FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
Fraenkie
 Beitrag#141   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 20.10.2012, 20:31 
Avatar

Beiträge: 3363
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 10:18
Nabend.
Danke Manfred A., sehe ich genauso...... Wer bei Voiges schon mal pers. war,
kann davon ausgehen, das die dort nicht nur Motorräder verkaufen,
sondern auch Motorrad leben und mit mit uns das gemeinsame Hobby teilen.
Ist wirklich ein feiner Laden mit guten Mechanikern und fairen Chef.
"Ich finde die neue klasse"
LHzG aus HH,
Fraenkie

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#142   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 21.10.2012, 14:25 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
28.09.2025, 10:18
Zitat: Fraenkie
Nabend.
Danke Manfred A., sehe ich genauso...... Wer bei Voiges schon mal pers. war,
kann davon ausgehen, das die dort nicht nur Motorräder verkaufen,
sondern auch Motorrad leben und mit mit uns das gemeinsame Hobby teilen.
Ist wirklich ein feiner Laden mit guten Mechanikern und fairen Chef.
"Ich finde die neue klasse"
LHzG aus HH,
Fraenkie


ist aber doch am popo der welt



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRalle
 Beitrag#143   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 21.10.2012, 16:03 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 72
Registriert:
16.03.2010, 21:24
Ortszeit:
28.09.2025, 09:18
Sind aber doch alles keine Gründe meine jetzige 04 plus 13-oder 14000 € zu Yamaha zutragen !! :oh:



Gruß FJRalle

Nimm das Leben nicht so ernst !!!!................... DU KOMMST DA EH NICHT LEBEND RAUS !!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
awi
 Beitrag#144   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 21.10.2012, 18:32 
Avatar

Beiträge: 143
Registriert:
02.03.2009, 21:10
Ortszeit:
28.09.2025, 09:18
Ich freue mich, wenn meine RP11 mal fertig ist, eine würdige Nachfolgerin als junge Gebrauchte kaufen zu können. Die Verbesserungen sind einfach nicht groß genug, um von einer alten auf eine neue umzusteigen. Sie wird ja auch nicht leichter, sondern immer "touriger".

Gruß

Axel

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#145   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 21.10.2012, 21:00 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 09:18
Zitat: awi
Ich freue mich, wenn meine RP11 mal fertig ist, eine würdige Nachfolgerin als junge Gebrauchte kaufen zu können.

Gruß

Axel


Sehe ich ähnlich, erst mal die RP11 noch ein bisserl fahren um dann eventuell
eine wenig Gefahrene günstig abzugreifen. Schnell springen müssen wir nicht,
ohne ABS sähe es da bei mir dringender aus.
Der Trend geht eh immer weiter gegen 3. oder 4. Möppi.
Ja ich weiß, Geiz ist geil. :nick: :nick:



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mattes
 Beitrag#146   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 21.10.2012, 21:57 
Avatar

Beiträge: 158
Registriert:
30.07.2010, 09:55
Ortszeit:
28.09.2025, 09:18
Zitat: FJRalle
Sind aber doch alles keine Gründe meine jetzige 04 plus 13-oder 14000 € zu Yamaha zutragen !! :oh:


Trotz Faszination für die Neue gehts mir haargenau so :-)



Wie schnell ist nix passiert....

RP044444.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamdi
 Beitrag#147   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 25.10.2012, 22:18 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 659
Registriert:
08.02.2009, 20:51
Ortszeit:
28.09.2025, 10:18
Hallo Dicketreiber,

abgesehen von der Tatsache, dass von mir noch eine Einladung zur Probefahrt nach Köln aussteht, hat mir zurück aus Madrid Herr Meuter Folgendes
zum Besten gegeben, mit meinem Hinweis, dass er diesbezüglich ehrlich ist, alles andere währe für ihn geschäftsschädigend.

Ich zitiere :
Zitat:
zurück von der Pressevorstellung in Madrid, an der im Anschluss eine Auswahl an Händlern die neue FJR1300A rund um Madrid fahren durften, bin ich Ihnen noch eine Antwort auf Ihre Anfrage schuldig.

Vor ab vielleicht ein paar Impressionen meinerseits welche von der Beurteilung für mich sehr objektiv waren da ich im Vorfeld an die Testfahrt einige Kilometer mit der "alten" FJR gemacht habe.

Sehr gut hat mir das neue Cockpit gefallen, sehr gut ablesbar, auch bei Sonneneinstrahlung, eine echte Verbesserung.

Die neuen Bedienelemente sind sehr gewöhnungsbedürftig.

Da wo die Hupe war ist jetzt die Tempomataktivierung, die Lichthupe ist nun der Auswahlknopf für das Menü im Display, Der Notausschalter ist nun gleichzeitig Starter (nach unten drücken startet, nach oben Not aus),

der uns bekannte Starter ist nun Warnblinker.

Aber einmal verstanden bieten die neuen Instrumente in Kombination mit dem neuen Display unheimlich viel Komfort und Informationen bei gleichzeitiger intuitiver Bedienung.

Der Tempomat erfüllt Lastwechselfrei seinen Dienst, einfache Bedienung, nach Auswahl einer Geschwindigkeit im Bereich von +2 km/h sehr fein dosierbar d.h. die Geschwindigkeit lässt sich exakt den Wünschen anpassen.

Ein Druck auf den Knopf und die Geschwindigkeit nimmt 2km/ zu. Muss nicht sein ist aber interessant und bei langen Touren sicherlich brauchbar.

Auch gibt es ein ECO Symbol im Display welches durch Aufleuchten anzeigt das man am ökonomischsten Fährt oder Beschleunigt, nettes Gimmick!

Die um die doppelte Geschwindigkeit funktionierende Verkleidungsscheibe ist echt eine Verbesserung welche auch in der Stellung verbleibt beim Ausschalten.

Das optische Finish ist meiner Meinung nach sehr gelungen.

Die Fahreigenschaften sind nach wie vor auf einem der besten Niveaus in der Klasse der Sport Tourer, da empfinde ich die "nur" leichten Verbesserungen als glücklich um dieses Image des besten Sporttourers nicht zu verlieren.

Die Gasannahme ist perfekt, die Handkräfte sind gegen Null, Beschleunigung, Motorleistung sind auf gleichem Niveau.

Durch das aus den Sportlern übernommene Drosselklappensystem ist die subjektive Empfindung der Beschleunigung sehr unspektakulär trotz unveränderter Leistungskurve.

Es fühlt sich schwächer an scheint aber wie bei der alten zu sein. Der Druck des 1300er Motors ist nach wie vor da, die Leistungsentfaltung wesentlicher weicher.

Reifen, Fahrwerk, Bremse funktionieren nach wie vor auch bei flotter Gangart.



Wir, die das nachprüfen, werden beurteilen, was davon zutrifft.

In diesem Sinne

kG

Dieter



So lang ich es noch kann und man mich lässt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#148   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 26.10.2012, 23:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 10:18
Hallo :musk:

zur Allgemeinen Info bezüglich der Neuen Modellreihe:
Die Vornummer ist ja immer in der Fahrgestell.-NR enthalten und dementsprechend heißen die Modelle dann RP04 oder RP11 u.s.w. .

Beispiel JYARP08........... ist die Seriennummer einer RP8

:voila: Die neue FJR hat die Typenbezeichnung RP23;

die Seriennummern lauten entsprechend dann JYARP23......



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRNeuling
 Beitrag#149   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 30.10.2012, 22:15 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
12.10.2010, 20:46
Ortszeit:
28.09.2025, 09:18
Wäre echt mal interessant wie sie sich fährt. Optisch finde ich Sie nicht so schön wie die rp13, wobei das Cockpit ganz nett anzuschauen ist :)

[Beitrag erstellt mit Android]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#150   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 01.11.2012, 12:01 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
28.09.2025, 10:18
Hallo :comm: ,

habe gerade eine SMS bekommen.

Voiges stellt die Neue am 04.11.2012 - 11-15 Uhr vor und lädt zum Frühtück ein.




Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 32  Nächste

Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us