FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BikeFun
 Beitrag#21   Betreff: Re: Bluetooth Sena SMH10
Verfasst: 04.03.2013, 14:26 
Avatar

Beiträge: 68
Registriert:
26.02.2009, 10:34
Ortszeit:
29.09.2025, 00:42
Hallo Detlef und übrige :comm: !

Wie ich in einem anderen Thread schon gepostet hab, bin ich auch grad auf der Suche nach einer BT-Lösung für die Kommunikation. Für mich ist dabei hauptsächlich wichtig: Navi hören und ab und an mit meiner ständigen Sozia - fahre 99,9% zu zweit - ein "...ahhhh..." und "...ohhhhh..." über das herrliche Motorrad-fahren auszutauschen ;-)

Ich konnte am letzten WE auf der "Motorräder 2013" in Dortmund verschiedene Anlagen Probe-hören, unter anderem BlueBike IN, Sena SMH-10R oder auch IMC BTS-200/300.
Fazit: IMC marginal beim Trocckentest (d.h. Helm auf und durch die Halle damit gewandert) schlechter als die beiden anderen und BlueBike für mich aus dem Rennen weil 475,-- PRO HELM(!).
Sena SMH-10R laut Messe auf dem baehr-Stand(!) 209€ pro Helm, heut für 315,-- bei ebay für 2 Helme - bei ebay fehlt allerdings das "R" da heißt das Produkt "nur" SMH-10 - ob das was bedeutet, weiß ich nicht!
Am Rande: witzig fand ich Herrn Baehr von baehr am IMC-Stand zu treffen und zu sprechen, weil er eben nicht mehr bei baehr ist. :-)

Meine Frage - nachdem der letzte Post in diesem Thread ein paar Monate her ist: Hat jetzt jemand das Sena schon gekauft/Erfahrungen damit ? Bei mir sollte Kauf und Einbau möglichst vor dem 18.05. erfolgt sein, weil dann gehts nach Scotch-Whiskey-Land :-B - daher wär ich über viele, rasche Antworten sehr dankbar.

Das größte Problem - zumindest hier im Sauerland - scheint zu sein, einen Händler zu finden der
a) ein bischen Auswahl in dem Bereich hat und nicht nur eine Marke vertritt und
b) bei dem man die Dinger auch mal Probe fahren kann bzw.
c) der einem das ganze dann auch noch fachmännisch einbaut.

z.B. heut Anruf bei Tante Louis hier in der Nähe, in Siegen weil auf den Held-Seiten als Cardo-Händler angegeben: "Nö, kaufen können Sie die Anlage natürlich und vielleicht auch im Laden mal ans Ohr halten, aber wir können Ihnen die ja nicht mitgeben, damit sie die beim Motorrad-fahren hören können, weil wir wollen die ja noch verkaufen" - der jungen Damen hörte man das Blond förmlich an :-BB - gilt übrigens auch bei so teuren Varianten wie Scala Rider G9 für ca. 450,-- Euronen für 2 Helme - nicht nur bei 100-Euro-Teilen wo man eine solche Aussage vielleicht noch verstehen könnte - vielleicht :-) .

Tja, also noch immer etwas unsicher und "unbefriedigt" vom bisher Erlebten/Erfahrenen erwarte ich was von Euch kommen mag :bg:

Linke Hand zum Gruß, Euer BikeFun :-))



Jemand ze hage?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
DetlefT
 Beitrag#22   Betreff: Re: Bluetooth Sena SMH10
Verfasst: 04.03.2013, 14:48 
Avatar

Beiträge: 2909
Registriert:
30.01.2009, 18:23
Ortszeit:
29.09.2025, 00:42
Hallo BikeFun,

MarcPoest hat die SMH10 und ist absolut zufrieden damit. Vielleicht schreibt er ja was dazu.

Was für mich aus Deinem Messebesuch jetzt nicht hervorgeht ist, wie das Sena bei Dir auf der Messe abgeschnitten hat (ok, besser als das IMC, aber in Bezug auf BlueBike schreibst Du nur was zum Preis). Hast Du es mal mit Handschuhen bedient?

Für mich steht der Kauf jetzt auch an, die neuen Helme sind da, fehlt bloß noch Hören und Sprechen.



»Hier ist der Start.
Dort ist das Ziel.
Dazwischen musst Du laufen.«

Emil Zatopek
Grüße, DetlefT :ab30:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikeFun
 Beitrag#23   Betreff: Re: Bluetooth Sena SMH10
Verfasst: 04.03.2013, 15:27 
Avatar

Beiträge: 68
Registriert:
26.02.2009, 10:34
Ortszeit:
29.09.2025, 00:42
Hallo Detlef!

Zu Deiner Frage: Eine wirkliche Eigen-Bedienung kam nicht zu stande, weil das Standpersonal alle Einstellungen für einen schon vornahm und einem den Helm fast noch aufsetzte :-)) . Man konnte lediglich mal ein wenig an der Lautstärke rumspielen. Da hab ich auch Verständnis für - weil einfach zu viel los war um jeden alles selbst ausprobieren zu lassen. Bei der Verstellung der Lautstärke war das "Drehrad" vom SMH natürlich genial - egal ob mit oder ohne Handschuhe und in jedem Fall besser als jedwede Tastenfindung, bei der man sich noch merken muss, ob z.B. laut oder leise vorne oder hinten lag - am Lautstärkeregler DREHEN kennt halt jeder!! Ob das für den Rest der Bedienung auch gilt, kann ich aus den genannten Gründen nicht sagen - daher hab ich lieber gar nichts dazu gesagt.
Fahren konnte ich ja auch kein System also war es alles in allem "nur" ein Soundcheck - allerdings - falls Dir das weiterhilft -folgendes: innerlich hatte ich mich schon ziemlich auf ein G9 eingeschossen. Das wird es aber jetzt nur noch werden, wenn es mich total vom Hocker hauen sollte. Ansonsten wirds das SMH10 - es sei denn jemand aus der :comm: kommt noch mit ner Dritten genialen Lösung um die Ecke :silly:

Gruß, BikeFun :bg:



Jemand ze hage?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikeFun
 Beitrag#24   Betreff: Re: Bluetooth Sena SMH10
Verfasst: 04.03.2013, 16:01 
Avatar

Beiträge: 68
Registriert:
26.02.2009, 10:34
Ortszeit:
29.09.2025, 00:42
P.S.: Worüber mein "Soundcheck" natürlich bisher auch gar keine Aussage macht ist die zusätzliche Geräuschentwicklung und das eventuelle Ungleichgewicht, die Auftreten könnten, wenn man sich so eine Anlage an den Helm pappt *grübel :denk: - boah is dat alles schwierig :motz:

Grüsse, BikeFun :bg:



Jemand ze hage?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MarcPoest
 Beitrag#25   Betreff: Re: Bluetooth Sena SMH10
Verfasst: 04.03.2013, 18:25 
Avatar

Beiträge: 117
Registriert:
30.09.2010, 04:00
Ortszeit:
29.09.2025, 00:42
Hallo :comm:

wenn ich so nett aufgefordert werde dann gebe ich meinen Senf dazu.

Ich selber fahre jetzt das SMH10 die letzten Jahre. Wie auf der Site http://www.senabluetooth.com/products/index.php zu erkennen ist hat das SMH10R einen flacheren Aufbau. Meines Erachtens nicht so einfach zu bedienen wie das SMH10. Ich denke da an dickere Handschuhe. Was den Gedanken an Windgeräusche oder Gewicht angeht kann ich nur sagen, dass das Gewicht keine Rolle spielt. Windgeräusche werden mehr aufgrund der Befestigung am Helm.
Montage:
Grundsätzlich gibt es 2 Befestigungsmöglichkeiten. Eine ist mit dem beiliegendem Klebepad und ist aus der Erfahrung heraus nicht zu empfehlen da schon einige SMH10 sich während der Fahrt gelöst haben. Die gute Methode ist die beiliegende Befestigung zwischen Helmschale und Helminnenleben. Sehr stabil und bei fast allen Helmen durchzuführen. Bei Klapphelmen unter Umständen nicht möglich. Der Nachteil ist das es die Windgeräusche genau an dieser Stell erhöht. Wir reden hier von Windgeräuschen in einem durchaus erträglichem Rahmen.
Bedienung:
Das SMH10 ist in der Einfachheit der Bedienung unschlagbar. Wenn es einmal eingestellt ist kann " Man " nichts mehr falsch machen. Egal wie Gefühllos der Handschuh oder die Hand ist eine Bedienung ist immer möglich.
Klangqualität:
Ich habe es mit meinem Garmin verbunden und kann bei allen Geschwindigkeiten Musik und Navi Ansagen gut verstehen. Wir reden hier natürlich nicht von Kopfhörerqualität wo in allen Bereichen Top Klang ansteht. Für meinen Geschmack ist der mitten Bereich ein wenig schwach. Insgesamt ist die Qualität völlig ausreichend.
Was ich jedem der Interesse hat anbieten kann, ist sich vor Ort einen Eindruck zu machen und sich alles anzuhören bzw. anzuschauen. Damit nicht jeder jetzt Zeit verbringen muss um rauszufinden wo ich Wohne sage ich schon mal Raum Köln.
Fazit: Ich würde es jederzeit wieder Kaufen. Ich möchte es nicht mehr missen. Drei meiner Bekannten haben das System ebenfalls und sind vollkommen zufrieden.
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben, wenn noch Fragen da sind dann mal raus damit. Oder komme einfach vorbei das Wetter spricht ja dafür.


Gruß


Marc



„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikeFun
 Beitrag#26   Betreff: Re: Bluetooth Sena SMH10
Verfasst: 09.04.2013, 15:34 
Avatar

Beiträge: 68
Registriert:
26.02.2009, 10:34
Ortszeit:
29.09.2025, 00:42
Hallo :comm: !

Habe mir heute bei Amazon das Sena SMH10 Duo bestellt. Amazon ist zwar eher der teuerste Anbieter, aber ich habe dort gute Erfahrungen mit Rücksendungen im Zweifelsfall gemacht, daher die Bestellung dort.
Sobald alles eingetroffen ist und ich Näheres berichten kann, werde ich das hier nachholen!

Linke Hand zum Gruß, Euer BikeFun :-)



Jemand ze hage?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikeFun
 Beitrag#27   Betreff: Re: Bluetooth Sena SMH10
Verfasst: 14.04.2013, 19:47 
Avatar

Beiträge: 68
Registriert:
26.02.2009, 10:34
Ortszeit:
29.09.2025, 00:42
Hallo :comm:

Tja, Samstag morgen war es dann da, das Sena SMH10 - und leider muss ich sagen, Enttäuschung auf der ganzen Linie. :shake:

Der Missmut begann schon, als die Lintech GmbH, bei der ich das Ganze über Amazon bestellt hab, den Rechnungsbetrag von 324€ bereits abbuchte, obwohl mir die Lieferung des Gerätes erst zum 04. Mai angekündigt wurde. Eine Nachfrage bei Amazon und eine Mail von denen an Lintech war dann fast so lang unterwegs, wie die Ware selbst, denn die kam ganz überraschend am Samstag. :bg:

Beim Auspacken, die nächste Enttäuschung: Obwohl bei Amazon im Lieferumfang beschrieben und bei Lintech auf den eigenen Internetseiten per Video vorgeführt, enthielt der Doppelpack weder die ZWEI versprochenen Bluetooth-Ladegeräte für das Sena, noch überhaupt ein einziges Ladegerät. :no:

Nach längerer Suche im Netz hatte ich dann die technischen Spezifikationen des Ladegerätes und zufälliger Weise konnte ich unsere USB-Ladegeräte vom iPad benutzen. :-B

Nach ca. 2 Stunden laden, dann der erste Test: Koppeln von Geräten untereinander und Koppeln mit meinem Zumo 550 waren kein Problem und funktionierten super einfach. :yes:
Die Sprachqualität untereinander war - bei ständig vorhandenem leisen, mit zunehmender Lautstärke aber auch lauter werdendem Rauschen unterlegt und keinesfalls so gut, wie bei einem Gerät in der Preislage - zumindest von mir - erwartet - und das im heimischen Wohnzimmer - nicht etwa auf dem Motorrad. :no:

Nach dem Test von Musik hab ich den ganzen Karton dann wieder eingeräumt. Was da aus den Lautsprechern raus kam, konnte mein erster 386er mit seinem einzelnen, im Gehäuse eingebauten PC-Lautsprecher, besser!! :bäh:
Ich habe dann gar nicht weiter getestet, sondern aus den bis dahin gemachten Erfahrungen den Schluss gezogen, dass ich mit dem Sena SMH10 wohl nicht glücklich werden werde. Daher geht das Ganze nächste Woche per Rücksendung nach Amazon oder Lintech zurück! Schade - denn ich hatte mich eigentlich drauf gefreut! :heul:

So viel zu meinem ersten Versuch Richtung Bluetooth-Kommunikation!

Grüße, Euer BikeFun :-)



Jemand ze hage?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#28   Betreff: Re: Bluetooth Sena SMH10
Verfasst: 15.04.2013, 12:05 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
29.09.2025, 02:42
Servus !
Hast du die Teile zum Testen in den Helmen eingebaut ?



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BikeFun
 Beitrag#29   Betreff: Re: Bluetooth Sena SMH10
Verfasst: 15.04.2013, 13:28 
Avatar

Beiträge: 68
Registriert:
26.02.2009, 10:34
Ortszeit:
29.09.2025, 00:42
Hallo Peter!

Ja. Beim ersten Test habe ich die Lautsprecher in die Ohr-Umschließenden Muscheln meines großen HiFi-Stereokopfhörers eingebaut/eingeklettet - da passten sie genau rein. Um festzustellen, ob die Resonanz in einem Helm Verbesserungen bringen würde, habe ich sie dann in meinen Helm geklettet ohne allerdings die Kabel exakt zu verlegen - ich denke, das spielt für den Klang aber auch keine Rolle. Das Klangerlebnis war das Gleiche, so wie ich es beschrieben habe.

Gruß, BikeFun :bg:



Jemand ze hage?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
peter_moscow
 Beitrag#30   Betreff: Re: Bluetooth Sena SMH10
Verfasst: 15.04.2013, 15:44 
Avatar

Beiträge: 157
Registriert:
26.07.2012, 21:21
Ortszeit:
29.09.2025, 02:42
Naja ..... HIFI darfst du nicht erwarten ....... das Klangerlebnis ist eher mit der Qualität eines Bluetooth Headset fürs Handy zu vergleichen das du dir in das Ohr stöpselst 8-)

Du solltest beim Testen auch kontrollieren ob die neueste Software auf den Geräten ist, es kommt nicht selten vor dass die Dinger lange auf Lager liegen und die Software nicht aktuell ist => das Aufspielen der neuesten Software wirkt oft Wunder ........ ;-)

Ich habe meines (Sena SMH5 FM) bei nachstehdem Lieferanten bestellt => die Beratung im Vorfeld war einfach Klasse .......... (Achtung => Preise sind ohne MWSt.)
http://www.hantz.com/ASP/NewProducts/Pr ... ID=0#preis



FJR1300 AS (RP013) Bj. 2007

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Bluetooth Sena SMH10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us