FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
badischer Rainer
 Beitrag#1   Betreff: Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen
Verfasst: 13.09.2012, 20:19 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
28.09.2025, 08:49
Hai,

letzte Woche im bayrischen Spessart hat meine Scheibe keine Lust mehr auf hoch und runter gehabt.
Sie hängt nun auf ein Viertel der Ausfahrhöhe fest.
Sicherung ist es nicht.
Hat jemand schon einmal einen defekten Scheibenmotor gehabt?
Liegt es vielleicht an der Mechanik?
Was tun, sprach Zeus,........ (O.k. Werkstatt wäre eine Lösung)


Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Road Eagle
 Beitrag#2   Betreff: Re: Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen
Verfasst: 13.09.2012, 22:41 
Ehemalige(r)

Beiträge: 222
Registriert:
26.05.2009, 23:48
Ortszeit:
28.09.2025, 08:49
Nur so eine Idee!

Kontrolliere mal die Steckerverbindung zum Stellmotor.
Ich weiß, das einige diesen Stecker absichtlich trennen
damit die Scheibe in einer bestimmt fixierten Stellung
verbleibt.



FJR1300A Silver Tech : EZL 09.04.2009 : Km-Stand aktuell: 81.544 Km
Reifen:
10 Satz Metzler Z6 Gesamtlaufleistung: 65468 Km
1. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung tatsächlich: 9.096 Km
2. Satz Michelin Pilot Road 3 Laufleistung aktuell: 6.982 Km

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#3   Betreff: Re: Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen
Verfasst: 14.09.2012, 01:56 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3204
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Ich habe da mal einen Artikel zu geschrieben, siehe hier:

:link: Scheibenautomatik

Vielleicht hilft es...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#4   Betreff: Re: Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen
Verfasst: 14.09.2012, 08:54 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
28.09.2025, 08:49
Moin Rainer,

gelesen hab ich schonmal was von einem defekten Scheibenmotor, selbst gehabt noch nicht.
Meine Vorgehensweise wäre diese: Steckverbindung prüfen, auch mal messen ob da überhaupt was ankommt.
Wenn ja liegts am Motor, also diesen im Winter mal in Ruhe zerlegen, mit etwas Glück ists nur was Kleines.
Falls nein hätte ich die Idee die Lenkeramatur zu inspizieren. Insbesondere auch Feuchtigkeitseinflüsse.


Grüße

Benno



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eisenhaufen
 Beitrag#5   Betreff: Re: Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen
Verfasst: 14.09.2012, 09:51 
Avatar

Beiträge: 339
Registriert:
09.02.2009, 22:23
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Hi.
Ich musste mich intensiv mit der Scheibenverstellung beschäftigen. Die automaische Rückstellung funktionierte nicht mehr.

Da gibts nur eines. MESSEN mit DVM.
Zuerst den schalter selbst. Geht relativ leicht.
Sollten hier alle Spannungen anliegen und richtig geschaltet werden wird es etwas heftig.
Die Frontmaske abbauen. Ohne Erfahrung 2h. Dann ran an die Steckverbindungen und wieder messen.
Alles andere ist wenig erfolgversprechend. Ein Schaltplan kann hier weiter helfen :-)

Ein Mötörchen habe ich hier noch rumliegen. Im Orginal kostet das ganze Teilso 800€

grüsse



Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!!!

Wünsche euch allen eine foto-und unfallfreie Saison.

Mit dem linken Ohr wedelned

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#6   Betreff: Re: Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen
Verfasst: 14.09.2012, 16:39 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
28.09.2025, 08:49
Hai,

ich denke dass die Sache auf einem mechanischen Problem beruht.
Beim Betätigen des Schalters ist ein Klacken aus den Tiefen der Frontmaske hörbar. Bis zum totalen Ausfall ist dei Scheibe noch ca. 1 cm hoch und runter gegangen.
Wahrscheinlich ist da mangels Schmierung was blockiert.

Also, morgen mal den Mechaniker spielen....
Seufz, es gibt schöneres.

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
badischer Rainer
 Beitrag#7   Betreff: Re: Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen
Verfasst: 17.09.2012, 17:23 
Avatar

Beiträge: 359
Registriert:
17.02.2009, 14:26
Ortszeit:
28.09.2025, 08:49
Hallo,

die Scheibe funktioniert wieder. :-B

Es war, wie vermutet, die Mechanik. Total festgesessen und verharkt.

Nach Ausbau, Zerlegung, Reinigung derselben mit reichlich Fett an den Gleitflächen und Zahnrädern sowie WD 040 an der Spindelwelle lief alles wieder ganz unproblematisch.

Der Ausbau geht auch relativ einfach:

Scheibe mit allen von oben zugänglichen Halturungen lösen.
2 senkrechte schwarze Verkleidungsteile unterhalb der Armaturen und die beiden vorderen horizontalen schwarzen Abdeckungen ausbauen.
Spiegel von innen lösen und ausbauen.

Schrauben der oberen vorderen lackierten Verkleidungsteile lösen.

Das Lampengedöns kann zusammen mit der gesamten vorderen Verkleidung abgenommen werden nachdem man die vier Schrauben der Lampen vom Rahmen gelöst hat und alles nach vorne wegzieht. Die Schrauben sitzen in Gummi-Vibrationsdämpfern und sind leicht erkennbar und leicht zugänglich.

Sieht dann so aus:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



Hier noch das corpus delicti:

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Unter dem messingfarbenen Abdeckblech ist die Spindelwelle und 2 Edelstahl Führungsstäbe. Das längliche schwarze Kästchen links hat beinhaltet den oberen und unteren Abstelltaster.

Der Motor oben ist abschraubbar und die Zahnräder dann leicht zugänglich.

Ich werde die Welle und das Geraffel unter dem Abdeckblech in regelmässigen Abständen präventiv mal wieder mit WD 040 beglücken.
Geht von aussen durch die kleine abnehmbare Öffnung der Frontmaske ganz einfach mit dem Sprühröhrchen.

Sollte die ganze Sache mal wieder klemmen werde ich mal probieren durch diese Öffung den Scheibenmotor mit der Mechanik herauszu fädeln. Die 4 Befestigungsschrauben sind auch zugänglich. Müsste eigentlich gehen.

@ Manne: wenns der Motor gewesen wäre, hätte ich mal Ding dong gemacht. Vielen Dank für das Angebot (auch an die anderen Tip-Geber!!)

Ich schätze eine Werkstattbesuch in dieser Angelegenheit hätte locker einen Tausender gekostet, wenn man bedenkt dass lt. Manne so ein Ersatzteil schon 800 Teuro kostet, wobei ich da nicht so sicher bin dass die Mechanik schon mit dabei ist......

Repariert wird ja kaum noch, sondern nur noch als defekt erklärt und ausgetauscht.

Greetz

Rainer



2003-2014 FJR Rp 04, ab Jan. 2015 KTM 1190 Adventure T

Manchmal beneide ich Stühle.
Wie die völlig emotionsfrei mit jedem Arsch klarkommen....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
indianer
 Beitrag#8   Betreff: Re: Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen
Verfasst: 20.09.2012, 16:09 
Avatar

Beiträge: 64
Registriert:
30.04.2010, 10:59
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Mensch Rainer, tolle Arbeit und Anleitung :respekt: :respekt:
und das alles mit lackierten Fingernägeln :-BB :-BB

Viele Grüße Wolfgang



FJR AS, RP 13 A, graphit, EZ April 2010, V-Stream Scheibe.
Gold Wing Bj.1979 Gl1000 K3, mit Vetter III Verkleidung
Früher DKW 159TS, Hercules 50SE, Honda CB 250, BMW R 51/3 mit Steib Seitenwagen

http://www.indianerbrot.com

FRANKEN - die Elite Bayerns!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Guenther
 Beitrag#9   Betreff: Re: Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen
Verfasst: 20.09.2012, 16:51 
Avatar

Beiträge: 299
Registriert:
09.02.2009, 11:24
Ortszeit:
28.09.2025, 08:49
Hallo Rainer,
danke für die Anleitung. Jetzt kann ich ja mal meine quitschende Scheibe angehen bevor sie anfängt zu blockieren.

Zitat: indianer
Mensch Rainer, tolle Arbeit und Anleitung :respekt: :respekt:
und das alles mit lackierten Fingernägeln :-BB :-BB

Viele Grüße Wolfgang


Rote Fingernägel ist das eine, aber am Fahrgestell hättest du erkennen können das es unmöglich Rainer sein kann. :-BB



Arbeite und strebe, aber lebe!
Günther, RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#10   Betreff: Re: Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen
Verfasst: 20.09.2012, 19:13 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
28.09.2025, 09:49
Zitat: badischer Rainer
Hallo,

die Scheibe funktioniert wieder. :-B

......
Ich werde die Welle und das Geraffel unter dem Abdeckblech in regelmässigen Abständen präventiv mal wieder mit WD 040 beglücken.
Geht von aussen durch die kleine abnehmbare Öffnung der Frontmaske ganz einfach mit dem Sprühröhrchen.

.......
Greetz

Rainer


Kannst Du einmal ein Foto einstellen, welche kleine Öffnung der Frontmaske Du meinst?
Was das Reparieren und einfache "Teile tauschen" in der Werkstatt angeht, so kann ich Dir nur zustimmen. Hättest bestimmt ordenlich Geld hinlegen müssen.
Gruß
burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Scheibe lässt sich nicht mehr bewegen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us