FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
manoku
 Beitrag#261   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 28.02.2013, 23:12 
Avatar

Beiträge: 493
Registriert:
07.10.2011, 23:47
Ortszeit:
27.09.2025, 17:04
Ist nicht abwegig...

Als ich seinerzeit eine GoldWing fuhr, durftest du rings um unser D-Land mit hoher Scheibe und Topcase fahren. Hier in unseren schönen D-Land durftest du nur eine flache Scheibe und kein Topcase fahren. Wenn du dich nicht dran gehalten hast, fuhrst du ohne Zulassung. Irgendwann kam Honda auf die Idee und hat für unser D-Land einen sogenannten "Pizzakoffer" ins Leben gerufen und entsprechend verbaut.

Grausig sah das aus...!!!

Ist zwar schon was her, aber vielleicht begründet die Gesetzeslage der einzelnen Länder diese Ansage von heute.

[Beitrag erstellt mit iPhone]
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



In diesem Sinne...
Gruß
Manfred

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> GoldWing GL 1800 - 40th Anniversary
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> NC 700 X DCT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
=> FJR1300AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#262   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 28.02.2013, 23:28 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
27.09.2025, 17:04
Zitat: Andre69
Sollte die Aussage des Yamaha Menschen wirklich stimmen wäre das ein absoluter Witz.

Anwälte machen keine Witze, die legen Streitwerte fest.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HANSEAT
 Beitrag#263   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 01.03.2013, 10:13 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
21.12.2012, 16:32
Ortszeit:
27.09.2025, 17:04
Zitat: harry301

"2 FJRs A mit unterschiedlichen Farben, oder wird die AS auch schon vorgestellt?



Ja, beide Versionen sind ausgestellt, die "A" und "AS" (in unterschiedlichen Farben)



Mit hanseatischen Grüssen aus EDDW

BERNHARD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#264   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 01.03.2013, 12:06 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 16:04
Zitat: DetlefT
Zitat: Andre69
Sollte die Aussage des Yamaha Menschen wirklich stimmen wäre das ein absoluter Witz.

Anwälte machen keine Witze, die legen Streitwerte fest.


Absotut richtig, im Ernstfall zählt nur das was schwarz auf weiß geschrieben steht. :flööt:

Nur erweist sich Yamaha damit wieder einen Bärendienst.
Die FJR ist ein potenter Tourer, konzipiert für lange Strecken mit Gepäck und Sozia/us.
Somit will die Kundschaft auch Geäck transportieren, und das nicht nur in den Koffern.
Wenn der stolze Besitzer einer RP23 nun darüber nachdenken muß das er ohne Zulassung fährt,
wenn er im vollen Tourenornat die Grenzen der Republik verlässt, hat Yamaha die Hausaufgaben
mehr schlecht als recht gemacht. :oh:


Gruß Andre



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HANSEAT
 Beitrag#265   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 01.03.2013, 15:40 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
21.12.2012, 16:32
Ortszeit:
27.09.2025, 17:04
Sollte noch jemand zur Messe nach Dortmund fahren, dann kann er ja nochmal bei YAMAHA nachhaken. Was wo erlaubt ist und was wo nicht.
Wenn ich den Rep richtig verstanden habe, dann darf ich in "D" in gr. Konfiguration fahren, biege ich aber nach
"A", "I" oder "CH" ab, wäre es nicht erlaubt in den Ländern so zu fahren.
Die in A, I und CH zugelassenen Motorräder dürften sowieso nicht in gr. Konfig. fahren

Ich versteh's auch nicht !



Mit hanseatischen Grüssen aus EDDW

BERNHARD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
miko62
 Beitrag#266   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 01.03.2013, 19:08 
Avatar

Beiträge: 78
Registriert:
13.01.2013, 18:10
Ortszeit:
27.09.2025, 16:04
Hallo in die :comm:
Also ich bin zwar meistens solo unterwegs aber selbst mit Sozia kommt mir nicht das TC hinten drauf :bäh:
mit den Koffern völlig ok , sie sieht mit und ohne Koffer gut aus. Es gib einige Motorräder da sollte man die Koffer
lieber dran lassen zB. B......... also im Notfall Tankrucksack und Rucksack oder weniger Gepäck......... :lieb:

Viele Grüße Michael



- 2012 RP 11 ca.72000 km, ab 2013 RP 23 +BMW R 1200 GS LC ab 09. 2024 RP 28 AE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#267   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 01.03.2013, 19:54 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1804
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 16:04
Hi :comm:

Etwas OT.....

Auf die schnelle fällt mir nur ein Moped ein, das ohne Koffer so richtig :bäh: :kotz: aussieht.
Das wäre ne ST 1300.

Und was eine B....... :denk: :frage:

Gruß Wolfgang.

P.S. Geschmack ist nicht alles über was man sich streiten kann. :bg:



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
miko62
 Beitrag#268   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 01.03.2013, 20:04 
Avatar

Beiträge: 78
Registriert:
13.01.2013, 18:10
Ortszeit:
27.09.2025, 16:04
Hi
die meisten BMWs
Michael



- 2012 RP 11 ca.72000 km, ab 2013 RP 23 +BMW R 1200 GS LC ab 09. 2024 RP 28 AE

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#269   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 01.03.2013, 22:49 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 16:04
Zitat: HANSEAT
Sollte noch jemand zur Messe nach Dortmund fahren, dann kann er ja nochmal bei YAMAHA nachhaken. Was wo erlaubt ist und was wo nicht.
Wenn ich den Rep richtig verstanden habe, dann darf ich in "D" in gr. Konfiguration fahren, biege ich aber nach
"A", "I" oder "CH" ab, wäre es nicht erlaubt in den Ländern so zu fahren.
Die in A, I und CH zugelassenen Motorräder dürften sowieso nicht in gr. Konfig. fahren

Ich versteh's auch nicht !



Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass man ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug
auch in Südeuropa fahren darf. Wahrscheinlich sogar weltweit.

In Frankreich z.b. sind (waren?) Möppis über 100 PS verboten, wir dürfen aber trotzdem
fahren.

Auch bin ich mir sicher, dass "A", "I" oder "CH" irgendwann auch eine Genehmigung für Vollbepackung erhalten werden.

Was ist eigentlich ein Yamaha Rep?



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HANSEAT
 Beitrag#270   Betreff: Re: Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013
Verfasst: 02.03.2013, 11:07 
Avatar

Beiträge: 42
Registriert:
21.12.2012, 16:32
Ortszeit:
27.09.2025, 17:04
Zitat: harry301

Was ist eigentlich ein Yamaha Rep?


Rep: Representant, Verkäufer, Angestellter etc. Sowas in der Richtung jedenfalls,



Mit hanseatischen Grüssen aus EDDW

BERNHARD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 312 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 32  Nächste

Neue FJR1300A und FJR1300AS in 2013


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us