: Re: Motor startet mit eingelegtem Gang nicht
Verfasst: 10.09.2012, 21:58 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 13:13
Alternative zum Starten mit eingelegtem Gang - Im Leerlauf starten, danach die Kupplung ca. 5 - 7 Sekunden gezogen halten ... dann den 1. Gang einlegen - butterweich und absolut geräuschlos ....



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#14   Betreff: Re: Motor startet mit eingelegtem Gang nicht
Verfasst: 11.09.2012, 15:39 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 12:13
Hallo,
zuerst habe ich geschmunzelt, jetzt staune ich nur.
Marocel….mit Dackelfalle am HECK fahre ich nicht, das war KAUFVORRAUSSETZUNG Wurde vor der Grenze demontiert. (DER WAR GUT) :-BB
Was solls werde mir bei Ebay für 13€ halt nen NEUEN Kupplungsschalter zulegen.
Topliner…. Den ÜBERNEHME ich gerne Danke. :idee:
LG Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nightfriend
 Beitrag#15   Betreff: Re: Motor startet mit eingelegtem Gang nicht
Verfasst: 11.09.2012, 21:46 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 90
Registriert:
16.02.2009, 09:30
Ortszeit:
27.09.2025, 12:13
Zitat: Hoss
Hallo
Also ich starte fast immer mit eingelegten 1 Gang überhaupt wenn der Motor kalt ist damit es nicht so kracht geht aber nur wenn der Seitenständer hoch ist und logisch gezogener Kupplung,egal wann der Schlüssel eingesteckt wurde.RP08 149200 Km runter.
Gruß Detlef


geht bei meiner RP13 genauso.
Gruß Helmut



RP13A 2008, Garmin Zumo 660, Cardo Scala Rider Multiset Q2

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andeas
 Beitrag#16   Betreff: Re: Motor startet mit eingelegtem Gang nicht
Verfasst: 12.09.2012, 18:28 
Avatar

Beiträge: 373
Registriert:
03.02.2010, 10:49
Ortszeit:
27.09.2025, 12:13
Hallo,
"Mann" lernt immer noch dazu.
Siehe Behördenarbeit, oder gehen die ÜBERHAUPT zum TÜV?, wer prüft denn diese ARBEIT.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Habe ja schon einige PFUSCHARBEITEN an meiner Behördenmaschine beseitigt, von Seitenverkehrter Federbeinsteckachse bis…lassen wirs gut sein…
Schön versteckt der Kupplungsschalter, nach dem AUSBAU war mir alles klar.
Pin verbogen Gehäuse defekt…OXIDATION….die HAUPTSACHE die KUTSCHE geht.
Mit Schrumpfschlauch, Kontaktspray usw. notdürftig repariert…alles geht.
Jetzt auch bei mir mit eingelegtem Gang und Kupplung gezogen, Motor springt an und macht brum... brum...
Ich dachte …wie beim Auto, ja wieder etwas gelernt Danke an die FJR-GEMEINDE

Die 11€ + Versand für neuen Kupplungsschalter werde ich aber ausgeben, damit ich nicht mal stehen bleibe oder Startprobleme habe und nicht weis warum.
Nochmals DANKE.
Gruß Andreas



...Mein Leben ist zu kurz um "NUR" Serie zu fahren...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#17   Betreff: Re: Motor startet mit eingelegtem Gang nicht
Verfasst: 14.09.2012, 00:59 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 13:13
In Eurem mit der Maschine ausgelieferten Handbuch findet Ihr die eindeutige Beschreibung, wann das Mopped anspringen sollte und wann nicht:
Zitat: Bedienungsanleitung
RP04 + RP08
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


RP04
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
RP11 + RP13
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP08 + RP11 + RP13
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Eine etwas andere Funktionsweise haben die AS-Modelle:
Zitat: Bedienungsanleitung
RP13AS
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Darüber hinaus gibt es auf Seite 3-19 (RP04), 3-25 (RP08), 3-21 (RP11), 3-31 (RP13) bzw. 3-33 (RP13AS) ein Diagramm, wie man den Fehler einkreisen kann.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Motor startet mit eingelegtem Gang nicht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us