FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
Michael1
 Beitrag#191   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.12.2012, 10:01 

Beiträge: 1207
Registriert:
09.02.2009, 09:39
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Hallo :comm: ,

gestern habe ich die NEUE zum ersten Mal beim Händler angeschaut.

Sehr schön gemacht, ist wirklich ein gelungenes Design, was bei mir sofort Begehrlichkeiten hervor ruft.

Allerdings gefallen mir 2 Dinge überhaupt nicht. Da ich eine Lesebrille benötige, kann ich das Display ganz rechts ohne Brille nicht ablesen(bei meiner RP08 geht das ohne Problem), desweiteren ist der Kotflügel vorne nicht lackiert, sieht echt billig aus. Bei einem Neukauf würde ich das lackieren lassen, aber ansonsten wie schon gesagt, sehr gelungen.

Interessant was Moetho berichtet. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, das bei einem nagelneu auf den Markt gekommenen Motorrad sofort ein Rabatt von ca. 1500 Euro eingeräumt wird.

Mein Händler hat berichtet, dass die FJR 2013 ca. 200 Euro teurer wird. Das heißt man liegt dann bei ca. 17700 Euro.
Die Maschine bei Voiges hat bestimmt eine Tageszulassung, sonst kann ich mir das nicht vorstellen.
Aber wenn das tatsächlich so ist, dann wissen wir ja wo wir kaufen müssen.

Grüsse vom Bodensee

Michael



RP08 58800KM, Sitzbank vom Sattler für meine Bedürfnisse,Heckhöherlegung 30mm, verstellbare Fussrastenanlage für Fahrer von 03/2007 - 04/2017 ab 10/2017 BMW R1200GS Exclusive 12854KM

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#192   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.12.2012, 13:29 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Hi,ich denke mal das sich der Preis recht schnell auf dem Level der RP13a einpendeln wird,laut meinem Händler soll sie 2013 um 500€ teurer werden und das wird den Absatz sicherlich nicht fördern.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#193   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.12.2012, 15:01 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Hat zwar nur am Rande etwas speziell mit der FJR1300 und dem neuen Modell zu tun, aber spiegelt in meinen Augen die generelle Lustlosigkeit des Herstellers Yamaha in den letzten Jahren wider:
:link: http://www.ivm-ev.de/ivm_performance_20 ... tisticId=8
Ob die doch etwas halbherzig ausgefallene Frischzellenkur der FJR ausreicht, um da wieder etwas mehr Schwung rein zu bringen?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
marocel
 Beitrag#194   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 05.12.2012, 23:44 
Avatar

Beiträge: 129
Registriert:
11.02.2009, 00:18
Ortszeit:
28.09.2025, 13:50
Zitat: troy®
Hat zwar nur am Rande etwas speziell mit der FJR1300 und dem neuen Modell zu tun, aber spiegelt in meinen Augen die generelle Lustlosigkeit des Herstellers Yamaha in den letzten Jahren wider:
:link: http://www.ivm-ev.de/ivm_performance_20 ... tisticId=8
Ob die doch etwas halbherzig ausgefallene Frischzellenkur der FJR ausreicht, um da wieder etwas mehr Schwung rein zu bringen?


Da hat ja URAL absatzmäßig sensationell zugelegt ...... :-BB



RP04,Extenda Fender,Heckhöherlegung,Bagster Sitzbank,Meissner Kühlerschutz,Meissner Auspuffkit,Meissner Luftfilterplatte,K&N Filter,LSL-Superbikekit,LSL-Fußrasten,Sturzpads,TT Urban Rider, Midland BT Next

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
feffel
 Beitrag#195   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 06.12.2012, 07:40 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1839
Registriert:
20.06.2011, 18:00
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Zitat: marocel
Zitat: troy®
Hat zwar nur am Rande etwas speziell mit der FJR1300 und dem neuen Modell zu tun, aber spiegelt in meinen Augen die generelle Lustlosigkeit des Herstellers Yamaha in den letzten Jahren wider:
:link: http://www.ivm-ev.de/ivm_performance_20 ... tisticId=8
Ob die doch etwas halbherzig ausgefallene Frischzellenkur der FJR ausreicht, um da wieder etwas mehr Schwung rein zu bringen?


Da hat ja URAL absatzmäßig sensationell zugelegt ...... :-BB



@ Mario
Schönes Ding :-BB :-BB :-BB :-BB



Wer will, findet Möglichkeiten.
Wer nicht will, findet Gründe.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer

wichtiger Link für unsere "Neuzugänge"
:link: triff Gleichgesinnte

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#196   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 08.12.2012, 15:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Zitat: Michael1
,.....desweiteren ist der Kotflügel vorne nicht lackiert, sieht echt billig aus. Bei einem Neukauf würde ich das lackieren lassen,....


Hallo :musk: ;

von einem "unlackierten vorderen Kotflügel" lese ich zum ersten Male. :skepsis:

Kann das Jemand bestätigen :frage:
Und wenn ja, welche Farbe hat der denn dann?

:idee: --Oder war es nur bei dieser einen Ausstellungsmaschine so?

Wäre schon :flööt: sonderbar :denk: :oh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#197   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 08.12.2012, 15:38 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Hallo Manfred
kann ich nicht bestätigen, die Maschine die bei Voiges steht hat einen in der Fahrzeugfarbe lackierten Kotflügel.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPT
 Beitrag#198   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 08.12.2012, 16:36 
Avatar

Beiträge: 1202
Registriert:
09.02.2009, 08:21
Ortszeit:
28.09.2025, 13:50
Auch in dem 5mal eingestellten Video ist der Fender lackiert :nick:



Das Rad muss sich dreh'n... ...also dreh' ich am Rad!
Bikergruß, Uwe B. aus HAL
5 a Deauville, 16 a FJR1300 RP08, 3 a Tracer, seit 2022 mit GeSine unterwegs

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#199   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 08.12.2012, 18:56 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 13:50
Hi,

die AS soll in der Schweiz "nur" ca 2500 Franken teurer angeboten werden als die
A.

Also ca 2000 Euro für Automatikschaltung und elektronisch verstellbares Fahrwerk
Wenn die Schaltung etwas taugt finde ich den Aufpreis o.k.


Bei einem Wiederverkauf lässt sich bestimmt auch wieder etwas Kohle gut machen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#200   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 08.12.2012, 21:30 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 14:50
Hi,nur die eine Farbvariante in diesen Hellgrau Ton hat einen schwarzmatt lackierten Frontfender,nix unlackiert.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 32  Nächste

Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us