FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
Formel1
 Beitrag#31   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 M/O
Verfasst: 20.07.2012, 18:29 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
26.09.2025, 19:06
Zitat: ManfredA

Mich würde zudem interessieren, ob die Vibrationen, die beim Z8 Interact aufgetreten sind,(Wummern) nun weg sind.


Nachdem ich mit meinem französischen Männchen mit Kennung B leider eine Panne hatte, habe ich mir heute die bei Wolfgang karrenhannes :yes: :yes: :respekt: bestellten Z8 M/O aufziehen lassen.

Nach rund 120 Kilometern Landstraße muss ich sagen, dass der Reifen wirklich klasse ist. Ich freue mich schon auf weitere Kurven, um ihn mal so richtig zu testen. Jedenfalls klebt er ohne Ende (ja, auch der Michelin hat geklebt, allerdings im direkten Vergleich nicht so handlich). Reifen sind eben eine persönliche und Vertrauenssache.

Da in der letzten Saison voll zufrieden den Z8 Interact gefahren bin, kann ich die "Vibrationen" vergleichen. Sie sind immer noch da, allerdings bei weitem nicht so spürbar, wie beim Vorgänger!
Meine Vermutung ist, dass der eher touristische Fahrer diese feinen Schwingungen eher mitbekommt als der sportlichere Fahrer. Fahre ich im zweiten Gang mit 80 km/h spüre ich (subjektiv) nichts. Tuckel ich mit 80 km/h im 5. einem Auto hinterher, spüre ich diese leichten Vibrationen.

Die Montage steht übrigens komplett mit Entsorgen für 65 € in der Preisliste. Obwohl ich die Reifen immer selber mitbringe. Allerdings frage ich vorher auch freundlich :-)

Viele Grüße
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#32   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 28.07.2012, 21:43 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
26.09.2025, 18:06
Zitat: marocel
...
Die beschriebenen Vibrationen bei 80km/h konnte ich so nicht nachvollziehen, aber: zwischen 160 und 180km/h heftige Vibrationen von vorne kommend; ich glaube das macht mein Navi-Halter nicht auf Dauer mit. (dann gehts aber wieder bis v max). Ich mag das aber nicht mit 100%iger Bestimmtheit auf die Reifen zurückführen, obwohl es sich irgendwie nach "Profil" anfühlt. Luftdruck war 2,5/2,8 bar. Vielleicht muß ich mal ein wenig mit dem Druck experimentieren; vorher aber mal sicherheitshalber noch nach Lenkkopflager, Verspannung usw. schauen. ....


Soo... es war definitiv nicht der Reifen; die Gabelsimmeringe fingen an, sich mal wieder zu verabschieden-diesmal etwas frühzeitig-. Öl kam jetzt etwas stärker und ich hab die Dinger gewechselt; nun ist alles wieder gut. :-))



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#33   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 06.08.2012, 09:43 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
26.09.2025, 19:06
So, Zwischenmeldung:
Nach 2 Wochen Z8 M/O und 1.600 Kilometern möchte ich nur sagen, dass der Reifen nahezu perfekt fährt.

In Kurven kein Zucken, keine Eigenheiten. Er fährt genau dorthin, wohin man lenkt. Kippt nicht und stellt sich nicht auf.
Mit oder ohne Sozia: Kein Unterschied.

Bisher ist er mir kein einziges Mal weggerutscht. Beschleunigung aus Schräglage heraus ist Wahnsinn.

Gestern durfte ich dann den Regentest machen. Auch bei Nässe kein Rutschen oder Aufschwimmen. Ich hatte immer ein total sicheres Gefühl.

Eins noch zum Schluss. "nahezu" ist ja mit einer Einschränkung verbunden. Und diese gilt dem "Wimmern" bei ungefähr 80 - 90 km/h. Allerdings nur fühlbar bei Konstantfahrt. Die Sozia merkt es nicht. Vielleicht merkt das nicht jeder, sondern ich verspüre das nur, weil ich besonders darauf achte.

Bis demnächst mit weiteren Erfahrungen
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#34   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 07.08.2012, 09:39 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:06
Hallo Ralf :-) ;

kannst du auch mal deinen bevorzugten Luftdruck posten?

Marocel hat ja mit 2,5 / 2,8 seine "Erfahrungen" :flööt:

Ich bin bislang mit der FJR auf allen Reifen 2,7 / 2,9 gefahren---mit besten Erfahrungen :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#35   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 07.08.2012, 10:15 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
26.09.2025, 19:06
Hallo Manfred, hallo :comm:

ich fahre auch mit 2,5 vorne und 2,8 hinten. Ebenso, wenn ich die Sozia :lieb: hinter mir montiert habe :lol:

Allerdings werde ich demnächst mal auf 2,7 vorne und 2,9 hinten erhöhen. Mal sehen, was für ein Unterschied auftreten wird.

Mein Händler, bzw. dessen Monteur sagte mir, dass er noch nie einen Reifen montiert hat, der so hart an den Flanken ist. Was er jedoch nicht im Negativen bemerkte. Normalerweise lässt er mich die Probefahrt nach Montage selber machen. Aber den M/O wollte er selber mal testen. Da er früher immer den Z6 auf seiner Maschine fuhr, konnte er ganz gut vergleichen. Er stellte dem neuen Z8 M/O ein gutes Zeugnis aus.

Viele Grüße aus der Eifel
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Roadrunner72
 Beitrag#36   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 07.08.2012, 10:18 
Avatar

Beiträge: 191
Registriert:
10.01.2011, 22:50
Ortszeit:
26.09.2025, 18:06
Zitat: ManfredA
Ich bin bislang mit der FJR auf allen Reifen 2,7 / 2,9 gefahren---mit besten Erfahrungen :yes:

Fahre den Z8 ebenfalls mit 2,7 / 2,9 (wie auch den MPR3) und kann auch nur positives berichten :yes:



Left hand greetings, Dirk

Bis 2012 FJR RP11, aktuell BMW K1300S

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#37   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 28.09.2012, 16:42 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:06
:link: Hier noch von pitty7 ein aktueller subjektiver Vergleich des Z8 M/O mit dem Roadsmart I bzw. II .

8-) Der Vollständigkeit halber habe ich den Beitrag einfach hierher verlinkt :holy:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#38   Betreff: Re: Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O
Verfasst: 28.09.2012, 20:15 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
26.09.2025, 19:06
Mittlerweile bin ich seit dem 20.7. fast auf den Kilometer genau 7.000 km mit dem Z8 M/O gefahren.
Davon alleine rund 4.500 Kilometer und mit Sozia 2.500 Kilometer (1.000 Kilometer Autobahn).

Um es kurz zu machen: Der Reifen klebt ohne Ende. Von Anfang bis heute so gut wie kein Rutscher. Aufstellen in Kurven habe ich nicht bemerkt. Bei Regen absolut keine Probleme, selbst bei Geschwindigkeiten über 130 km/h auf der Autobahn. Das Profil ist noch ganz gut. Foto folgt morgen. Ich werde die nächste Saison mit diesem Reifen noch anfahren.
Ob mit oder ohne Sozia: Ich habe beim Reifen keinen Unterschied bemerkt. Und am Gardasee waren wir verdammt flott zu zweit auf der Maschine unterwegs.

karrenhannes :pos2: als Reifenlieferant kann sich im April auf eine neue Bestellung einstellen :lol:

Bin dann mal auf Michelinmännchens, äh ManfredA's Meinung 2013 gespannt :lol:



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#39   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 28.09.2012, 21:08 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
26.09.2025, 19:06
so und jetzt noch der Senf vom "Herbstwanderer",

fahre ja auch Z 8, vorne ohne, hinten M/O, einfach super fahrbar.

Bin sehr zufrieden und denke, dass es auch bei der Laufleistung mal über 7000 km 8-) gehen wird.



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#40   Betreff: Re: Dunlop Sportmax Roadsmart II
Verfasst: 28.09.2012, 21:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:06
Hallo Hans-Peter :-) ;

die Kennung M gibt es beim Z8 nur für Vorne und die Kennung O für Hinten;

also Vorne ohne Kennung oder mit Kennung M; hinten mit Kennung C oder mit Kennung O :isso:

Nachzulesen im :link: Reifenkompass



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14  Nächste

Metzeler Roadtec Z8 Interact M/O


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us