FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
frickelman
 Beitrag#1   Betreff: Kühlerflüssigkeit
Verfasst: 27.10.2012, 19:13 

Beiträge: 111
Registriert:
28.09.2012, 21:15
Ortszeit:
27.09.2025, 00:26
Hallo Zusammen,
weiss jemand welche Kühlerflüssigkeit bei Yamaha eingefühlt wird.
Da jetzt der Frost ansteht und ich die Maschine gerade übernommen habe muss ich dies auch Kontrollieren.

Ich hab ein Kühlerfrostschutz violett für ALU Motoren Freigeben für audi,Mercedes BMW usw. G12
ist mischbar mit G11, was das auch heissen mag.

Wie haltet Ihr das.

Gruß Bernd

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kühlerflüssigkeit
Verfasst: 27.10.2012, 23:38 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 23:26
Bei mir wurde bei der 40.000er Motul 108 eingefüllt.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Tom
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kühlerflüssigkeit
Verfasst: 29.10.2012, 09:48 
Avatar

Beiträge: 116
Registriert:
10.02.2009, 11:31
Ortszeit:
26.09.2025, 23:26
Hallo Bernd,

als ich meine Kühlflüssigkeit auswechselte, nutzte ich diese: Motocool Expert von Midland

Diese nutzt mein Freundlicher bei all seinen Kunden.

Doch kannst Du auch diese nutzen: Motocool Factory Line

geht auch.

Aber kannst natürlich auch die Yamaha eigene Marke gebrauchen: Yamalube Kühlflüssigkeit

Kommt halt immer drauf an, was Dein Freundlicher in seiner Werkstatt nutzt.
Gibt ja bezüglich Kühlflüssigkeit diverse Produkte und Marken.

Falls Du die ganze Kühlflüssigkeit ersetzt, dann ersetze die kupferne Dichtungsscheibe gleich mit, fülle die neue Kühlflüssigkeit auf bis oben hin, auch das Expansions-Gefäss bis zur oberen Markierung füllen, dann ein paar Minuten fahren gehen, bis der Motor recht warm wird und den Venti startet. Danach muss (bei kaltem Motor, natürlich) etwas nachgefüllt werden beim Expansionsgefäss.



Handwink
Tom

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hanni
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kühlerflüssigkeit
Verfasst: 29.10.2012, 17:48 

Beiträge: 3
Registriert:
27.02.2009, 15:26
Ortszeit:
26.09.2025, 23:26
Hallo Bernd,

hab meine RP13A letzte Woche beim 30` KD in der Werkstatt gehabt. Da meine Kühlflüssigkeit mit Oel verunreinigt war,

musste sie kpl. gewechselt erden. Mein Yamaha-Händler hat mir 3,5 Ltr. YAMALUBE COOLANT zum einmaligen

Sonderpreis von 31,15 € eingefüllt, ist irgendwie schon heftig.

Kennt jemand das Problem mit Oel in der Kühlflüssigkeit ? Wahrscheinlich die Kopfdichtung, oder was ist da sonst noch

möglich ?

Gruß Hanni

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kühlerflüssigkeit
Verfasst: 29.10.2012, 19:26 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
26.09.2025, 23:26
Entscheidend ist nicht irgendein Markenname, sondern die zugelassene Spezifikation.
Vorsicht beim Mischen; nicht alles ist untereinander verträglich!
Siehe hier interessanter Artikel von BASF: http://www.glysantin.de/20-0-Kuehlersch ... w-how.html
Muß nicht ein teures "Original-Premium-Yamaha"-Produkt sein - (die stellen das Zeug genausowenig her, wie Öle.)



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Kühlerflüssigkeit


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us