FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#181   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 20.11.2012, 22:34 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 00:06
Zitat: mikekeba
Da ich immer noch beim Hochschalten einmal mehr ziehe als Gänge da sind, fehlt mir der sechste Gang einfach. Da es aber wieder keinen gibt, ist wahrscheinlich kein Platz im Getriebe dafür. Yamaha will wohl kein breiteres Getriebehaus bauen.



...gäbe es einen sechten Gang, würdest du den Siebten suchen :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#182   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 22.11.2012, 15:17 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
29.09.2025, 02:06
Und noch ein Testbericht der Neuen ..............

http://www.1000ps.at/testbericht-235651 ... R1300_2013



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Formel1
 Beitrag#183   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 22.11.2012, 21:13 
Initiator
Avatar

Beiträge: 3167
Registriert:
09.02.2009, 00:20
Ortszeit:
29.09.2025, 00:06
Ein netter Bericht von dem österreichischen Kollegen. Besonders gefallen hat mir der Satz: "Und ein Fünfgang-Getriebe passt sehr wohl in die heutige Zeit".

Das Video gefällt mir persönlich auch sehr gut. Sieht man doch, wie der Fahrer sich ganz ruhig im 1. und 2. Gang fortbewegt. Um wieder auf den 5. Gang zu kommen -> Im Video geht die Ganganzeige nur bis 3 :lol: :lol:

Schönes Motorrad, auch in blau.

Viele Grüße
Ralf



1 x RP08 (2005-2009) + 2 x RP13 (2010-2022) über 15 Jahre lang mehr als 200.000 km

Das Leben ist zu kurz, um das Glück auf später zu verschieben!
...nichts ist unmöglich...

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yamdi
 Beitrag#184   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 22.11.2012, 21:49 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 659
Registriert:
08.02.2009, 20:51
Ortszeit:
29.09.2025, 00:06
Hallo pro und kontra Dicketreiber der neuen!? FJR, :pro: :con:

möchte nicht unerwähnt lassen, das meine Ankündigung einer Probefahrt im Bereich Köln/Bonn, auch wenn bisher keiner darauf
"angesprungen" ist, nach wie vor Bestand hat, allein der Termin macht auch in Hinsicht des kommenden Wetters Probleme! :oh:

Laut meines Händlers hat Yamaha das Problem, entsprechende Maschinen bereit zu stellen. :flööt:

Meinem Anliegen, auch eine Version mit den Akrabovic zur Verfügung zu stellen, ist wohlwollend akzeptiert worden, :-B
jedoch sieht es so aus, dass eine AS vorläufig gar nicht zu bekommen ist. :shame:

So werden wir Interessierten wohl noch ein paar Tage/Wochen warten müssen. :hechl:

Wenn es dann soweit ist, werde ich unter der passenden Rubrik eine Ausschreibung starten, die ich dann nach zeitlichen Eingängen
korrekt, so wie es bei uns allgemein Gang und Gebe ist, entgegen nehmen! :dabei:

Bis dahin ;-)

Dieter



So lang ich es noch kann und man mich lässt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#185   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 26.11.2012, 23:13 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
29.09.2025, 00:06
Hi,habe heute die RP23 gefahren und ich muß sagen das sie für meinen Geschmack sehr gelungen ist.Sie macht alles einen kleinen Ticken besser wie ihre Vorgänger.
Fangen wir beim Motor an,kein KFR nicht mal ansatzweise,Laufkultur etwas seidiger besonders zwischen 3500 und 5500UPM.Da gibt es eigentlich keinen Grund mehr einen PC einzubauen.
Gasannahme sehr gut,ich hatte da wegen dem Egas ja so meine Befürchtungen aber alles ist sehr gut gelöst worden.
Beim Getriebe ist mir aufgefallen das das einlegen des ersten gangen bei kaltem Motor fast geräuschlos von statten ging.
Windschutz deutlich besser,weniger Turbolenzen und Sogwirkung und leiser ist es auch noch geworden.
Beim Fahrwerk hat sich ja nicht viel getan,etwas straffer aber sehr gut abgestimmt.
Der Digitaltacho ist gut abzulesen,die Anzeigen auf dem Infodisplay könnten für meinen Geschmack etwas größer sein.Die Lenkerarmaturen haben sich ja nun von Grund auf geändert muß man sich dran gewöhnen dauert aber nicht allzu lange.Was ich nicht so gut finde ist das die Temeratur jetzt nicht mehr als Balkendiagramm angezeigt wird sondern im Infodisplay irgendwie untergeht.
Kaufen ja oder nein?Bei mir steht erst in ein paar Jahren was neues an daher kann ich ruhig auf das Update warten das bestimmt kommen wird.
Wer jetzt was sucht und auf das letzte bischen Innovation verzichten kann ist mit der RP23 bestimmt bestens bedient.
Bei meinem Händler kostet die RP23 ca.17500€ ,die RP13a ca 15000€,und bei dem Unterschied würde ich mich für die RP13a entscheiden,denn bis auf den besseren Windschutz kann man mit den anderen Sachen sehr gut leben.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Bernie
 Beitrag#186   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 27.11.2012, 23:01 
Avatar

Beiträge: 275
Registriert:
09.02.2009, 18:31
Ortszeit:
28.09.2025, 23:06
hab die neue FJR1300A ! am Samstag 1 Std. Probegefahren....
da sie niegelnagelneu war - (ich durfte sie quasi entjungfern) - gerade mal 5 km auf der Uhr
und somit die Reifen auch niegelnagelneu...war ein vollständiger Test , analog meiner "normalen" Fahrweise
noch nicht möglich. Aber sobald es im Januatr mal einen schönen Tag gibt - bekomme ich Sie länger zum ausgiebigen testen :-)
Erster Eindruck...shit was ist mit dem Gasgriff passiert!!! ...zweiter Blick- o.k. mein Fehler- Werkstattmesiter hat sie mir im Touring Modus hingestellt :-)
also schnell Taste am re. Lenker gedrückt und schon ging sie wie gewohnt beim angasen los :-)
Neuer Gasgriff (elektr.) funktioniert sehr gut ohne nenenswerte Verzögerung wird der Befehl am Gemischaufbereiter umgesetzt.
Das ABS am Vorderrad regelt nach meinem Gefühl etwas zu früh- da ich aber sowieso häufiger mit meiner alten RP13 im Regelbereich bin störte es mich nicht - im Gegenteil- das pulsieren ist deutlich feiner als bei der RP 13.
Der Motor lief sauber und rund - kein KFR feststellbar. Die Auspuffanlage ist immer noch zu leise (für MICH) - aber es gibt ja den Zubehör Handel und GPR Anlagen :-)))
lästig empfand ich die Scheibenverstellung am li. Griff - immer erst im Bordcomputermenue "Scheibenverstellung" auswählen und dann erst Scheibe ausfahren ??? WEr hatte diese unsinnige Idee bei YAM. ???
Gleiches für die Griffheizung.
Die org. Scheibe wird einige aus unserer :comm: nicht begeistern- Sie wirkte auf mich kleiner u schmaler ( zumindest etwas). Hat MICH jetzt auch nicht sonderl. gestört da ich meine Scheibe nur bei starkem Regen ausfahre sonst bleibt sie in Grundstellung.
Alles in allem - nach der ersten Stunde- war FAZIT durchaus positiv. Allerdings ist für mich zwingend eine weitere ausgiebigere Testfahrt notwendig-dann ohne neue Reifen ;-)
Mein Dealer klärt gerade mit YAM-San ob wir am 1.3.-5.3.13 für eine Tour in den Cevennen ein TESTbike gestellt bekommen - wäre ne feine Sache:-) Daumen drücken :-)

cu
Bernie
p.s das Tagfarlich sieht in Natur klasse aus :-)



„Das Leben ist wunderschön - man muss es nur geniessen“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#187   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 28.11.2012, 14:26 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
29.09.2025, 00:06
Hi Bernie,ABS habe ich jetzt nicht angetestet,aber eigentlich sollte da kein Unterschied sein,da sich am Sytem nichts geändert hat so weit ich weiß.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
erdmann
 Beitrag#188   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 29.11.2012, 13:01 

Beiträge: 3
Registriert:
09.09.2010, 14:37
Ortszeit:
29.09.2025, 00:06
Hallo :comm: ,

ESA ,"elektr." Gasgriff, elektr. verstellbare Scheibe mit Memoryfunktion, ein digitaler Tacho,
ein Motor der besser läuft, ein Getriebe welches sich besser schalten lässt und ein
frischeres Design; alles sehr schön.Ich habe jetzt viel gelesen und viele Bilder angeschaut
und ich könnte schon schwach werden...
Hier im Forum wurde mal die Frage der automatischen Blinkerabschaltung diskutiert.
Das ist doch bei der "Neuen" sicher kein Thema mehr und funktioniert ebenso gut wie
die anderen elektr. Helferlein?



Gruß aus Hagen

Erdmann
(der ab und an aus dem K12 Forum herüberschaut)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harald1300
 Beitrag#189   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 29.11.2012, 16:06 

Beiträge: 549
Registriert:
08.06.2012, 14:12
Ortszeit:
29.09.2025, 00:06
http://bikerszene.de/magazin/testberich ... 254-1.html



so ist das leben eben ,,,,,,

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#190   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 04.12.2012, 20:41 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
29.09.2025, 00:06
Bei Voiges ist die neue für 15990.-€ zu haben.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 32  Nächste

Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us