FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#161   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 07.08.2012, 06:45 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 01:04
Zitat: Zonk
....Bridgestone bin ich bisher noch nicht gefahren aber es war egal ob ich Metzeler oder Michelin montiert hatte.
Wenn Vorderreifen verschlissen dann ist er spitz und rechts mehr abgefahren als links.

....ist bei mir genauso, egal ob Bridgestone, Metzler, Michelin .
Es fällt gegen Ende der Laufleistung natürlich besonders auf.
Ich halte die Erklärung von Zonk auch für einleuchtend. Es ist auch meine Beobachtung; ursächlich ist der jeweilige individuelle persönliche Fahrstil :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
tooblue
 Beitrag#162   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 07.08.2012, 07:50 
Ehemalige(r)

Beiträge: 2589
Registriert:
09.04.2010, 17:11
Ortszeit:
08.07.2025, 01:04
:denk: interessantes Thema, dazu gibt es einen facettenreichen Thread im :link: Boxerforum, allerdings mit umgekehrten Vorzeichen (linke Reifenseite stärker abgefahren)

Ich persönlich habe den stärkeren Abrieb rechts auch beim Angel ST beobachtet und begründe das ebenso mit dem kleineren Radius in Rechstkurven, vor denen etwas stärker abgebremst und anschließend mehr beschleunigt wird

P.S.: Ich mag keine Rechtskurven mit Böschung :ärger:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#163   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 24.09.2012, 17:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14058
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
08.07.2025, 01:04
Hallo :musk:

vor 4 Wochen hatte ich einen neuen Satz MPR3/3B montieren lassen;
nach genau 6100 Km in überwiegend verschärfter Gangart ; die TN der Gardaseetour und die Mitfahrer unseres privaten Sardinienurlaubs wissen was gemeint ist, , werde ich um neue Reifen nicht umhin kommen :shame: :

Dabei waren auch ca. 1200 BAB-Kilometer; also knapp 20 %, diese allerdings in reifenschonenderer , da meist limitierter Geschwindigkeit von 110-140 km/h .
Die Dunlop Roadsmart meines treuen Mitfahrers waren bei vergleichbarer Belastung schon nach 2/3 der Fahrstrecke fertig :oohh: .

Für mich :holy: ist dieser Reifen bisher in der Summe seiner hervorragenden Haftungs-Eigenschaften und insbesondere für denjenigen, der im Rahmen seiner ausgiebigeren Touren zügigst 6000Km und mehr auf bekanntermaßen reifenfressendem Asphalt fahren möchte, das Beste was es zur Zeit für Geld zu kaufen gibt :super: .

Aber da ich ja auch mal Offen für Neues bin, lest ihr in Kürze im Metzeler Z8-Thread wieder von mir... . Schauen wir mal wie der sich nächstes Jahr, u.A. im Schwarzwald so schlagen wird... :skepsis:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 220700km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 29000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#164   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 24.09.2012, 20:10 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
08.07.2025, 00:04
Zitat: ManfredA
Aber da ich ja auch mal Offen für Neues bin, lest ihr in Kürze im Metzeler Z8-Thread wieder von mir... . Schauen wir mal wie der sich nächstes Jahr, u.A. im Schwarzwald so schlagen wird... :skepsis:



Hi Manfred,

ich bin stolz auf dich. :yes: :yes: :yes: :lol: ;-)



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#165   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 20.02.2013, 22:09 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
08.07.2025, 01:04
Hallo :comm: ,

bei Michelin gibt es beim Kauf einer der folgenden Paarungen einen :link: Tankgutschein in Höhe von 20€:

  • Anakee III
  • Pilot Power 3
  • Pilot Road 3

Aktionszeitraum: 01.03. - 31.05.2013



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#166   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 21.02.2013, 11:24 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
08.07.2025, 01:04
OT

wenn ich bei meinem BT023 bleibe, dann spare ich sogar fast 50.-€ :-B



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hulle
 Beitrag#167   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 21.02.2013, 15:23 
Avatar

Beiträge: 222
Registriert:
10.02.2009, 20:28
Ortszeit:
07.07.2025, 23:04
Hallo Jungs,

habe in 2012 einen Satz MPR 3 (B) runtergenudelt und im Herbst gkeich den nächsten aufziehen lassen.

Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis des Reifens OK. Luftdruck vonr 2,7, hinten 2,9. Bei nasser Straße ein Reifen mit Superhatfkraft.

Laufleistung vorn und hinten ca. 8.000 km je Reifensatz (Langstrecke mit ca. 10 % Autobahn) und 30 % Sozia.

Es grüßt der

Hulle

aus dem leider immer noch verschneiten Sauerland



FJR 1300AE RP 28, Phantom Blue, Bj. 2020, EZ 28.01.2020, Akrapovic-Auspuffanlage, Yamaha Sturzpads, TomTom Rider 550, Shoei Neotec II matt blau, Headset Cardo Packtalk Bold, Actioncam Rollei 9S Plus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Joejoe
 Beitrag#168   Betreff: Michelin Tankgutschein
Verfasst: 01.03.2013, 09:39 

Beiträge: 2
Registriert:
05.07.2010, 06:21
Ortszeit:
08.07.2025, 01:04
http://www.michelin.de/unternehmen/Tankgutschein

• Hinweis ForumTeam •
siehe :link: viewtopic.php?p=67738#p67738

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#169   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 30.04.2013, 10:53 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3282
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
08.07.2025, 01:04
Hallo Leute,

ich fahre ja auch den MPR3 und muss wohl bald neue kaufen.
Nun habe ich aus Interesse mal einen Blick in die Freigabe von Yamaha geworfen: :link: Freigaben!
Da finde ich für meine RP 13 diesen Reifen gar nicht....
Habe ich nur falsch geschaut oder steht der tatsächlich nicht drin?!?!
Darf ich den dann überhaupt fahren oder habe ich nur blöde, falsche Gedanken???

Danke für einen Tipp.
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#170   Betreff: Re: Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)
Verfasst: 30.04.2013, 11:17 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
08.07.2025, 01:04
Hallo Burkhard,

schau in den :link: Reifenkompass auf unserer Website. Dort findest Du ein Schreiben von Yamaha.

Die letzte Freigabe von Yamaha stammt aus 2009, seither gibt es nur noch Freigaben der Hersteller.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 25  Nächste

Michelin Pilot Road 3 und 3B (MPR3,MPR3B)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us